Oskar Schlemmer (1888 - 1943) - Foto 1

Oskar Schlemmer

Oskar Schlemmer war ein deutscher Künstler, Maler, Bildhauer, Choreograf und Designer, der mit der Bauhaus-Bewegung verbunden war.

Schlemmer studierte an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bevor er 1920 Student am Bauhaus in Weimar wurde. Von 1923 bis 1929 lehrte er am Bauhaus, von 1924 bis 1929 war er Leiter der Theaterwerkstatt. In dieser Zeit entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Elemente der Bildhauerei, der Malerei und des Tanzes verbindet.

Schlemmers Arbeiten beschäftigten sich häufig mit der Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum, und er schuf eine Reihe von abstrakten Figuren und Kostümen für Tanzaufführungen. Außerdem schuf er eine Reihe von Skulpturen und Gemälden, die sich mit der Idee der "conditio humana" und der Rolle der Technologie in der Gesellschaft auseinandersetzten.

Schlemmers Werk war bei den Nazis umstritten, die es als "entartete Kunst" betrachteten. Er wurde 1929 gezwungen, das Bauhaus zu verlassen, und sein Werk wurde aus den öffentlichen Sammlungen in Deutschland entfernt. Trotzdem wurden seine Werke weiterhin in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:4. September 1888, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:13. April 1943, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911
Bele Bachem (1916 - 2005)
Bele Bachem
1916 - 2005
Michael Toenges (1952)
Michael Toenges
1952
Felix Mayer-Felice (1876 - 1929)
Felix Mayer-Felice
1876 - 1929
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Adalbert Wex (1867 - 1932)
Adalbert Wex
1867 - 1932
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Harald Klingelhöller (1954)
Harald Klingelhöller
1954
Sabine Liebchen (1960)
Sabine Liebchen
1960

Schöpfer Abstrakte Kunst

Giuseppe Santomaso (1907 - 1990)
Giuseppe Santomaso
1907 - 1990
Boris Solomonovich Aronson (1898 - 1980)
Boris Solomonovich Aronson
1898 - 1980
Elizabeth Neel (1975)
Elizabeth Neel
1975
Hans Fischli (1909 - 1989)
Hans Fischli
1909 - 1989
Frederick William MacMonnies (1863 - 1937)
Frederick William MacMonnies
1863 - 1937
James Rosenquist (1933 - 2017)
James Rosenquist
1933 - 2017
Solomon Rossin (1937)
Solomon Rossin
1937
 Coghuf (1905 - 1976)
Coghuf
1905 - 1976
Paula Wimmer (1876 - 1971)
Paula Wimmer
1876 - 1971
Alessandro Mazzucotelli (1865 - 1938)
Alessandro Mazzucotelli
1865 - 1938
Egon Tschirch (1889 - 1948)
Egon Tschirch
1889 - 1948
Lorenz Bösken (1891 - 1967)
Lorenz Bösken
1891 - 1967
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
Carlo Bugatti (1856 - 1940)
Carlo Bugatti
1856 - 1940