Vigilius Eriksen (1722 - 1782) - Foto 1

Vigilius Eriksen

Vigilius Eriksen war ein dänischer Maler, bekannt für seine Porträtkunst im königlichen Dienst. Geboren am 2. September 1722 in Kopenhagen, entwickelte er sich zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit. Nach einem Studium bei Johann Salomon Wahl und einer abgelehnten Bewerbung an der Königlichen Dänischen Kunstakademie zog es ihn nach Russland, wo er von 1757 bis 1772 als Hofmaler tätig war. In dieser Zeit schuf er bedeutende Porträts, darunter mehrere von Katharina der Großen, die seine Fähigkeit, Macht und Autorität seiner Subjekte darzustellen, unterstreichen​​.

Eriksens Werke zeichnen sich durch eine exzellente Wiedergabe der dargestellten Personen aus, was ihm Vergleiche mit Meistern wie Titian einbrachte. Seine Arbeiten sind heute in wichtigen Sammlungen und Museen vertreten, darunter das Rosenborg-Schloss, wo sich Porträts von Juliana Maria und Prinz Friedrich befinden. Eriksens Beitrag zur Porträtkunst wird besonders geschätzt für seine detaillierte und ausdrucksstarke Ausführung, die ihm auch nach seiner Rückkehr nach Dänemark weiterhin prestigeträchtige Aufträge sicherte​.

Zum Schluss seiner Karriere wurde Eriksen weniger aktiv und verstarb am 25. Mai 1782 nach einer kurzen Krankheit. Seine Kunst bleibt ein bedeutsamer Teil der europäischen Kulturgeschichte und wird von Kunstliebhabern und Historikern gleichermaßen geschätzt. Wenn Sie sich weiter über Vigilius Eriksen informieren oder Updates zu bevorstehenden Verkäufen und Auktionsereignissen erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:2. September 1722, Kopenhagen, Dänemark
Verstorben:25. Mai 1782, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Russischer Klassizismus, Klassizismus

Autoren und Künstler Dänemark

Helle Damkjaer (?)
Helle Damkjaer
?
Richard Winther (1926 - 2007)
Richard Winther
1926 - 2007
Joachim Koester (1962)
Joachim Koester
1962
Jens Adolf Jerichau (1816 - 1883)
Jens Adolf Jerichau
1816 - 1883
Kaj Ejstrup (1902 - 1956)
Kaj Ejstrup
1902 - 1956
Peter Ilsted (1861 - 1933)
Peter Ilsted
1861 - 1933
Anna Petersen (1845 - 1910)
Anna Petersen
1845 - 1910
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
Harald Giersing (1881 - 1927)
Harald Giersing
1881 - 1927
Niels Lergaard (1893 - 1982)
Niels Lergaard
1893 - 1982
Johan Friedrich Bergzoe (1841 - 1897)
Johan Friedrich Bergzoe
1841 - 1897
Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Ole Ring (1902 - 1972)
Ole Ring
1902 - 1972
Carsten Henrichsen (1824 - 1897)
Carsten Henrichsen
1824 - 1897
Jens Sørensen (1887 - 1953)
Jens Sørensen
1887 - 1953
Kai Kristiansen (1929)
Kai Kristiansen
1929

Schöpfer Klassizismus

Anton Radl (1774 - 1852)
Anton Radl
1774 - 1852
Jean-Louis Grégoire (1840 - 1890)
Jean-Louis Grégoire
1840 - 1890
Giovanni Piancastelli (1845 - 1926)
Giovanni Piancastelli
1845 - 1926
Gustav Holst (1874 - 1934)
Gustav Holst
1874 - 1934
Karel Postl (1769 - 1818)
Karel Postl
1769 - 1818
Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)
Louis Jean-Francois Lagrenet
1724 - 1805
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Amable Guy Bertrand Pinard (XVIII. Jahrhundert - ?)
Amable Guy Bertrand Pinard
XVIII. Jahrhundert - ?
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Henri Saintin (1846 - 1899)
Henri Saintin
1846 - 1899
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Jacob van Campen (1596 - 1657)
Jacob van Campen
1596 - 1657
Karl Philipp Spierincks (1609 - 1639)
Karl Philipp Spierincks
1609 - 1639
Ferdinando Andreini (1843 - 1922)
Ferdinando Andreini
1843 - 1922
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Jacques-Louis David (1748 - 1825)
Jacques-Louis David
1748 - 1825
× Ein Suchabonnement erstellen