Oskar Schlemmer (1888 - 1943) - Foto 1

Oskar Schlemmer

Oskar Schlemmer war ein deutscher Künstler, Maler, Bildhauer, Choreograf und Designer, der mit der Bauhaus-Bewegung verbunden war.

Schlemmer studierte an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bevor er 1920 Student am Bauhaus in Weimar wurde. Von 1923 bis 1929 lehrte er am Bauhaus, von 1924 bis 1929 war er Leiter der Theaterwerkstatt. In dieser Zeit entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Elemente der Bildhauerei, der Malerei und des Tanzes verbindet.

Schlemmers Arbeiten beschäftigten sich häufig mit der Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum, und er schuf eine Reihe von abstrakten Figuren und Kostümen für Tanzaufführungen. Außerdem schuf er eine Reihe von Skulpturen und Gemälden, die sich mit der Idee der "conditio humana" und der Rolle der Technologie in der Gesellschaft auseinandersetzten.

Schlemmers Werk war bei den Nazis umstritten, die es als "entartete Kunst" betrachteten. Er wurde 1929 gezwungen, das Bauhaus zu verlassen, und sein Werk wurde aus den öffentlichen Sammlungen in Deutschland entfernt. Trotzdem wurden seine Werke weiterhin in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:4. September 1888, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:13. April 1943, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf von Normann (1806 - 1882)
Rudolf von Normann
1806 - 1882
Andreas Amrhein (1963)
Andreas Amrhein
1963
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Fritz Ebel (1835 - 1895)
Fritz Ebel
1835 - 1895
Johann Michael Koneberg (1733 - 1802)
Johann Michael Koneberg
1733 - 1802
Conrad Geiger (1751 - 1808)
Conrad Geiger
1751 - 1808
German Grobe (1857 - 1938)
German Grobe
1857 - 1938
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Rebecca Horn (1944 - 2024)
Rebecca Horn
1944 - 2024
Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Ellen Fuhr (1958 - 2017)
Ellen Fuhr
1958 - 2017
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Ludger tom Ring der Jüngere (1522 - 1584)
Ludger tom Ring der Jüngere
1522 - 1584
Benjamin Heinrich Orth (1803 - 1875)
Benjamin Heinrich Orth
1803 - 1875

Schöpfer Abstrakte Kunst

Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Willy Robert Huth (1890 - 1977)
Willy Robert Huth
1890 - 1977
Dora Maar (1907 - 1997)
Dora Maar
1907 - 1997
Ferdinand Kitt (1887 - 1961)
Ferdinand Kitt
1887 - 1961
Luciano Castelli (1951)
Luciano Castelli
1951
Umberto Brunelleschi (1879 - 1949)
Umberto Brunelleschi
1879 - 1949
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
C. K. (Nair) Ra (Ramakrishnan) (1917 - 1994)
C. K. (Nair) Ra (Ramakrishnan)
1917 - 1994
Hans Kuhn (1905 - 1991)
Hans Kuhn
1905 - 1991
Adam Henein (1929 - 2020)
Adam Henein
1929 - 2020
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Eduardo Mac Entyre (1929 - 2014)
Eduardo Mac Entyre
1929 - 2014
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko (1932 - 1988)
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko
1932 - 1988
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen