adolf

Adolf Richard Hölzel war ein bedeutender deutscher Maler, ein früher Protagonist der Abstraktion und Wegbereiter der Moderne.


Adolf Richard Hölzel war ein bedeutender deutscher Maler, ein früher Protagonist der Abstraktion und Wegbereiter der Moderne.






Adolf Dressler ist ein deutscher Landschaftsmaler, der als Begründer der schlesischen Landschaftsmalerei gilt.
Adolf Dressler widmete sein Werk hauptsächlich der schlesischen Landschaft. Im Jahr 1879 wurde er zum Leiter der Werkstatt für Landschaftsmalerei in Breslau am neu gegründeten Museum für Bildende Künste ernannt.




Adolf Eberle war ein deutscher Maler in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er ist als Genremaler und Tiermaler bekannt.
Adolf Eberle spezialisierte sich auf die Darstellung des ländlichen Lebens, insbesondere der bayerischen und Tiroler Bauern und Jäger. Zu Beginn seiner Karriere interessierte er sich für historische Themen, kehrte aber bald zur Darstellung des bäuerlichen und tierischen Lebens zurück. Sein Gemälde "Der Verkauf der letzten Kuh" brachte ihm 1861 den ersten großen Erfolg, und 1879 wurde sein Werk "Der erste Hirsch" auf der Münchner Ausstellung von der Jury hoch gelobt.




Adolphe Frey-Mook war ein Schweizer Maler.
























