Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)

Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830) - Foto 1

Nikolai Iwanowitsch Argunow

Nikolai Iwanowitsch Argunow (russisch: Николай Иванович Аргунов) war ein russischer Maler des späten 18. und des ersten Drittels des 19. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Miniaturist und Vertreter des russischen Klassizismus.

Nikolai Argunow gilt als einer der größten Porträtmaler seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, ihren Psychologismus und ihren objektiven Zugang zur Natur aus, ohne klassizistische Idealisierung und romantische Heroisierung der Modelle.

Der Künstler war Leibeigener, erhielt nach dem Tod seines Herrn die Freiheit und wurde Akademiker der kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Er gehörte zu einer Malerdynastie, die von seinem Vater Iwan Argunow begründet wurde.

Geboren:1771, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1830, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Miniaturist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Mikhail Fedorovich Baburin (1907 - 1984)
Mikhail Fedorovich Baburin
1907 - 1984
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Konstantin Nikolajewitsch Istomin (1887 - 1942)
Konstantin Nikolajewitsch Istomin
1887 - 1942
Osip Maksimovich Brik (1888 - 1945)
Osip Maksimovich Brik
1888 - 1945
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii) (1867 - 1937)
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii)
1867 - 1937
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Alexey Sergeevich Mikhailov (1926 - 1993)
Alexey Sergeevich Mikhailov
1926 - 1993
Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)
Oskar Georg Adolf Hoffmann
1851 - 1912
Boris Yakovlevich Maluev (1929 - 1990)
Boris Yakovlevich Maluev
1929 - 1990
Tatjana Nilowna Yablonskaya (1917 - 2005)
Tatjana Nilowna Yablonskaya
1917 - 2005
Maria Linke ()
Maria Linke
Leonid Vasilievich Khudyakov (1915 - 1995)
Leonid Vasilievich Khudyakov
1915 - 1995

Schöpfer Klassizismus

Johann Carl Schleich I (1759 - 1842)
Johann Carl Schleich I
1759 - 1842
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Franz Anton von Leitenstorf (1721 - 1795)
Franz Anton von Leitenstorf
1721 - 1795
Jan de Bray (1627 - 1697)
Jan de Bray
1627 - 1697
Alfredo Tominz (1854 - 1936)
Alfredo Tominz
1854 - 1936
Georg Engelhardt (1823 - 1883)
Georg Engelhardt
1823 - 1883
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Friedrich Max Meißner (1859 - 1942)
Friedrich Max Meißner
1859 - 1942
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Friedrich von Schiller
1759 - 1805
Charles Cumberworth (1811 - 1852)
Charles Cumberworth
1811 - 1852
Lorenzo Cassio (1874 - 1925)
Lorenzo Cassio
1874 - 1925
Louis Apol (1850 - 1936)
Louis Apol
1850 - 1936
Vera Mohr-Möller (1911 - 1998)
Vera Mohr-Möller
1911 - 1998
Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Gustav Holst (1874 - 1934)
Gustav Holst
1874 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen