Max Mayrshofer (1875 - 1950) - Foto 1

Max Mayrshofer

Max Mayrshofer war ein Münchner Maler und Grafiker. Ab 1908 studierte er an der Münchner Akademie und an der Privatschule von Anton Ažbe. Er wurde schon bald als Graphiker in die Redaktionen der „Jugend“, des „Simplicissimus“ und des „Hyperion“ aufgenommen. Ab 1919 leitete er kontinuierlich den Abendakt an der Akademie. 1925 wurde er zum Professor ernannt. Mayrshofer malte vor allem Stillleben, Landschaften und Porträts. Seine bei einem Besuch in einem Irrenhaus entstandenen Zeichnungen von grimassierenden, heftig gestikulierenden Menschen waren 1908 in der Galerie Miethke in Wien ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:4. April 1875, München, Deutschland
Verstorben:9. Dezember 1950, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Mayrshofer, Max München 1875 - 1950 ebenda - Auktionspreise

Auktionspreise Max Mayrshofer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Brass (1885 - 1959)
Hans Brass
1885 - 1959
Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Georg Wilhelm Volkhart (1815 - 1876)
Georg Wilhelm Volkhart
1815 - 1876
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Erich Mercker (1891 - 1973)
Erich Mercker
1891 - 1973
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Karl-Otto Jung (1938)
Karl-Otto Jung
1938
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Horst Antes (1936)
Horst Antes
1936
Walther Wünnenberg (1818 - 1900)
Walther Wünnenberg
1818 - 1900
Walter Schott (1861 - 1938)
Walter Schott
1861 - 1938
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Detlev Nitschke (1935)
Detlev Nitschke
1935
Hans Christiansen (1866 - 1945)
Hans Christiansen
1866 - 1945
Matthias Kunkler (1957 - 1997)
Matthias Kunkler
1957 - 1997

Schöpfer Akademismus

Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Georges Croegaert (1848 - 1923)
Georges Croegaert
1848 - 1923
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Fjodor Andrjejewitsch Bronnikow (1827 - 1902)
Fjodor Andrjejewitsch Bronnikow
1827 - 1902
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Julius Sergius von Klever (1850 - 1924)
Julius Sergius von Klever
1850 - 1924
Anton Braith (1836 - 1905)
Anton Braith
1836 - 1905
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin (1770 - 1852)
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin
1770 - 1852
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Nicolas-André Monsiau (1754 - 1837)
Nicolas-André Monsiau
1754 - 1837
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
× Ein Suchabonnement erstellen