Walter Guy (1856 - 1937) - Foto 1

Walter Guy

Walter Gay war ein amerikanischer Künstler, der für seine eleganten, zurückhaltenden Gemälde von Innenräumen und Stillleben bekannt war. Er wurde an der School of the Museum of Fine Arts in Boston ausgebildet, bevor er nach Paris reiste, um seine Ausbildung an der Académie Julian fortzusetzen.

Gay gehörte zu einer Gruppe amerikanischer Künstler, die es Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris zog, und er wurde mit der Gemeinschaft amerikanischer und britischer Künstler assoziiert, die sich im Montparnasse-Viertel der Stadt niederließen.

Gays Gemälde zeichnen sich durch subtile Farbharmonien, raffinierte Kompositionen und Liebe zum Detail aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung eleganter, geschmackvoll eingerichteter Interieurs, in denen oft antike Möbel, Kunstwerke und architektonische Details zu sehen sind. Er war auch für seine Stillleben bekannt, die einfache Arrangements von Blumen, Früchten und anderen Gegenständen auf Tischplatten oder in Fensterbänken zeigen.

Gays Werke waren zu Lebzeiten bei Sammlern sehr begehrt, und er stellte regelmäßig in Paris, London und New York aus. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde ihm 1908 von der französischen Regierung die Ehrenlegion verliehen. Heute befinden sich seine Gemälde in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Orsay in Paris.

Geboren:22. Januar 1856, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:13. July 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Nicole Eisenman (1965)
Nicole Eisenman
1965
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Raymond Hains (1926 - 2005)
Raymond Hains
1926 - 2005
Hallé Claude-Guy (1652 - 1736)
Hallé Claude-Guy
1652 - 1736
Tristan Klingsor (1874 - 1966)
Tristan Klingsor
1874 - 1966
Kurt Trumpedach (1943 - 2013)
Kurt Trumpedach
1943 - 2013
Roland Oudot (1897 - 1981)
Roland Oudot
1897 - 1981
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777)
Charles-Joseph Natoire
1700 - 1777
Julio Le Parc (1928)
Julio Le Parc
1928
John Stewart (1919 - 2017)
John Stewart
1919 - 2017
Noel Dolla (1945)
Noel Dolla
1945
Benjamin Péret (1899 - 1959)
Benjamin Péret
1899 - 1959
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979

Schöpfer Impressionismus

Friedrich Cauer (1874 - 1945)
Friedrich Cauer
1874 - 1945
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow (1850 - 1929)
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow
1850 - 1929
Wilhelm Krauskopf (1847 - 1921)
Wilhelm Krauskopf
1847 - 1921
Robert Lewis Reid (1862 - 1929)
Robert Lewis Reid
1862 - 1929
Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes (1873 - 1968)
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes
1873 - 1968
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Willem Koekkoek (1839 - 1895)
Willem Koekkoek
1839 - 1895
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Henriette Herminie Gudin (1825 - 1892)
Henriette Herminie Gudin
1825 - 1892
Kenyon Cox (1856 - 1919)
Kenyon Cox
1856 - 1919
Philippe-Laurent Roland (1746 - 1816)
Philippe-Laurent Roland
1746 - 1816
× Ein Suchabonnement erstellen