Walter Guy (1856 - 1937) - Foto 1

Walter Guy

Walter Gay war ein amerikanischer Künstler, der für seine eleganten, zurückhaltenden Gemälde von Innenräumen und Stillleben bekannt war. Er wurde an der School of the Museum of Fine Arts in Boston ausgebildet, bevor er nach Paris reiste, um seine Ausbildung an der Académie Julian fortzusetzen.

Gay gehörte zu einer Gruppe amerikanischer Künstler, die es Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris zog, und er wurde mit der Gemeinschaft amerikanischer und britischer Künstler assoziiert, die sich im Montparnasse-Viertel der Stadt niederließen.

Gays Gemälde zeichnen sich durch subtile Farbharmonien, raffinierte Kompositionen und Liebe zum Detail aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung eleganter, geschmackvoll eingerichteter Interieurs, in denen oft antike Möbel, Kunstwerke und architektonische Details zu sehen sind. Er war auch für seine Stillleben bekannt, die einfache Arrangements von Blumen, Früchten und anderen Gegenständen auf Tischplatten oder in Fensterbänken zeigen.

Gays Werke waren zu Lebzeiten bei Sammlern sehr begehrt, und er stellte regelmäßig in Paris, London und New York aus. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde ihm 1908 von der französischen Regierung die Ehrenlegion verliehen. Heute befinden sich seine Gemälde in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Orsay in Paris.

Geboren:22. Januar 1856, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:13. July 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Domenico Cucci (1635 - 1704)
Domenico Cucci
1635 - 1704
Bonaventure de Bar (1700 - 1729)
Bonaventure de Bar
1700 - 1729
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Eugene Hazart (1838 - 1891)
Eugene Hazart
1838 - 1891
Raymond Templier (1891 - 1968)
Raymond Templier
1891 - 1968
André-Joseph Allar (1845 - 1926)
André-Joseph Allar
1845 - 1926
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin (1770 - 1852)
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin
1770 - 1852
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Alfredo Ramos Martinez (1871 - 1946)
Alfredo Ramos Martinez
1871 - 1946
Meister von Marguerite de Willerval (XV. Jahrhundert)
Meister von Marguerite de Willerval
XV. Jahrhundert
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
Georges-Frédéric Rötig (1873 - 1961)
Georges-Frédéric Rötig
1873 - 1961
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964

Schöpfer Impressionismus

Dimitrie Paciurea (1873 - 1932)
Dimitrie Paciurea
1873 - 1932
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Konstantin Stoitzner (1863 - 1933)
Konstantin Stoitzner
1863 - 1933
James Latham (1696 - 1747)
James Latham
1696 - 1747
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925
Giovanni Colombo (1908 - 1972)
Giovanni Colombo
1908 - 1972
Howard Pyle (1853 - 1911)
Howard Pyle
1853 - 1911
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Willy Reetz (1892 - 1963)
Willy Reetz
1892 - 1963
Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002
Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Paula Figueiroa Rego (1935 - 2022)
Paula Figueiroa Rego
1935 - 2022
Léonie Michaud (1873 - 1947)
Léonie Michaud
1873 - 1947
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
× Ein Suchabonnement erstellen