Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)

Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820) - Foto 1

Gerhard von Kügelgen

Franz Gerhard von Kügelgen war ein deutscher Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler bekannt und berühmt für seine Porträts von politischen und öffentlichen Persönlichkeiten, Gelehrten und Künstlern.

Kügelgen war Professor an der Akademie der Künste in Dresden und Mitglied der Preußischen und der Russischen Akademie der Künste. Er schuf Porträts von berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit, wie Caspar David Friedrich, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller und anderen. Seine Werke hinterließen bedeutende Spuren in der deutschen Kunstgeschichte. Sein Zwillingsbruder Carl von Kügelgen war ebenfalls Maler.

Geboren:6. Februar 1772, Bacharach, Deutschland
Verstorben:27. März 1820, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus
Gerhard von Kügelgen. Andromeda - Auktionspreise

Auktionspreise Gerhard von Kügelgen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Heinemann (1864 - 1932)
Fritz Heinemann
1864 - 1932
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Karl-Ludwig Schmaltz (1932)
Karl-Ludwig Schmaltz
1932
Frederick William Herschel (1738 - 1822)
Frederick William Herschel
1738 - 1822
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)
Friedrich Gottlob Hayne
1763 - 1832
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Michel Erhart (1440 - 1522)
Michel Erhart
1440 - 1522
Christian Wittmann (1871 - 1958)
Christian Wittmann
1871 - 1958
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Albert Georg Eras (1835 - 1907)
Albert Georg Eras
1835 - 1907
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Hubert von Herkomer (1849 - 1914)
Hubert von Herkomer
1849 - 1914
Otto Greis (1913 - 2001)
Otto Greis
1913 - 2001
Friedrich Pecht (1814 - 1903)
Friedrich Pecht
1814 - 1903
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923

Schöpfer Akademismus

Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Henry Raeburn (1756 - 1823)
Henry Raeburn
1756 - 1823
Josef Resch (1819 - 1901)
Josef Resch
1819 - 1901
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
Karl Ritter von Dombrowski (1872 - 1951)
Karl Ritter von Dombrowski
1872 - 1951
Thomas Woolner (1825 - 1892)
Thomas Woolner
1825 - 1892
Marie Joseph Alphonse Pellion (1796 - 1868)
Marie Joseph Alphonse Pellion
1796 - 1868
Franz Xaver Reinhold (1816 - 1893)
Franz Xaver Reinhold
1816 - 1893
Hélène Bertaux (1825 - 1909)
Hélène Bertaux
1825 - 1909
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Hermann August Krüger (1834 - 1908)
Hermann August Krüger
1834 - 1908
Eduard Tenner (1830 - 1901)
Eduard Tenner
1830 - 1901
August Schenck (1828 - 1901)
August Schenck
1828 - 1901
Charles Spencelayh (1865 - 1958)
Charles Spencelayh
1865 - 1958
Jan Gerardus Casteelen (1795 - 1847)
Jan Gerardus Casteelen
1795 - 1847
× Ein Suchabonnement erstellen