Hans Andersen Brendekilde (1857 - 1942)

Hans Andersen Brendekilde (1857 - 1942) - Foto 1

Hans Andersen Brendekilde

Hans Andersen Brendekilde, geboren als Hans Andersen, war ein dänischer impressionistischer Maler und Vertreter des sozialistischen Realismus.

Hans war ein entfernter Verwandter des berühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen und stammte ebenfalls aus einer sehr armen Familie. Seine Fähigkeiten wurden jedoch bemerkt, und er wurde an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen aufgenommen, wo er mit Auszeichnung abschloss und Bildhauer wurde. Hans begann jedoch sofort zu malen und schilderte die harten Lebensbedingungen im ländlichen Dänemark zwischen 1880 und 1920. Dies war der Beginn des sozialrealistischen Stils.

1884 lebte er mit seinem Freund, dem Maler Laurits Andersen Ring (1854-1933), in Kopenhagen und nahm einen zweiten Nachnamen an, Brendekilde, um Verwechslungen zu vermeiden.

Brendekilde war ein überzeugter Sozialist und schuf zahlreiche Gemälde, die arme Menschen bei der Arbeit auf dem Feld oder in ihren Häusern in tragischen Momenten des Lebens zeigen. Sein berühmtestes Gemälde ist Der Müde, das er 1889 vollendete. Mit seinem Werk hatte Brendekilde einen großen Einfluss auf viele seiner Zeitgenossen, darunter auch Edvard Munch.

Der talentierte und vielseitige Künstler arbeitete auch als Illustrator und gab dem Kunsthandwerk in Dänemark neue Impulse. Er arbeitete viele Jahre lang in der berühmten Keramikfabrik von Herman A. Köhler, zog er andere Künstler zu dieser Tätigkeit an. Und am Ende seines Lebens begann der Künstler, mehr positive Bilder zu malen: Blumen, spielende Kinder, Felder in der Sonne.

Geboren:7. April 1857, Brændekilde, Dänemark
Verstorben:30. März 1942, Jyllinge, Dänemark
Nationalität:Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Jugendstil, Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Dänemark

Heinrich Buntzen (1803 - 1892)
Heinrich Buntzen
1803 - 1892
Henrik Plenge Jakobsen (1967)
Henrik Plenge Jakobsen
1967
Harald Slott-Möller (1864 - 1937)
Harald Slott-Möller
1864 - 1937
Richard Winther (1926 - 2007)
Richard Winther
1926 - 2007
Oscar Cahén (1916 - 1956)
Oscar Cahén
1916 - 1956
Peter Ilsted (1861 - 1933)
Peter Ilsted
1861 - 1933
Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
 Margrethe II (1940)
Margrethe II
1940
Richard Mortensen (1910 - 1993)
Richard Mortensen
1910 - 1993
Oluf Höst (1884 - 1966)
Oluf Höst
1884 - 1966
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Frederik Niels M. Rohde (1816 - 1886)
Frederik Niels M. Rohde
1816 - 1886
Carl Vilhelm Balsgaard (1812 - 1893)
Carl Vilhelm Balsgaard
1812 - 1893
Johan Isaaksz Pontanus (1571 - 1639)
Johan Isaaksz Pontanus
1571 - 1639
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Otto Bache (1839 - 1927)
Otto Bache
1839 - 1927

Schöpfer Impressionismus

Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
John Leslie Brack (1860 - 1899)
John Leslie Brack
1860 - 1899
Jeljena Pjetrowna Kubarskaja (1905 - 1986)
Jeljena Pjetrowna Kubarskaja
1905 - 1986
Attilio Pratella (1856 - 1949)
Attilio Pratella
1856 - 1949
Charles Lin Tissot (1904 - 1994)
Charles Lin Tissot
1904 - 1994
Alexandra Feliksovna Tokareva (1926 - 2015)
Alexandra Feliksovna Tokareva
1926 - 2015
Fermín Revueltas Sánchez (1901 - 1935)
Fermín Revueltas Sánchez
1901 - 1935
Theodor Schultz-Walbaum (1892 - 1977)
Theodor Schultz-Walbaum
1892 - 1977
George Henry Boughton (1833 - 1905)
George Henry Boughton
1833 - 1905
Eugen Wolff-Filseck (1873 - 1937)
Eugen Wolff-Filseck
1873 - 1937
Matwei Genrichowitsch Maniser (1891 - 1966)
Matwei Genrichowitsch Maniser
1891 - 1966
Georgy Georgievich Ryazhsky (1895 - 1952)
Georgy Georgievich Ryazhsky
1895 - 1952
George-Daniel de Monfreid (1856 - 1929)
George-Daniel de Monfreid
1856 - 1929
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Bonaventura Puig i Perucho (1886 - 1977)
Bonaventura Puig i Perucho
1886 - 1977
George Baker (1878 - 1943)
George Baker
1878 - 1943