Johann Georg Hainz war ein deutscher Barockmaler aus dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister des Stilllebens bekannt.
Hainz ist eine Schlüsselfigur der Stilllebenmalerei in Hamburg und einer der wenigen bekannten Meister dieses Genres in Deutschland im 17. Wahrscheinlich wurde er in Amsterdam und Haarlem ausgebildet, denn seine Werke zeigen eine gute Kenntnis der niederländischen Stilllebenmalerei. Ab 1681 war er Mitglied der Hamburger Kunstgilde. Seine Werke befinden sich in verschiedenen Museen in Deutschland, darunter das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe und das Kunstgewerbemuseum in Berlin.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.