Max Mayrshofer (1875 - 1950) - Foto 1

Max Mayrshofer

Max Mayrshofer war ein Münchner Maler und Grafiker. Ab 1908 studierte er an der Münchner Akademie und an der Privatschule von Anton Ažbe. Er wurde schon bald als Graphiker in die Redaktionen der „Jugend“, des „Simplicissimus“ und des „Hyperion“ aufgenommen. Ab 1919 leitete er kontinuierlich den Abendakt an der Akademie. 1925 wurde er zum Professor ernannt. Mayrshofer malte vor allem Stillleben, Landschaften und Porträts. Seine bei einem Besuch in einem Irrenhaus entstandenen Zeichnungen von grimassierenden, heftig gestikulierenden Menschen waren 1908 in der Galerie Miethke in Wien ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:4. April 1875, München, Deutschland
Verstorben:9. Dezember 1950, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Max Mayrshofer - Auktionspreise

Auktionspreise Max Mayrshofer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000
Angelo Von Courten (1848 - 1925)
Angelo Von Courten
1848 - 1925
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Alfred Earl Hansen (1927 - 1995)
Alfred Earl Hansen
1927 - 1995
Josef Wittlich (1903 - 1982)
Josef Wittlich
1903 - 1982
Peter Royen (1923 - 2013)
Peter Royen
1923 - 2013
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960
Gerold Miller (1961)
Gerold Miller
1961
Christian Friedrich Goldbach (1763 - 1811)
Christian Friedrich Goldbach
1763 - 1811
Ansgar Nierhoff (1941 - 2010)
Ansgar Nierhoff
1941 - 2010
Hans Hartig (1873 - 1936)
Hans Hartig
1873 - 1936
Wilhelm Hesselbach (1907 - 1960)
Wilhelm Hesselbach
1907 - 1960
Robert Rauschenberg (1925 - 2008)
Robert Rauschenberg
1925 - 2008

Schöpfer Akademismus

János Mihály Hesz (1768 - 1836)
János Mihály Hesz
1768 - 1836
Georg Raab (1821 - 1885)
Georg Raab
1821 - 1885
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Theude Grönland (1807 - 1876)
Theude Grönland
1807 - 1876
Nicolas-André Monsiau (1754 - 1837)
Nicolas-André Monsiau
1754 - 1837
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Otto Heinrich Propheter (1875 - 1927)
Otto Heinrich Propheter
1875 - 1927
Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
Camille Saint-Saëns (1835 - 1921)
Camille Saint-Saëns
1835 - 1921
× Ein Suchabonnement erstellen