Oskar Schlemmer (1888 - 1943) - Foto 1

Oskar Schlemmer

Oskar Schlemmer war ein deutscher Künstler, Maler, Bildhauer, Choreograf und Designer, der mit der Bauhaus-Bewegung verbunden war.

Schlemmer studierte an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bevor er 1920 Student am Bauhaus in Weimar wurde. Von 1923 bis 1929 lehrte er am Bauhaus, von 1924 bis 1929 war er Leiter der Theaterwerkstatt. In dieser Zeit entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Elemente der Bildhauerei, der Malerei und des Tanzes verbindet.

Schlemmers Arbeiten beschäftigten sich häufig mit der Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum, und er schuf eine Reihe von abstrakten Figuren und Kostümen für Tanzaufführungen. Außerdem schuf er eine Reihe von Skulpturen und Gemälden, die sich mit der Idee der "conditio humana" und der Rolle der Technologie in der Gesellschaft auseinandersetzten.

Schlemmers Werk war bei den Nazis umstritten, die es als "entartete Kunst" betrachteten. Er wurde 1929 gezwungen, das Bauhaus zu verlassen, und sein Werk wurde aus den öffentlichen Sammlungen in Deutschland entfernt. Trotzdem wurden seine Werke weiterhin in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:4. September 1888, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:13. April 1943, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Rudolf von Normann (1806 - 1882)
Rudolf von Normann
1806 - 1882
Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Johann Fischart (1546 - 1591)
Johann Fischart
1546 - 1591
Hannes Beckmann (1909 - 1977)
Hannes Beckmann
1909 - 1977
Siegfried Mackowsky (1878 - 1941)
Siegfried Mackowsky
1878 - 1941
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Johann Christian Vollerdt (1708 - 1769)
Johann Christian Vollerdt
1708 - 1769
John Heartfield (1891 - 1968)
John Heartfield
1891 - 1968
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Max Haushofer (1811 - 1866)
Max Haushofer
1811 - 1866
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913

Schöpfer Abstrakte Kunst

Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Katja Strunz (1970)
Katja Strunz
1970
Naum Gabo (1890 - 1977)
Naum Gabo
1890 - 1977
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Paolo De Poli (1905 - 1996)
Paolo De Poli
1905 - 1996
Jonathan Lasker (1948)
Jonathan Lasker
1948
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Manuel Ortiz de Zárate Pinto (1887 - 1946)
Manuel Ortiz de Zárate Pinto
1887 - 1946
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Václav Spála (1885 - 1946)
Václav Spála
1885 - 1946
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Frank Eugene (1865 - 1936)
Frank Eugene
1865 - 1936
Andisheh Avini (1974)
Andisheh Avini
1974
Baltasar Lobo (1910 - 1993)
Baltasar Lobo
1910 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen