Johann Georg Hainz (1630 - 1700) - Foto 1

Johann Georg Hainz

Johann Georg Hainz war ein deutscher Barockmaler aus dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister des Stilllebens bekannt.

Hainz ist eine Schlüsselfigur der Stilllebenmalerei in Hamburg und einer der wenigen bekannten Meister dieses Genres in Deutschland im 17. Wahrscheinlich wurde er in Amsterdam und Haarlem ausgebildet, denn seine Werke zeigen eine gute Kenntnis der niederländischen Stilllebenmalerei. Ab 1681 war er Mitglied der Hamburger Kunstgilde. Seine Werke befinden sich in verschiedenen Museen in Deutschland, darunter das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe und das Kunstgewerbemuseum in Berlin.

Geboren:1630, Hamburg, Deutschland
Verstorben:1700, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Clemens C. Gröszer (1951 - 2014)
Clemens C. Gröszer
1951 - 2014
Wilhelm August Ferdinand von Stademann (1791 - 1873)
Wilhelm August Ferdinand von Stademann
1791 - 1873
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951
Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Ellen Auerbach (1906 - 2004)
Ellen Auerbach
1906 - 2004
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Robert Sterl (1867 - 1932)
Robert Sterl
1867 - 1932
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Walter Wahlstedt (1898 - 1972)
Walter Wahlstedt
1898 - 1972
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950

Schöpfer Baroсk

Franz Anton von Leitenstorf (1721 - 1795)
Franz Anton von Leitenstorf
1721 - 1795
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Jean-Baptiste Lully (1632 - 1687)
Jean-Baptiste Lully
1632 - 1687
Johann Friedrich Sichelbein (1648 - 1719)
Johann Friedrich Sichelbein
1648 - 1719
Gerard Soest (1600 - 1681)
Gerard Soest
1600 - 1681
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Francesco Antonio Giorgioli (1655 - 1725)
Francesco Antonio Giorgioli
1655 - 1725
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714
Meindert Hobbema (1638 - 1709)
Meindert Hobbema
1638 - 1709
Louis Ferdinand Elle I (1612 - 1689)
Louis Ferdinand Elle I
1612 - 1689
Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
× Ein Suchabonnement erstellen