Walter Guy (1856 - 1937) - Foto 1

Walter Guy

Walter Gay war ein amerikanischer Künstler, der für seine eleganten, zurückhaltenden Gemälde von Innenräumen und Stillleben bekannt war. Er wurde an der School of the Museum of Fine Arts in Boston ausgebildet, bevor er nach Paris reiste, um seine Ausbildung an der Académie Julian fortzusetzen.

Gay gehörte zu einer Gruppe amerikanischer Künstler, die es Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris zog, und er wurde mit der Gemeinschaft amerikanischer und britischer Künstler assoziiert, die sich im Montparnasse-Viertel der Stadt niederließen.

Gays Gemälde zeichnen sich durch subtile Farbharmonien, raffinierte Kompositionen und Liebe zum Detail aus. Er spezialisierte sich auf die Darstellung eleganter, geschmackvoll eingerichteter Interieurs, in denen oft antike Möbel, Kunstwerke und architektonische Details zu sehen sind. Er war auch für seine Stillleben bekannt, die einfache Arrangements von Blumen, Früchten und anderen Gegenständen auf Tischplatten oder in Fensterbänken zeigen.

Gays Werke waren zu Lebzeiten bei Sammlern sehr begehrt, und er stellte regelmäßig in Paris, London und New York aus. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde ihm 1908 von der französischen Regierung die Ehrenlegion verliehen. Heute befinden sich seine Gemälde in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Orsay in Paris.

Geboren:22. Januar 1856, Boston, Vereinigten Staaten
Verstorben:13. July 1937, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777)
Charles-Joseph Natoire
1700 - 1777
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Louis Auguste Legrand (1863 - 1951)
Louis Auguste Legrand
1863 - 1951
Thomas Hache (1664 - 1747)
Thomas Hache
1664 - 1747
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Alfred Jacob Miller (1810 - 1874)
Alfred Jacob Miller
1810 - 1874
Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari) (1882 - 1945)
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari)
1882 - 1945
Alexandre-Hyacinthe Dunouy (1757 - 1841)
Alexandre-Hyacinthe Dunouy
1757 - 1841
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Pierre Deval (1897 - 1993)
Pierre Deval
1897 - 1993
Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
Ernest de Chamaillard (1862 - 1930)
Ernest de Chamaillard
1862 - 1930
Corneille Van Clève (1645 - 1732)
Corneille Van Clève
1645 - 1732

Schöpfer Impressionismus

Johanna Luise Groppe (1863 - 1921)
Johanna Luise Groppe
1863 - 1921
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
Karl Fuchs (1872 - 1968)
Karl Fuchs
1872 - 1968
Pieter Gerardus Vertin (1819 - 1893)
Pieter Gerardus Vertin
1819 - 1893
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko (1952)
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko
1952
Julius Müller-Maßdorf (1863 - 1933)
Julius Müller-Maßdorf
1863 - 1933
Ben Shahn (1898 - 1969)
Ben Shahn
1898 - 1969
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Olga Sjergjejewna Artamonowa (1926 - 2004)
Olga Sjergjejewna Artamonowa
1926 - 2004
Edward Seago (1910 - 1974)
Edward Seago
1910 - 1974
Carl Eberhard Schlüter (1886 - 1973)
Carl Eberhard Schlüter
1886 - 1973
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
× Ein Suchabonnement erstellen