Hans Andersen Brendekilde (1857 - 1942)

Hans Andersen Brendekilde (1857 - 1942) - Foto 1

Hans Andersen Brendekilde

Hans Andersen Brendekilde, geboren als Hans Andersen, war ein dänischer impressionistischer Maler und Vertreter des sozialistischen Realismus.

Hans war ein entfernter Verwandter des berühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen und stammte ebenfalls aus einer sehr armen Familie. Seine Fähigkeiten wurden jedoch bemerkt, und er wurde an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen aufgenommen, wo er mit Auszeichnung abschloss und Bildhauer wurde. Hans begann jedoch sofort zu malen und schilderte die harten Lebensbedingungen im ländlichen Dänemark zwischen 1880 und 1920. Dies war der Beginn des sozialrealistischen Stils.

1884 lebte er mit seinem Freund, dem Maler Laurits Andersen Ring (1854-1933), in Kopenhagen und nahm einen zweiten Nachnamen an, Brendekilde, um Verwechslungen zu vermeiden.

Brendekilde war ein überzeugter Sozialist und schuf zahlreiche Gemälde, die arme Menschen bei der Arbeit auf dem Feld oder in ihren Häusern in tragischen Momenten des Lebens zeigen. Sein berühmtestes Gemälde ist Der Müde, das er 1889 vollendete. Mit seinem Werk hatte Brendekilde einen großen Einfluss auf viele seiner Zeitgenossen, darunter auch Edvard Munch.

Der talentierte und vielseitige Künstler arbeitete auch als Illustrator und gab dem Kunsthandwerk in Dänemark neue Impulse. Er arbeitete viele Jahre lang in der berühmten Keramikfabrik von Herman A. Köhler, zog er andere Künstler zu dieser Tätigkeit an. Und am Ende seines Lebens begann der Künstler, mehr positive Bilder zu malen: Blumen, spielende Kinder, Felder in der Sonne.

Geboren:7. April 1857, Brændekilde, Dänemark
Verstorben:30. März 1942, Jyllinge, Dänemark
Nationalität:Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Jugendstil, Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Dänemark

Oscar Cahén (1916 - 1956)
Oscar Cahén
1916 - 1956
Richard Winther (1926 - 2007)
Richard Winther
1926 - 2007
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
Sophus Carl Frederik Theilgaard (1845 - 1923)
Sophus Carl Frederik Theilgaard
1845 - 1923
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Jens Galschiøt (1654)
Jens Galschiøt
1654
Louis Mu (1857 - 1945)
Louis Mu
1857 - 1945
Emil Barentzen (1799 - 1868)
Emil Barentzen
1799 - 1868
Carl Neumann (1833 - 1891)
Carl Neumann
1833 - 1891
Lauritz Hartz (1903 - 1987)
Lauritz Hartz
1903 - 1987
Karl Opfermann (1891 - 1960)
Karl Opfermann
1891 - 1960
Flemming Lassen (1902 - 1984)
Flemming Lassen
1902 - 1984
Johan Thomas Lundbye (1818 - 1848)
Johan Thomas Lundbye
1818 - 1848
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
Wilhelm Marstrand (1810 - 1873)
Wilhelm Marstrand
1810 - 1873
Per Kirkeby (1938 - 2018)
Per Kirkeby
1938 - 2018

Schöpfer Impressionismus

Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)
Boris Wladimirowitsch Ioganson
1893 - 1973
Peter Vasilievich Pavlov (1937 - 2010)
Peter Vasilievich Pavlov
1937 - 2010
George Clausen (1852 - 1944)
George Clausen
1852 - 1944
Wasilij Wasiljewitsch Roshdjestwjenskij (1884 - 1963)
Wasilij Wasiljewitsch Roshdjestwjenskij
1884 - 1963
Richard Klingen (1873 - 1924)
Richard Klingen
1873 - 1924
Marcel Schwob (1867 - 1905)
Marcel Schwob
1867 - 1905
Hendrik Willem Mesdag (1831 - 1915)
Hendrik Willem Mesdag
1831 - 1915
Mario Bettinelli (1880 - 1953)
Mario Bettinelli
1880 - 1953
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Fujishima Takeji (1867 - 1943)
Fujishima Takeji
1867 - 1943
Franz Langeveld (1877 - 1939)
Franz Langeveld
1877 - 1939
Julius Christian Rehder (1861 - 1955)
Julius Christian Rehder
1861 - 1955
Issat Klytschjew (1923 - 2006)
Issat Klytschjew
1923 - 2006
Horatio Walker (1858 - 1938)
Horatio Walker
1858 - 1938
James Herbert MacNair (1868 - 1955)
James Herbert MacNair
1868 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen