Walter Guy (1856 - 1937) - Foto 1

Walter Guy

Walter Gay war ein amerikanischer Künstler, der für seine eleganten, zurückhaltenden Gemälde von Innenräumen und Stillleben bekannt war. Er wurde an der School of the Museum of Fine Arts in Boston ausgebildet, bevor er nach Paris reiste, um seine Ausbildung an der Académie Julian fortzusetzen.

Gay gehörte zu einer Gruppe amerikanischer Künstler, die es Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris zog, und er wurde mit der Gemeinschaft amerikanischer und britischer Künstler assoziiert, die sich im Montparnasse-Viertel der Stadt niederließen.

Gays Gemälde zeichnen sich durch subtile Farbharmonien, raffinierte Kompositionen und Liebe zum Detail aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung eleganter, geschmackvoll eingerichteter Interieurs, in denen oft antike Möbel, Kunstwerke und architektonische Details zu sehen sind. Er war auch für seine Stillleben bekannt, die einfache Arrangements von Blumen, Früchten und anderen Gegenständen auf Tischplatten oder in Fensterbänken zeigen.

Gays Werke waren zu Lebzeiten bei Sammlern sehr begehrt, und er stellte regelmäßig in Paris, London und New York aus. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde ihm 1908 von der französischen Regierung die Ehrenlegion verliehen. Heute befinden sich seine Gemälde in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Orsay in Paris.

Geboren:22. Januar 1856, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:13. July 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Charles Dufresne (1876 - 1938)
Charles Dufresne
1876 - 1938
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Jules Taupin (1863 - 1932)
Jules Taupin
1863 - 1932
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky (1898 - 1961)
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky
1898 - 1961
Jacques Bellange (1575 - 1616)
Jacques Bellange
1575 - 1616
Pierre Bonnard (1867 - 1947)
Pierre Bonnard
1867 - 1947
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
Eileen Gray (1878 - 1976)
Eileen Gray
1878 - 1976
Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961
Joseph Feuerstein (1733 - 1809)
Joseph Feuerstein
1733 - 1809
Jean Elisée Puiforcat (1897 - 1945)
Jean Elisée Puiforcat
1897 - 1945
Vittorio Matino (1943)
Vittorio Matino
1943
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854

Schöpfer Impressionismus

Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Aert Schouman (1710 - 1792)
Aert Schouman
1710 - 1792
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Henry Moret (1856 - 1913)
Henry Moret
1856 - 1913
Francesco Paolo Michetti (1851 - 1929)
Francesco Paolo Michetti
1851 - 1929
Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)
Igor Emmanuilowitsch Grabar
1871 - 1960
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Michel Leiris (1901 - 1990)
Michel Leiris
1901 - 1990
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Bartolomeo Bezzi (1851 - 1923)
Bartolomeo Bezzi
1851 - 1923
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
John Koch (1909 - 1978)
John Koch
1909 - 1978
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen