Vigilius Eriksen (1722 - 1782) - Foto 1

Vigilius Eriksen

Vigilius Eriksen war ein dänischer Maler, bekannt für seine Porträtkunst im königlichen Dienst. Geboren am 2. September 1722 in Kopenhagen, entwickelte er sich zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit. Nach einem Studium bei Johann Salomon Wahl und einer abgelehnten Bewerbung an der Königlichen Dänischen Kunstakademie zog es ihn nach Russland, wo er von 1757 bis 1772 als Hofmaler tätig war. In dieser Zeit schuf er bedeutende Porträts, darunter mehrere von Katharina der Großen, die seine Fähigkeit, Macht und Autorität seiner Subjekte darzustellen, unterstreichen​​.

Eriksens Werke zeichnen sich durch eine exzellente Wiedergabe der dargestellten Personen aus, was ihm Vergleiche mit Meistern wie Titian einbrachte. Seine Arbeiten sind heute in wichtigen Sammlungen und Museen vertreten, darunter das Rosenborg-Schloss, wo sich Porträts von Juliana Maria und Prinz Friedrich befinden. Eriksens Beitrag zur Porträtkunst wird besonders geschätzt für seine detaillierte und ausdrucksstarke Ausführung, die ihm auch nach seiner Rückkehr nach Dänemark weiterhin prestigeträchtige Aufträge sicherte​.

Zum Schluss seiner Karriere wurde Eriksen weniger aktiv und verstarb am 25. Mai 1782 nach einer kurzen Krankheit. Seine Kunst bleibt ein bedeutsamer Teil der europäischen Kulturgeschichte und wird von Kunstliebhabern und Historikern gleichermaßen geschätzt. Wenn Sie sich weiter über Vigilius Eriksen informieren oder Updates zu bevorstehenden Verkäufen und Auktionsereignissen erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:2. September 1722, Kopenhagen, Dänemark
Verstorben:25. Mai 1782, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Russischer Klassizismus, Klassizismus

Autoren und Künstler Dänemark

Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Carsten Henrichsen (1824 - 1897)
Carsten Henrichsen
1824 - 1897
Christian Albrecht Jensen (1792 - 1870)
Christian Albrecht Jensen
1792 - 1870
Knud Agger (1895 - 1975)
Knud Agger
1895 - 1975
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
Anders Andersen-Lundby (1841 - 1923)
Anders Andersen-Lundby
1841 - 1923
Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
Jan Leth Aagensen (1932 - 2010)
Jan Leth Aagensen
1932 - 2010
Jens Sørensen (1887 - 1953)
Jens Sørensen
1887 - 1953
Hans Nikolaj Hansen (1853 - 1923)
Hans Nikolaj Hansen
1853 - 1923
Henry Heerup (1907 - 1993)
Henry Heerup
1907 - 1993

Schöpfer Klassizismus

Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
Giuseppe Bottani (1717 - 1784)
Giuseppe Bottani
1717 - 1784
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
Clara Lobedan (1840 - 1917)
Clara Lobedan
1840 - 1917
Joseph Rabel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Joseph Rabel
XVIII. Jahrhundert - ?
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Samuel Baldwin (1818 - 1891)
Samuel Baldwin
1818 - 1891
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Adolphe Potter (1835 - 1911)
Adolphe Potter
1835 - 1911
Georges-François Blondel (1730 - 1791)
Georges-François Blondel
1730 - 1791
Paulus Bor (1605 - 1669)
Paulus Bor
1605 - 1669
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Emily Eden (1797 - 1869)
Emily Eden
1797 - 1869
× Ein Suchabonnement erstellen