Oskar Schlemmer (1888 - 1943) - Foto 1

Oskar Schlemmer

Oskar Schlemmer war ein deutscher Künstler, Maler, Bildhauer, Choreograf und Designer, der mit der Bauhaus-Bewegung verbunden war.

Schlemmer studierte an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bevor er 1920 Student am Bauhaus in Weimar wurde. Von 1923 bis 1929 lehrte er am Bauhaus, von 1924 bis 1929 war er Leiter der Theaterwerkstatt. In dieser Zeit entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Elemente der Bildhauerei, der Malerei und des Tanzes verbindet.

Schlemmers Arbeiten beschäftigten sich häufig mit der Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum, und er schuf eine Reihe von abstrakten Figuren und Kostümen für Tanzaufführungen. Außerdem schuf er eine Reihe von Skulpturen und Gemälden, die sich mit der Idee der "conditio humana" und der Rolle der Technologie in der Gesellschaft auseinandersetzten.

Schlemmers Werk war bei den Nazis umstritten, die es als "entartete Kunst" betrachteten. Er wurde 1929 gezwungen, das Bauhaus zu verlassen, und sein Werk wurde aus den öffentlichen Sammlungen in Deutschland entfernt. Trotzdem wurden seine Werke weiterhin in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:4. September 1888, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:13. April 1943, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Johannes Wohnseifer (1967)
Johannes Wohnseifer
1967
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Waldemar Coste (1887 - 1944)
Waldemar Coste
1887 - 1944
Johann Alexander Thiele (1685 - 1752)
Johann Alexander Thiele
1685 - 1752
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Helmut Everke (1935 - 2018)
Helmut Everke
1935 - 2018
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953
Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936
Pieter Sohl (1933 - 2018)
Pieter Sohl
1933 - 2018
Bernard Schultze (1915 - 2005)
Bernard Schultze
1915 - 2005
Jörn Kempfer (1958)
Jörn Kempfer
1958
Giovanni Murari (1669)
Giovanni Murari
1669

Schöpfer Abstrakte Kunst

Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Pierre Guariche (1926 - 1995)
Pierre Guariche
1926 - 1995
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Mehmet Güleryüz (1938)
Mehmet Güleryüz
1938
Jean Souverbie (1891 - 1981)
Jean Souverbie
1891 - 1981
Kenneth Noland (1924 - 2010)
Kenneth Noland
1924 - 2010
Alex Eagleton (1979)
Alex Eagleton
1979
Fritz Haller (1924 - 2012)
Fritz Haller
1924 - 2012
Judy Cassab (1920 - 2015)
Judy Cassab
1920 - 2015
Tomas Maldonado (1922 - 2018)
Tomas Maldonado
1922 - 2018
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Charles Ephraim Burchfield (1893 - 1967)
Charles Ephraim Burchfield
1893 - 1967
Julius Shulman (1910 - 2009)
Julius Shulman
1910 - 2009
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Charles William Bartlett (1860 - 1940)
Charles William Bartlett
1860 - 1940
Cheong Soo Pieng (1917 - 1983)
Cheong Soo Pieng
1917 - 1983
× Ein Suchabonnement erstellen