minimal art





Agnes Bernice Martin war eine kanadisch-US-amerikanische Künstlerin. Ihr Werk wird häufig als minimalistisch beschrieben, aber auch dem abstrakten Expressionismus zugerechnet.


René Descartes war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler, der als Begründer der modernen Philosophie gilt.
Descartes war ein sehr vielseitiger Wissenschaftler: Neben zahlreichen philosophischen Überlegungen schrieb er Werke über Optik, Meteorologie und Geometrie. Seine Zeitgenossen schätzten seine umfassenden Kenntnisse in vielen Wissenschaften. Von Descartes stammt der berühmte Satz "Ich denke, also existiere ich" (am bekanntesten in der lateinischen Formulierung "Cogito, ergo sum", obwohl er ursprünglich auf Französisch geschrieben war: "Je pense, donc je suis").
Er entwickelte einen metaphysischen Dualismus, der radikal zwischen der Vernunft, deren Wesen das Denken ist, und der Materie, deren Wesen die Ausdehnung in drei Dimensionen ist, unterscheidet. Descartes' Metaphysik ist rationalistisch und beruht auf der Annahme angeborener Vorstellungen von Geist, Materie und Gott, während seine Physik und Physiologie, die auf Sinneserfahrungen beruhen, mechanistisch und empirisch sind.
Im Gegensatz zu seinen wissenschaftlichen Vorgängern, die eine heilige Ehrfurcht vor der Unbegreiflichkeit des göttlichen Wesens des Universums empfanden, bewunderte Descartes die Fähigkeit des menschlichen Geistes, den Kosmos zu verstehen und selbst Glück zu erzeugen, und lehnte die Ansicht ab, der Mensch sei von Natur aus unglücklich und sündig. Er hielt es für unangebracht, Gott zu bitten, den Zustand der Dinge und der Welt zu ändern; viel produktiver sei es, sich selbst zu ändern.


Martial Raysse ist ein französischer Maler, Bildhauer, Objekt- und Installationskünstler. Raysse zählt zu den Mitbegründern des Nouveau Réalisme.


Hartmut Böhm war ein deutscher Objektkünstler.


Agnes Bernice Martin war eine kanadisch-US-amerikanische Künstlerin. Ihr Werk wird häufig als minimalistisch beschrieben, aber auch dem abstrakten Expressionismus zugerechnet.


Martin Kippenberger war ein deutscher Maler, Installationskünstler, Performancekünstler, Bildhauer und Fotograf.


Andy Warhol, ein US-amerikanischer Künstler, war eine herausragende Figur der Pop-Art-Bewegung. Seine Werke, die das Verhältnis zwischen künstlerischem Ausdruck, Werbung und Prominentenkultur erforschten, umspannten eine Vielzahl von Medien, darunter Malerei, Siebdruck, Fotografie, Film und Skulptur. Bekannt wurde er durch Werke wie die Siebdruckgemälde "Campbell's Soup Cans" (1962) und "Marilyn Diptych" (1962), die experimentellen Filme "Empire" (1964) und "Chelsea Girls" (1966) sowie die Multimedia-Events "Exploding Plastic Inevitable" (1966–67).
Ursprünglich als kommerzieller Illustrator tätig, begann Warhol in den späten 1950er Jahren, in verschiedenen Galerien auszustellen und als einflussreicher und kontroverser Künstler anerkannt zu werden. Sein New Yorker Studio, "The Factory", wurde zu einem bekannten Treffpunkt, der bedeutende Intellektuelle, Drag Queens, Dramatiker, Bohemiens, Hollywood-Prominente und wohlhabende Gönner zusammenbrachte. Er förderte eine Sammlung von Persönlichkeiten, die als "Warhol-Superstars" bekannt wurden, und prägte den weit verbreiteten Ausdruck "15 Minuten Ruhm".
In den späten 1960er Jahren managte und produzierte er die experimentelle Rockband "The Velvet Underground" und gründete das "Interview"-Magazin. Er verfasste zahlreiche Bücher, darunter "The Philosophy of Andy Warhol" und "Popism: The Warhol Sixties". Warhol lebte offen als schwuler Mann vor der Bewegung zur Befreiung der Schwulen. Im Juni 1968 überlebte er einen Mordversuch durch die radikale Feministin Valerie Solanas, die ihn in seinem Studio anschoß. Nach einer Gallenblasenoperation starb Warhol im Februar 1987 im Alter von 58 Jahren in New York an Herzrhythmusstörungen.
Warhol war Gegenstand zahlreicher retrospektiver Ausstellungen, Bücher sowie Spiel- und Dokumentarfilme. Das Andy Warhol Museum in seiner Heimatstadt Pittsburgh, das eine umfangreiche dauerhafte Sammlung von Kunst und Archiven besitzt, ist das größte einem einzelnen Künstler gewidmete Museum in den Vereinigten Staaten. Warhol wurde als "Wegweiser des Kunstmarktes" beschrieben, und viele seiner Kreationen sind sehr sammelwürdig und wertvoll.
Wenn Sie ein Sammler, Kunst- oder Antiquitätenexperte sind und sich für Andy Warhols Werke und deren Bedeutung interessieren, melden Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen an, die sich ausschließlich auf Andy Warhol beziehen.


Martin Kippenberger war ein deutscher Maler, Installationskünstler, Performancekünstler, Bildhauer und Fotograf.


Richard Artschwager war ein US-amerikanischer Objektkünstler, Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gehörte zu den wichtigsten Vertretern der Minimal Art.


Tom Wesselmann war ein US-amerikanischer Maler, Grafiker und Objektkünstler.
