Oskar Schlemmer (1888 - 1943) - Foto 1

Oskar Schlemmer

Oskar Schlemmer war ein deutscher Künstler, Maler, Bildhauer, Choreograf und Designer, der mit der Bauhaus-Bewegung verbunden war.

Schlemmer studierte an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bevor er 1920 Student am Bauhaus in Weimar wurde. Von 1923 bis 1929 lehrte er am Bauhaus, von 1924 bis 1929 war er Leiter der Theaterwerkstatt. In dieser Zeit entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Elemente der Bildhauerei, der Malerei und des Tanzes verbindet.

Schlemmers Arbeiten beschäftigten sich häufig mit der Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum, und er schuf eine Reihe von abstrakten Figuren und Kostümen für Tanzaufführungen. Außerdem schuf er eine Reihe von Skulpturen und Gemälden, die sich mit der Idee der "conditio humana" und der Rolle der Technologie in der Gesellschaft auseinandersetzten.

Schlemmers Werk war bei den Nazis umstritten, die es als "entartete Kunst" betrachteten. Er wurde 1929 gezwungen, das Bauhaus zu verlassen, und sein Werk wurde aus den öffentlichen Sammlungen in Deutschland entfernt. Trotzdem wurden seine Werke weiterhin in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:4. September 1888, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:13. April 1943, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Martin Wiegand (1867 - 1961)
Martin Wiegand
1867 - 1961
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947
August Gaul (1869 - 1921)
August Gaul
1869 - 1921
Georg Engst (1930 - 2021)
Georg Engst
1930 - 2021
Bernard Schultze (1915 - 2005)
Bernard Schultze
1915 - 2005
Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861)
Gustav Friedrich Papperitz
1813 - 1861
Richard Lindner (1901 - 1978)
Richard Lindner
1901 - 1978
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Hans Peter Feddersen II (1848 - 1941)
Hans Peter Feddersen II
1848 - 1941

Schöpfer Abstrakte Kunst

Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Wiktor Isaakowitsch Gerschman (1921 - 2002)
Wiktor Isaakowitsch Gerschman
1921 - 2002
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Sebastian Black (1985)
Sebastian Black
1985
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
George Keyt (1901 - 1993)
George Keyt
1901 - 1993
Franz Metzner (1870 - 1919)
Franz Metzner
1870 - 1919
René Margotton (1915 - 2009)
René Margotton
1915 - 2009
Barnett Newman (1905 - 1970)
Barnett Newman
1905 - 1970
Andreas Kramer (1959)
Andreas Kramer
1959
Walter Crane (1845 - 1915)
Walter Crane
1845 - 1915
Hermann Weber (1959)
Hermann Weber
1959
Pino Ponti (1905 - 1999)
Pino Ponti
1905 - 1999
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
× Ein Suchabonnement erstellen