Oskar Schlemmer (1888 - 1943) - Foto 1

Oskar Schlemmer

Oskar Schlemmer war ein deutscher Künstler, Maler, Bildhauer, Choreograf und Designer, der mit der Bauhaus-Bewegung verbunden war.

Schlemmer studierte an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bevor er 1920 Student am Bauhaus in Weimar wurde. Von 1923 bis 1929 lehrte er am Bauhaus, von 1924 bis 1929 war er Leiter der Theaterwerkstatt. In dieser Zeit entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Elemente der Bildhauerei, der Malerei und des Tanzes verbindet.

Schlemmers Arbeiten beschäftigten sich häufig mit der Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum, und er schuf eine Reihe von abstrakten Figuren und Kostümen für Tanzaufführungen. Außerdem schuf er eine Reihe von Skulpturen und Gemälden, die sich mit der Idee der "conditio humana" und der Rolle der Technologie in der Gesellschaft auseinandersetzten.

Schlemmers Werk war bei den Nazis umstritten, die es als "entartete Kunst" betrachteten. Er wurde 1929 gezwungen, das Bauhaus zu verlassen, und sein Werk wurde aus den öffentlichen Sammlungen in Deutschland entfernt. Trotzdem wurden seine Werke weiterhin in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:4. September 1888, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:13. April 1943, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Reinhold Braun (1821 - 1884)
Reinhold Braun
1821 - 1884
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Albrecht Genin (1945 - 2013)
Albrecht Genin
1945 - 2013
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Max Carl Tilke (1869 - 1942)
Max Carl Tilke
1869 - 1942
Hannelore Adams (1938)
Hannelore Adams
1938
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Fritz Friedrichs (1882 - 1928)
Fritz Friedrichs
1882 - 1928
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917

Schöpfer Abstrakte Kunst

Achille Tominetti (1848 - 1917)
Achille Tominetti
1848 - 1917
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Roland Ladwig (1935 - 2014)
Roland Ladwig
1935 - 2014
Marcel Mathys (1933 - 2022)
Marcel Mathys
1933 - 2022
Luis Potosi (1937)
Luis Potosi
1937
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Louisa Matthíasdóttir (1917 - 2000)
Louisa Matthíasdóttir
1917 - 2000
Katja Meirowsky (1920 - 2012)
Katja Meirowsky
1920 - 2012
Emilio Giuseppe Dossena (1903 - 1987)
Emilio Giuseppe Dossena
1903 - 1987
Daphne Mayo (1895 - 1982)
Daphne Mayo
1895 - 1982
Diego Giacometti (1902 - 1985)
Diego Giacometti
1902 - 1985
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Mohamed Melehi (1936 - 2020)
Mohamed Melehi
1936 - 2020
Otmar Blaeser (1947)
Otmar Blaeser
1947
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
× Ein Suchabonnement erstellen