Walter Guy (1856 - 1937) - Foto 1

Walter Guy

Walter Gay war ein amerikanischer Künstler, der für seine eleganten, zurückhaltenden Gemälde von Innenräumen und Stillleben bekannt war. Er wurde an der School of the Museum of Fine Arts in Boston ausgebildet, bevor er nach Paris reiste, um seine Ausbildung an der Académie Julian fortzusetzen.

Gay gehörte zu einer Gruppe amerikanischer Künstler, die es Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris zog, und er wurde mit der Gemeinschaft amerikanischer und britischer Künstler assoziiert, die sich im Montparnasse-Viertel der Stadt niederließen.

Gays Gemälde zeichnen sich durch subtile Farbharmonien, raffinierte Kompositionen und Liebe zum Detail aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung eleganter, geschmackvoll eingerichteter Interieurs, in denen oft antike Möbel, Kunstwerke und architektonische Details zu sehen sind. Er war auch für seine Stillleben bekannt, die einfache Arrangements von Blumen, Früchten und anderen Gegenständen auf Tischplatten oder in Fensterbänken zeigen.

Gays Werke waren zu Lebzeiten bei Sammlern sehr begehrt, und er stellte regelmäßig in Paris, London und New York aus. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde ihm 1908 von der französischen Regierung die Ehrenlegion verliehen. Heute befinden sich seine Gemälde in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Orsay in Paris.

Geboren:22. Januar 1856, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:13. July 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Colombe (1430 - 1493)
Jean Colombe
1430 - 1493
Patrick Rubinstein (1960)
Patrick Rubinstein
1960
Jacques Restout (1650 - 1701)
Jacques Restout
1650 - 1701
Bernard Réquichot (1929 - 1961)
Bernard Réquichot
1929 - 1961
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Henri Martin (1860 - 1943)
Henri Martin
1860 - 1943
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Guido Biasi (1933 - 1984)
Guido Biasi
1933 - 1984
François Marius Granet (1775 - 1849)
François Marius Granet
1775 - 1849
Louis Coignet ()
Louis Coignet
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Marcelle Cahn (1895 - 1981)
Marcelle Cahn
1895 - 1981
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973

Schöpfer Impressionismus

Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Asta Dawydowna Brshjesizkaja (1912 - 2004)
Asta Dawydowna Brshjesizkaja
1912 - 2004
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch (1841 - 1895)
Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch
1841 - 1895
Giacomo Grosso (1860 - 1938)
Giacomo Grosso
1860 - 1938
Wladimir Iwanowitsch Patalakha (1918 - 2005)
Wladimir Iwanowitsch Patalakha
1918 - 2005
Chris Mayger (1919 - 1994)
Chris Mayger
1919 - 1994
Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
August Lohr (1842 - 1920)
August Lohr
1842 - 1920
Willem Vester (1824 - 1895)
Willem Vester
1824 - 1895
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
Carl Schleicher (1825 - 1903)
Carl Schleicher
1825 - 1903
Ernest Viveiros (1954)
Ernest Viveiros
1954
Armando Romanelli (1945)
Armando Romanelli
1945