Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)

Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971) - Foto 1

Wladimir Georgijewitsch Bechtejew

Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (russisch: Владимир Георгиевич Бехтеев) war ein russischer Maler, der 1878 in Moskau geboren wurde und dort 1971 verstarb. Er wird für seine Beiträge zu Avantgarde, Futurismus, Modernismus und Symbolismus geschätzt. Bechtejew war Mitglied der Künstlergruppe "Karo-Bube" sowie der "Neuen Künstlervereinigung München". Nach seiner militärischen Ausbildung studierte er Malerei an der Moskauer Akademie der Künste und setzte sein Studium in München und Paris fort. Seine Werke zeichnen sich durch leuchtende Farben und teilweise figurative Elemente aus, beeinflusst unter anderem von Alexej Jawlensky​​.

Seine bekanntesten Werke umfassen Gemälde wie "Reptilien", welches 1911 entstand und für seine farbliche Intensität bekannt ist. Einige seiner Werke wurden während der Nazi-Aktion "Entartete Kunst" beschlagnahmt und zerstört. Bechtejew kehrte 1914 nach Russland zurück, wo er nach dem Krieg in verschiedenen kreativen Rollen tätig war, unter anderem als Bühnenbildner und Illustrator​​.

Bechtejews Kunstwerke sind in bedeutenden Auktionen geführt worden, was sein anhaltendes Ansehen unter Sammlern und Kunstliebhabern unterstreicht. Ketterer Kunst, ein internationales Auktionshaus, hat beispielsweise Werke von Bechtejew erfolgreich versteigert, darunter "Die Kurtisane" (1910), "Vier badende Mädchen" (1910), und "Zirkusszene" (1910)​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Bechtejews Schaffen ein faszinierendes Studienfeld dar. Seine Beteiligung an den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit sowie die Vielfalt und Tiefe seines Werks machen ihn zu einem bedeutenden Künstler des 20. Jahrhunderts.

Wenn Sie Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen bezüglich Wladimir Georgijewitsch Bechtejews Werk erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden. Dies ermöglicht Ihnen, stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote informiert zu sein.

Geboren:15. April 1878, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:21. Juny 1971, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube, Neue Künstlervereinigung München
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Alexander Adolf Treiden ()
Alexander Adolf Treiden
Sergej Jefimowitsch Sacharow (1900 - 1993)
Sergej Jefimowitsch Sacharow
1900 - 1993
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Vadim Abramovich Sidur (1924 - 1986)
Vadim Abramovich Sidur
1924 - 1986
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Vyacheslav Grigorievich Kubarev (1941 - 2018)
Vyacheslav Grigorievich Kubarev
1941 - 2018
Stepan Arefin (1922 - 2006)
Stepan Arefin
1922 - 2006
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Nikolay Pavlovich Ul'yanov (1875 - 1949)
Nikolay Pavlovich Ul'yanov
1875 - 1949
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow (1824 - 1884)
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow
1824 - 1884

Schöpfer Avantgarde

Per Kirkeby (1938 - 2018)
Per Kirkeby
1938 - 2018
George Segal (1924 - 2000)
George Segal
1924 - 2000
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Edgar Negret (1920 - 2012)
Edgar Negret
1920 - 2012
Ludwig Windstosser (1921 - 1983)
Ludwig Windstosser
1921 - 1983
Ernest Biéler (1863 - 1948)
Ernest Biéler
1863 - 1948
George Platt Lynes (1907 - 1955)
George Platt Lynes
1907 - 1955
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Jean Derval (1925 - 2010)
Jean Derval
1925 - 2010
Guido Andlovitz (1900 - 1971)
Guido Andlovitz
1900 - 1971
Emilio Notte (1891 - 1982)
Emilio Notte
1891 - 1982
Dora Carrington (1893 - 1932)
Dora Carrington
1893 - 1932
Richard Lippold (1915 - 2002)
Richard Lippold
1915 - 2002
× Ein Suchabonnement erstellen