Max Mayrshofer (1875 - 1950) - Foto 1

Max Mayrshofer

Max Mayrshofer war ein Münchner Maler und Grafiker. Ab 1908 studierte er an der Münchner Akademie und an der Privatschule von Anton Ažbe. Er wurde schon bald als Graphiker in die Redaktionen der „Jugend“, des „Simplicissimus“ und des „Hyperion“ aufgenommen. Ab 1919 leitete er kontinuierlich den Abendakt an der Akademie. 1925 wurde er zum Professor ernannt. Mayrshofer malte vor allem Stillleben, Landschaften und Porträts. Seine bei einem Besuch in einem Irrenhaus entstandenen Zeichnungen von grimassierenden, heftig gestikulierenden Menschen waren 1908 in der Galerie Miethke in Wien ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:4. April 1875, München, Deutschland
Verstorben:9. Dezember 1950, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Mayrshofer, Max München 1875 - 1950 ebenda - Auktionspreise

Auktionspreise Max Mayrshofer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Wilhelm Romanus Georg Andresen (1874 - 1926)
Wilhelm Romanus Georg Andresen
1874 - 1926
Karl Mohr (1922 - 2013)
Karl Mohr
1922 - 2013
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus (1852 - 1922)
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus
1852 - 1922
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Wolfgang Martin Heckl (1958)
Wolfgang Martin Heckl
1958
Klaus Heider (1936 - 2013)
Klaus Heider
1936 - 2013
Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Almir Mavignier (1925 - 2018)
Almir Mavignier
1925 - 2018
Ludwig Willroider (1845 - 1910)
Ludwig Willroider
1845 - 1910
Arthur Kampf (1864 - 1950)
Arthur Kampf
1864 - 1950
Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Jörg Danielczyk (1952)
Jörg Danielczyk
1952
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945

Schöpfer Akademismus

Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Johann Lorenz Haid (1702 - 1750)
Johann Lorenz Haid
1702 - 1750
Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)
Helmuth Andreas Volkwein
1920 - 2004
Peter Tillemans (1684 - 1734)
Peter Tillemans
1684 - 1734
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Otto König (1838 - 1920)
Otto König
1838 - 1920
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
× Ein Suchabonnement erstellen