Walter Guy (1856 - 1937) - Foto 1

Walter Guy

Walter Gay war ein amerikanischer Künstler, der für seine eleganten, zurückhaltenden Gemälde von Innenräumen und Stillleben bekannt war. Er wurde an der School of the Museum of Fine Arts in Boston ausgebildet, bevor er nach Paris reiste, um seine Ausbildung an der Académie Julian fortzusetzen.

Gay gehörte zu einer Gruppe amerikanischer Künstler, die es Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris zog, und er wurde mit der Gemeinschaft amerikanischer und britischer Künstler assoziiert, die sich im Montparnasse-Viertel der Stadt niederließen.

Gays Gemälde zeichnen sich durch subtile Farbharmonien, raffinierte Kompositionen und Liebe zum Detail aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung eleganter, geschmackvoll eingerichteter Interieurs, in denen oft antike Möbel, Kunstwerke und architektonische Details zu sehen sind. Er war auch für seine Stillleben bekannt, die einfache Arrangements von Blumen, Früchten und anderen Gegenständen auf Tischplatten oder in Fensterbänken zeigen.

Gays Werke waren zu Lebzeiten bei Sammlern sehr begehrt, und er stellte regelmäßig in Paris, London und New York aus. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde ihm 1908 von der französischen Regierung die Ehrenlegion verliehen. Heute befinden sich seine Gemälde in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Orsay in Paris.

Geboren:22. Januar 1856, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:13. July 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Horace Vernet (1789 - 1863)
Horace Vernet
1789 - 1863
Charles de La Fosse (1636 - 1716)
Charles de La Fosse
1636 - 1716
Eugène Boudin (1824 - 1898)
Eugène Boudin
1824 - 1898
Maurice Chabas (1862 - 1947)
Maurice Chabas
1862 - 1947
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Paul Dupre-Lafon (1900 - 1971)
Paul Dupre-Lafon
1900 - 1971
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Jacques Guiaud (1810 - 1876)
Jacques Guiaud
1810 - 1876
Gilbert Poillerat (1902 - 1988)
Gilbert Poillerat
1902 - 1988
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Yvonne Canu (1921 - 2008)
Yvonne Canu
1921 - 2008
Carlos Nadal (1917 - 1998)
Carlos Nadal
1917 - 1998
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Robert Laurent (1890 - 1970)
Robert Laurent
1890 - 1970
Théodore Levigne (1848 - 1912)
Théodore Levigne
1848 - 1912

Schöpfer Impressionismus

Johannes Larsen (1867 - 1961)
Johannes Larsen
1867 - 1961
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Christiaan Kramm (1797 - 1875)
Christiaan Kramm
1797 - 1875
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978)
Gerald Leslie Brockhurst
1890 - 1978
Karl Kaufmann (1843 - 1905)
Karl Kaufmann
1843 - 1905
Martin Frank Stainforth (1866 - 1957)
Martin Frank Stainforth
1866 - 1957
Johann Walter Bollier (1878 - 1979)
Johann Walter Bollier
1878 - 1979
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Henry Dawson (1811 - 1878)
Henry Dawson
1811 - 1878
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Franz Russ II (1844 - 1906)
Franz Russ II
1844 - 1906
Karl Pierre Daubigny (1846 - 1886)
Karl Pierre Daubigny
1846 - 1886
Henri Rivière (1864 - 1951)
Henri Rivière
1864 - 1951