Claus Bergen (1885 - 1964) - Foto 1

Claus Bergen

Claus Friedrich Bergen war ein deutscher Maler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Marinemaler und Illustrator bekannt.

Claus Bergen illustrierte schon früh Karl Mays Abenteuergeschichten und schuf mehr als 450 Werke. Er spezialisierte sich auf maritime Themen, Fischerei und Küstenlandschaften und reiste nach Norwegen, England, ans Mittelmeer und nach Amerika. Während des Ersten Weltkriegs schuf Bergen Gemälde, die Seeschlachten darstellten; er war der einzige Künstler seiner Zeit, der an einem U-Bootangriff teilnahm. Im Zweiten Weltkrieg wurde er von den Nazis in die "gottgegebene Liste" aufgenommen, und seine Werke wurden von 1937 bis 1944 in Nazi-Ausstellungen in München gezeigt.

Geboren:18. April 1885, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:4. Oktober 1964, Lenggries, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Illustrator, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Marinemalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Claus Bergen (Stuttgart 1885 - Lenggries 1964). U-Boot. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Claus Bergen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Paul Barthel (1862 - 1933)
Paul Barthel
1862 - 1933
Horst Münch (1951)
Horst Münch
1951
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Max Hermann Fritz (1873 - 1948)
Max Hermann Fritz
1873 - 1948
Josef (Joss) Röwer (1903 - 1968)
Josef (Joss) Röwer
1903 - 1968
Jim Avignon (1966)
Jim Avignon
1966
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Philipp Otto Runge (1777 - 1810)
Philipp Otto Runge
1777 - 1810
Jan Voss (1936)
Jan Voss
1936
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Nina Lünenborg (1962)
Nina Lünenborg
1962
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968

Schöpfer Nachkriegskunst

Wiktorija Prokopejewna Drokina (1937)
Wiktorija Prokopejewna Drokina
1937
Marie Jules Justin (1847 - 1891)
Marie Jules Justin
1847 - 1891
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)
Eduard Friedrich Pape
1817 - 1905
Jacques Prevert (1900 - 1977)
Jacques Prevert
1900 - 1977
Vera Lwowski (1923)
Vera Lwowski
1923
Kathy Thys (1936)
Kathy Thys
1936
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
Carl Cowen Schirm (1852 - 1928)
Carl Cowen Schirm
1852 - 1928
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Yang Yanping (1934)
Yang Yanping
1934
Gérard Rignault (1927 - 2012)
Gérard Rignault
1927 - 2012
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Dorothea Tanning (1910 - 2012)
Dorothea Tanning
1910 - 2012
Charlotte Posenenske (1930 - 1985)
Charlotte Posenenske
1930 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen