Max Mayrshofer (1875 - 1950) - Foto 1

Max Mayrshofer

Max Mayrshofer war ein Münchner Maler und Grafiker. Ab 1908 studierte er an der Münchner Akademie und an der Privatschule von Anton Ažbe. Er wurde schon bald als Graphiker in die Redaktionen der „Jugend“, des „Simplicissimus“ und des „Hyperion“ aufgenommen. Ab 1919 leitete er kontinuierlich den Abendakt an der Akademie. 1925 wurde er zum Professor ernannt. Mayrshofer malte vor allem Stillleben, Landschaften und Porträts. Seine bei einem Besuch in einem Irrenhaus entstandenen Zeichnungen von grimassierenden, heftig gestikulierenden Menschen waren 1908 in der Galerie Miethke in Wien ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:4. April 1875, München, Deutschland
Verstorben:9. Dezember 1950, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Mayrshofer, Max München 1875 - 1950 ebenda - Auktionspreise

Auktionspreise Max Mayrshofer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Chloe Piene (1972)
Chloe Piene
1972
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Johannes Louis Wensel (1825 - 1899)
Johannes Louis Wensel
1825 - 1899
Ruth May (1974)
Ruth May
1974
Adolf Gustav Schweitzer (1847 - 1914)
Adolf Gustav Schweitzer
1847 - 1914
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Peter Chevalier (1953)
Peter Chevalier
1953
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
Johann Philipp Ulbricht (1762 - 1836)
Johann Philipp Ulbricht
1762 - 1836
Marie-Louise von Rogister (1899 - 1991)
Marie-Louise von Rogister
1899 - 1991
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
Fritz von Graevenitz (1892 - 1959)
Fritz von Graevenitz
1892 - 1959
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957

Schöpfer Akademismus

Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Daniel H. Winder (1880 - 1920)
Daniel H. Winder
1880 - 1920
Mihály Kovács (1819 - 1892)
Mihály Kovács
1819 - 1892
James Collinson (1825 - 1881)
James Collinson
1825 - 1881
Felix Schadow (1819 - 1861)
Felix Schadow
1819 - 1861
Ferdinand Roybet (1840 - 1920)
Ferdinand Roybet
1840 - 1920
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916