Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)

Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820) - Foto 1

Gerhard von Kügelgen

Franz Gerhard von Kügelgen war ein deutscher Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler bekannt und berühmt für seine Porträts von politischen und öffentlichen Persönlichkeiten, Gelehrten und Künstlern.

Kügelgen war Professor an der Akademie der Künste in Dresden und Mitglied der Preußischen und der Russischen Akademie der Künste. Er schuf Porträts von berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit, wie Caspar David Friedrich, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller und anderen. Seine Werke hinterließen bedeutende Spuren in der deutschen Kunstgeschichte. Sein Zwillingsbruder Carl von Kügelgen war ebenfalls Maler.

Geboren:6. Februar 1772, Bacharach, Deutschland
Verstorben:27. März 1820, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus
Gerhard von Kügelgen. Andromeda - Auktionspreise

Auktionspreise Gerhard von Kügelgen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Erhard Schön (1491 - 1542)
Erhard Schön
1491 - 1542
Werner Heldt (1904 - 1954)
Werner Heldt
1904 - 1954
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941
Josef Friedrich Limmer (1892 - 1967)
Josef Friedrich Limmer
1892 - 1967
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Friedel Anderson (1954)
Friedel Anderson
1954
Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
Karin Kneffel (1957)
Karin Kneffel
1957
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Peter Rutzmoser (1934)
Peter Rutzmoser
1934
Wolf Hoffmann (1989 - 1979)
Wolf Hoffmann
1989 - 1979
Stephan Huber (1952)
Stephan Huber
1952
Gustav Köhler (1859 - 1922)
Gustav Köhler
1859 - 1922

Schöpfer Akademismus

Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Dominique Rozier (1840 - 1901)
Dominique Rozier
1840 - 1901
Matthew Pratt (1734 - 1805)
Matthew Pratt
1734 - 1805
Clinton Loveridge (1824 - 1902)
Clinton Loveridge
1824 - 1902
Paul von Franken (1818 - 1884)
Paul von Franken
1818 - 1884
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Samuel Palmer (1805 - 1881)
Samuel Palmer
1805 - 1881
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893
Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
William Hart (1823 - 1894)
William Hart
1823 - 1894
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
Robert Schultze (1828 - 1910)
Robert Schultze
1828 - 1910
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937