john &

Edward John Poynter war ein britischer Maler, der für seine großen historischen Gemälde bekannt wurde. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Israel in Egypt" (1867) in der Guildhall Art Gallery in London und die Mosaikarbeit "St George for England" (1869) für die Central Lobby des Palace of Westminster. Poynter war nicht nur als Künstler tätig, sondern bekleidete auch zahlreiche offizielle Ämter: Er war der erste Slade-Professor am University College London, der Direktor der National Gallery und Präsident der Royal Academy. Poynters Kunstwerke, die oft historische oder mythologische Themen aufgreifen, finden sich in vielen Kunstsammlungen weltweit und sind besonders bei Freimaurern beliebt, da er vermutlich selbst Freimaurer war. Seine Arbeiten wie "The Visit of the Queen of Sheba to King Solomon" zieren viele Freimaurerlogen weltweit.
Edward John Poynter war eine Schlüsselfigur in der britischen Kunstszene des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sein Beitrag zur Malerei, seine Rolle in der Kunstausbildung und seine Positionen in führenden Kunstinstitutionen unterstreichen seine Bedeutung in der Kunst, Kultur und Geschichte. Für Sammler und Kunstexperten stellt Poynter eine Verbindung zwischen klassischen und modernen Kunstströmungen dar.
Wenn Sie über Edward John Poynter und seine Werke auf dem Laufenden bleiben möchten, insbesondere über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die sich auf seine Kunst beziehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, keine Neuigkeiten oder Veranstaltungen zu verpassen, die mit Poynters beeindruckendem Erbe in der Welt der Malerei zusammenhängen.


Gwendolen Mary John oder Gwen John war eine walisische postimpressionistische Malerin, die den größten Teil ihres Lebens in Frankreich verbrachte. Die Zahl ihrer Zeichnungen geht in die Tausende. Die meisten Gemälde von Gwen John zeigen Figuren (in der Regel Mädchen oder Nonnen) in Innenräumen, gemalt mit großer Sensibilität und unaufdringlicher Würde. Die Künstlerin hat auch viele Katzenbilder hinterlassen.


Eastman Johnson war ein amerikanischer Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Er wurde als Meister des häuslichen und des Porträtgenres bekannt. Johnson war ein Anhänger des Realismus in der Kunst, sein Stil war stark von den Werken der niederländischen und flämischen Maler des 17. Zeitgenossen nannten ihn oft den "amerikanischen Rembrandt".
Eastman Johnson stellte in seinen Gemälden viele der großen historischen Persönlichkeiten und das Alltagsleben seiner Zeitgenossen - der einfachen Menschen in den Vereinigten Staaten - für die Nachwelt dar. Viele seiner Werke des häuslichen Genres befassten sich mit dem Leben der schwarzen Sklaven. Diese Werke verhalfen dem Künstler zu großem Ruhm, und 1860 wurde er zum Vollmitglied der National Academy of Design gewählt.
Johnson gehörte zu den Gründern des Metropolitan Museum of Art in New York, in dem heute einige seiner Gemälde ausgestellt sind.


John White Alexander war ein US-amerikanischer Maler und Illustrator.


John Constable war ein Vertreter der romantischen Malerei (Landschaftsmalerei) in England. Sein Werk lebt aus der Spannung zwischen genauer Naturbeobachtung (z. B. Himmels- und Wolkenstudien) und der Vernachlässigung der Linie zugunsten der Farbwirkung. Neben vielen Landschaftsbildern malte er auch Porträts, Pferde und Stillleben.


Samuel Johnson war ein englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker.
Er ist nach William Shakespeare der meistzitierte englische Autor und war im 18. Jahrhundert die wichtigste Person im literarischen Leben Englands, vergleichbar mit Johann Christoph Gottsched in Deutschland. Er wurde wegen seiner Gelehrsamkeit meist Dr. Johnson genannt. Das Trinity College Dublin ernannte ihn 1765 zum Doktor der Rechte ehrenhalber, zehn Jahre später erhielt er eine weitere Ehrendoktorwürde der Universität Oxford.





John Wesley war ein US-amerikanischer zeitgenössischer Maler und Grafiker. Er gilt als in seinem Stil eigenständiger, vom Comic inspirierter Künstler, der mit seinen US-amerikanischen Themen und der häufig obsessiven Erotik in seiner Kunst die Pop Art und jüngere Generationen von Malern entscheidend mitgeprägt hat.


John Baldessari war ein US-amerikanischer Künstler und bedeutender Vertreter der zeitgenössischen Konzept- und Medienkunst.


John White Alexander war ein US-amerikanischer Maler und Illustrator.


John Frederick Herring der Ältere war ein britischer Maler aus dem viktorianischen England.
John hatte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Pferde und die Malerei. In seiner Freizeit, die er neben seiner Arbeit als Schildermaler und Kutscher verbrachte, malte Herring Pferde für Gastwirte und Kunden. Er spezialisierte sich auf das Zeichnen von Tieren und liebte es, Sportereignisse mit Pferden darzustellen. Seine beeindruckenden und farbenfrohen Darstellungen von Rennpferden, Kühen und Enten sowie malerische Jagdszenen erregten die Aufmerksamkeit von Königin Victoria. 1845 wurde Herring zum Tiermaler Ihrer Königlichen Hoheit, der Herzogin von Kent, ernannt, gefolgt von einem Auftrag der regierenden Königin Victoria, die für den Rest seines Lebens seine Mäzenin blieb.
Herring war ein äußerst erfolgreicher und produktiver Künstler und gilt als einer der bedeutendsten Tiermaler im Europa der Mitte des 19. Er stellte in der Royal Academy, der British Institution und der Society of British Artists aus, deren Vizepräsident Herring 1842 wurde. Drei seiner Söhne wurden ebenfalls Künstler.


Jasper Johns, ein amerikanischer Künstler, hat die Kunstwelt mit seinen einzigartigen Beiträgen zur Malerei und Skulptur bereichert. Bekannt für seine innovative Verwendung alltäglicher Symbole und Objekte, veränderte Johns die Wahrnehmung von Kunst, indem er das Banale in etwas Bedeutsames verwandelte. Seine Werke, die oft als Vorläufer der Pop-Art, des Minimalismus und der Konzeptkunst betrachtet werden, zeichnen sich durch eine bewusste Kontrolle und eine Abwendung von der spontanen Gestik abstrakter Expressionisten aus.
In den 1950er Jahren schuf Johns mit Werken wie "Flag" und "Target" neue Stile, die die Kunstbewegungen jener Zeit maßgeblich beeinflussten. Diese Werke illustrieren Johns' Fähigkeit, vertraute Bilder – die amerikanische Flagge, Zielscheiben, Zahlen und Buchstaben – in einen neuen künstlerischen Kontext zu setzen. Durch diese alltäglichen Motive hinterfragte er die Beziehung zwischen Objekt, Bild und ihrer Wahrnehmung.
Johns' Kunst ist in vielen bedeutenden Museen und Galerien weltweit vertreten. Seine Arbeiten "White Flag" und "Three Flags" sind exemplarisch für seine Technik, die flache Bildlichkeit und die Vielschichtigkeit von Bedeutungen zu erforschen. Diese Werke, ausgestellt im Museum of Modern Art und im Whitney Museum of American Art, demonstrieren die Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit seiner Kunst.
Für Sammler und Kunstexperten repräsentiert Jasper Johns' Oeuvre eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Natur der Kunst selbst. Seine fortwährende Innovation und sein Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern unterstreichen seine zentrale Rolle in der modernen Kunstgeschichte. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jasper Johns informiert zu werden, laden wir Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden. Dieser Service bietet Ihnen exklusive Einblicke und die Möglichkeit, Teil der fortlaufenden Wertschätzung und des Dialogs über sein bedeutendes Werk zu sein.


John Linnell war ein englischer Maler.
Linnell studierte unter John Varley, malte schon von seinem 15. Jahr an Landschaften, zwischen 1824 und 1838 jedoch eine große Anzahl guter Bildnisse, sodann fast ausschließlich Landschaften.
Von der Nachahmung Thomas Gainsboroughs ausgehend, gelangte er schließlich zu voller Originalität. Linnell legte das Hauptgewicht auf den Himmel, die Wolken und das Spiel des Lichts; seine Gemälde verbinden Anmut und naturgetreue Auffassung mit trefflicher Behandlung. Das South Kensington-Museum besitzt ein Gemälde von einer Wiese mit Blumen pflückenden Mädchen, die Nationalgalerie die Bilder Holzschläger und Die Windmühle.


John Henry Mohrmann (niederländisch: John Henry Mohrmann) ist ein amerikanisch-belgisch-kanadischer Künstler, der sich auf Porträts von Schiffen spezialisiert hat.
John Henry Mohrmann war ein wankelmütiger Seemann, der seine Karriere bei der Marine erfolgreich mit seinem künstlerischen Talent verband. Er malte echte Schiffe im Auftrag von Reedern, Kapitänen, Schiffsbauern und Schifffahrtsunternehmen.


Samuel John Peploe war ein britischer spätimpressionistischer Maler aus der Gruppe der schottischen Koloristen.


Gwendolen Mary John oder Gwen John war eine walisische postimpressionistische Malerin, die den größten Teil ihres Lebens in Frankreich verbrachte. Die Zahl ihrer Zeichnungen geht in die Tausende. Die meisten Gemälde von Gwen John zeigen Figuren (in der Regel Mädchen oder Nonnen) in Innenräumen, gemalt mit großer Sensibilität und unaufdringlicher Würde. Die Künstlerin hat auch viele Katzenbilder hinterlassen.


Gwendolen Mary John oder Gwen John war eine walisische postimpressionistische Malerin, die den größten Teil ihres Lebens in Frankreich verbrachte. Die Zahl ihrer Zeichnungen geht in die Tausende. Die meisten Gemälde von Gwen John zeigen Figuren (in der Regel Mädchen oder Nonnen) in Innenräumen, gemalt mit großer Sensibilität und unaufdringlicher Würde. Die Künstlerin hat auch viele Katzenbilder hinterlassen.


John Baldessari war ein US-amerikanischer Künstler und bedeutender Vertreter der zeitgenössischen Konzept- und Medienkunst.
