acrylic on panel

Camille Graeser war ein Schweizer Künstler, Innenarchitekt, Grafiker und Vertreter der Zürcher Schule der konkreten Kunst.
Camille Graeser entwickelt um 1920 den abstrakten Expressionismus. Später ging er zu einem strengen, zweidimensionalen Purismus über, beeinflusst von seinen Stuttgarter Kollegen Oskar Schlemmer und Willi Baumeister. Wegen der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh Greser 1933 nach Zürich. 1937 wurde er Mitglied der Allianz der Künstler, die sich öffentlich für die neuen künstlerischen Strömungen einsetzte.


Robert Combas ist ein zeitgenössischer Künstler, Maler, Bildhauer und Illustrator. Er ist zusammen mit Hervé Di Rosa der Initiator der Kunstbewegung der freien Figuration, deren erster Meilenstein die 1979 erstmals veröffentlichte Zeitschrift Bato war.
Als führender Vertreter dieser Bewegung in Europa gilt er heute als einer der bedeutendsten zeitgenössischen französischen Künstler seit den 1980er Jahren. Er ist der einzige französische Künstler, der jedes Jahr in der Artprice-Liste der 500 weltweit am höchsten bewerteten zeitgenössischen Künstler erscheint.
Eine große Retrospektive wurde ihm 2012 im Musée d'art contemporain in Lyon und 2016 im Grimaldi Forum in Monaco gewidmet.
Er ist auch Musiker und ein großer Sammler von Musikaufnahmen, insbesondere von Vinyl-Schallplatten.


Ben Vautier, auch bekannt als BEN, eigentlich Benjamin Vautier, ist ein schweizerisch-französischer Künstler der Fluxus-Bewegung. Vautier lebt und arbeitet in Nizza.


Imi Knoebel (Pseudonym für Klaus Wolf Knoebel) ist ein deutscher Maler und Bildhauer der Kunstrichtung der Minimal Art.


Mark Innerst ist ein amerikanischer Maler, der für seine leuchtenden Stadtlandschaften bekannt ist.
Innersts Werke wurden in den Vereinigten Staaten und im Ausland ausgestellt.


Claire Tabouret ist eine französische Künstlerin, die in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten, lebt. Sie arbeitet mit figurativen Motiven und verwendet lockere, ausdrucksstarke Pinselstriche in einer breiten Farbpalette, die sowohl künstliche als auch natürliche Farbtöne nachahmt.




Tauba Auerbach ist eine bildende Künstlerin, die in vielen Disziplinen arbeitet, darunter Malerei, Künstlerbücher, Skulptur und Weberei. Sie lebt und arbeitet in New York.
Auerbach, die ihr Leben lang Mathematik und Physik studiert hat, beschäftigt sich in ihren Werken mit Strukturen und Zusammenhängen auf mikroskopischer bis hin zu universeller Ebene.


Tauba Auerbach ist eine bildende Künstlerin, die in vielen Disziplinen arbeitet, darunter Malerei, Künstlerbücher, Skulptur und Weberei. Sie lebt und arbeitet in New York.
Auerbach, die ihr Leben lang Mathematik und Physik studiert hat, beschäftigt sich in ihren Werken mit Strukturen und Zusammenhängen auf mikroskopischer bis hin zu universeller Ebene.


Mark Innerst ist ein amerikanischer Maler, der für seine leuchtenden Stadtlandschaften bekannt ist.
Innersts Werke wurden in den Vereinigten Staaten und im Ausland ausgestellt.


Jordy Kerwick ist ein australischer Künstler, der in Albi, Frankreich, lebt und arbeitet.


Genieve Figgis ist eine irische Künstlerin, die ihre künstlerische Karriere in den sozialen Medien begann. Sie ist bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre schaurigen oder makabren Bilder.
Figgis' Stil schafft ein Gleichgewicht zwischen Figuration und Abstraktion.


Richard Anuszkiewicz war ein amerikanischer Maler, Druckgrafiker und Bildhauer, bekannt für seine Beiträge zur Op-Art-Bewegung. Sein Werk zeichnet sich durch eine präzise, mathematische Herangehensweise an Farbe und Komposition aus, wodurch er einer der führenden Köpfe dieser Kunstrichtung wurde. Anuszkiewicz studierte an der Cleveland Institute of Art und anschließend an der Yale University School of Art and Architecture, wo er von Josef Albers geprägt wurde. Diese Einflüsse führten ihn weg von realistischen Darstellungen hin zu abstrakten, farbzentrierten Arbeiten.
Eines seiner frühen Werke, "Fluorescent Complement", verkauft in seiner ersten Solo-Ausstellung in der Contemporaries Gallery in New York, markierte den Beginn seiner Anerkennung. Der Erfolg dieser Ausstellung, teilweise durch den Kauf von Alfred H. Barr Jr., dem damaligen Direktor des Museum of Modern Art, katalysiert, festigte Anuszkiewicz' Stellung in der Kunstwelt.
Anuszkiewicz' Arbeiten sind in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Guggenheim Museum, die Whitney Museum of American Art und das Metropolitan Museum of Art. Seine Ausstellungen und Werke illustrieren das Bestreben, durch kontrastierende Farben und geometrische Formen visuelle Effekte und Illusionen zu erzeugen, die den Betrachter faszinieren und herausfordern.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Werk von Richard Anuszkiewicz einen faszinierenden Einblick in die Op-Art-Bewegung und ihre Wirkung auf die moderne Kunst. Seine methodische Untersuchung von Farbe und Form und deren Zusammenspiel demonstrieren eine einzigartige Verschmelzung von Wissenschaft und Kunst.
Um regelmäßige Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Richard Anuszkiewicz zu erhalten, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Diese Abonnements sind eine hervorragende Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben und keine wichtige Entwicklung zu verpassen.

Henry Taylor ist ein amerikanischer Künstler und Maler, der in Los Angeles, Kalifornien, lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine Acrylbilder, Mischtechnik-Skulpturen und Installationen bekannt.
Taylors Malstil wurde verschiedentlich als sinnlich, lebendig, kühn, schnell und locker, voller Einfühlungsvermögen, Großzügigkeit und Liebe und als visuelles Äquivalent zur Blues-Musik beschrieben, während er sich gleichzeitig eine tiefgreifende kritische soziale Sensibilität bewahrt. Sein Werk wird dafür gelobt, dass es ein unmögliches Gleichgewicht zwischen sorgfältigen und anspruchsvollen Bezügen zur Kunstwelt und einer scheinbar spontanen und natürlichen Ausdruckskraft aufrechterhält.


Genieve Figgis ist eine irische Künstlerin, die ihre künstlerische Karriere in den sozialen Medien begann. Sie ist bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre schaurigen oder makabren Bilder.
Figgis' Stil schafft ein Gleichgewicht zwischen Figuration und Abstraktion.





Edgar Plans ist ein zeitgenössischer spanischer bildender Künstler und Grafikdesigner.


Edgar Degas war ein französischer Künstler, der vor allem für seine Arbeiten mit Tänzerinnen, Pferderennen und Porträts bekannt ist. Geboren am 19. Juli 1834 in Paris, entstammte Degas einer wohlhabenden Familie. Trotz seiner Assoziation mit den Impressionisten, lehnte er diese Bezeichnung ab und bevorzugte es, als Realist betrachtet zu werden. Seine Fähigkeit, Bewegung darzustellen, sowie die psychologische Komplexität seiner Porträts, machten ihn zu einem Meister seines Fachs.
Degas war ein Meister der Zeichnung und nutzte verschiedene Medien für seine Kunst, darunter Ölmalerei, Pastellzeichnungen, Skulpturen und Drucke. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Beobachtungsgabe und einer Vorliebe für die Darstellung des menschlichen Körpers, insbesondere in Szenen aus dem Pariser Leben. Er erforschte Themen wie das Ballett, das Theater und das alltägliche Leben von Frauen, was ihm einzigartige Einblicke in die damalige Gesellschaft und Kultur ermöglichte.
Obwohl Degas in seinen frühen Jahren als Historienmaler Karriere machen wollte, wandte er sich bald zeitgenössischen Motiven zu und wurde ein klassischer Maler des modernen Lebens. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und verbrachte mehrere Jahre in Italien, wo er Werke der Renaissance-Künstler studierte. Diese Erfahrungen prägten seine Technik und sein Verständnis für Komposition und Form.
Seine Werke, darunter "Das Baumwollbüro in New Orleans", "Tänzerinnen an der Stange" und "Die Klasse des Balletts", sind in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit zu finden. Degas' Beitrag zur Kunstgeschichte ist unbestritten, er hinterließ ein umfangreiches Werk, das bis heute Kunstliebhaber und Sammler fasziniert.
Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Edgar Degas eine faszinierende Perspektive auf die Impressionistische Bewegung und die Kunst des 19. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, den Moment einzufangen und die Bewegung und Emotion seiner Sujets auszudrücken, macht seine Kunst zu einem wertvollen Studienobjekt und einer Bereicherung für jede Sammlung.
Um auf dem Laufenden zu bleiben und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Edgar Degas informiert zu werden, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Dieser Service bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Sammlung rund um das Schaffen dieses einzigartigen Künstlers zu erweitern.


Imi Knoebel (Pseudonym für Klaus Wolf Knoebel) ist ein deutscher Maler und Bildhauer der Kunstrichtung der Minimal Art.


Michael Kelley war ein US-amerikanischer Installations- und Performancekünstler. Kelley beschäftigte sich in seinen Arbeiten und Texten mit Weltanschauungssystemen und den psychischen Abhängigkeiten der darin gefangenen Menschen. Kelley beschrieb seine künstlerische Auseinandersetzung 1992 in einem Interview folgendermaßen: "Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst nicht du den Teufel. Der Teufel verändert dich."


Jorge de la Vega war ein argentinischer Maler.
De la Vega studierte zunächst in Buenos Aires Architektur. Zur Malerei kam er als Autodidakt. Von 1961 bis 1965 gehörte er der Künstlergruppe Nueva Figuración an. In seinen grundsätzlich abstrakten Bilder können auch Hinweise auf Gegenständliches auftauchen. Seine Werke hängen in verschiedenen Museen in Argentinien, sowie im Phoenix Art Museum, dem Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro (Brasilien) und dem Art Museum of the Americas am OAS in Washington, DC.


Sarah Sze ist eine amerikanische Künstlerin, die weithin dafür bekannt ist, die Grenzen von Malerei, Installation und Architektur herauszufordern. Szes bildhauerische Praxis reicht von leichten Gesten, die in verborgenen Räumen entdeckt wurden, bis hin zu ausgedehnten Installationen, die Wände erklimmen und Architekturen kolonisieren. Szes Arbeit untersucht die Rolle von Technologie und Information im zeitgenössischen Leben unter Verwendung alltäglicher Materialien. In Anlehnung an modernistische Traditionen stellt Szes Werk oft Objekte dar, die in der Schwebe gefangen sind. Sze lebt und arbeitet in New York City und ist Professorin für Bildende Kunst an der Columbia University.
