Walter Guy (1856 - 1937) - Foto 1

Walter Guy

Walter Gay war ein amerikanischer Künstler, der für seine eleganten, zurückhaltenden Gemälde von Innenräumen und Stillleben bekannt war. Er wurde an der School of the Museum of Fine Arts in Boston ausgebildet, bevor er nach Paris reiste, um seine Ausbildung an der Académie Julian fortzusetzen.

Gay gehörte zu einer Gruppe amerikanischer Künstler, die es Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris zog, und er wurde mit der Gemeinschaft amerikanischer und britischer Künstler assoziiert, die sich im Montparnasse-Viertel der Stadt niederließen.

Gays Gemälde zeichnen sich durch subtile Farbharmonien, raffinierte Kompositionen und Liebe zum Detail aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung eleganter, geschmackvoll eingerichteter Interieurs, in denen oft antike Möbel, Kunstwerke und architektonische Details zu sehen sind. Er war auch für seine Stillleben bekannt, die einfache Arrangements von Blumen, Früchten und anderen Gegenständen auf Tischplatten oder in Fensterbänken zeigen.

Gays Werke waren zu Lebzeiten bei Sammlern sehr begehrt, und er stellte regelmäßig in Paris, London und New York aus. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde ihm 1908 von der französischen Regierung die Ehrenlegion verliehen. Heute befinden sich seine Gemälde in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Orsay in Paris.

Geboren:22. Januar 1856, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:13. July 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Peter Angelis (1685 - 1734)
Peter Angelis
1685 - 1734
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Charles Georges Souillet (1861 - 1947)
Charles Georges Souillet
1861 - 1947
Alfred Auguste Janniot (1889 - 1969)
Alfred Auguste Janniot
1889 - 1969
Zofia Piramovich (1880 - 1958)
Zofia Piramovich
1880 - 1958
Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps (1779 - 1858)
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps
1779 - 1858
Alfred Sisley (1839 - 1899)
Alfred Sisley
1839 - 1899
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
François Joseph Bosio (1768 - 1845)
François Joseph Bosio
1768 - 1845
Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Eugène Carrière (1849 - 1906)
Eugène Carrière
1849 - 1906
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717

Schöpfer Impressionismus

Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Achille Mollica (1832 - 1885)
Achille Mollica
1832 - 1885
Cornelius Pearson (1805 - 1891)
Cornelius Pearson
1805 - 1891
Seiki Kuroda (1866 - 1924)
Seiki Kuroda
1866 - 1924
Marie Joseph Leon Clavel Iwill (1850 - 1923)
Marie Joseph Leon Clavel Iwill
1850 - 1923
Wolfgang Mattheuer (1927 - 2004)
Wolfgang Mattheuer
1927 - 2004
Victor Lecomte (1856 - 1920)
Victor Lecomte
1856 - 1920
Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Carl Knauf (1893 - 1944)
Carl Knauf
1893 - 1944
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
Mervin Jules (1912 - 1994)
Mervin Jules
1912 - 1994
Jamini Roy (1887 - 1972)
Jamini Roy
1887 - 1972
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917
Tamara Andrjejewna Schilowskaja (1916 - 2001)
Tamara Andrjejewna Schilowskaja
1916 - 2001
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen