Archive of literary correspondence
16.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472079
Los 157 | Archive of literary correspondence
Schätzwert
15000USD $ 15 000 – 25 000
"We owe to Gregory Rabassa the rediscovery of Latin America—through its literature. It is no secret that his English-language renditions of twentieth-century classics are, at times, superior to the originals." – Ilan Stavans
Important collection of letters from Mario Vargas Llosa to his English translator. Gregory Rabassa translated two of Nobel Laurate Mario Vargas Llosa's major works: La casa verde [The Green House] in 1968; and Conversación en la catedral [Conversation in the Cathedral] in 1975. As documented in the present archive, Vargas Llosa played an active role in Rabassa's process, offering suggestions and voicing concerns about tone and effect. Rabassa’s translations were instrumental in elevating Vargas Llosa’s international profile and contributed significantly to the Latin American literary boom of the 60s and 70s, a movement that reshaped global perceptions of South American literature.
Gregory Rabassa dedicated his life to promoting South American literature through his English translations, becoming a close companion to Gabriel García Márquez, Mario Vargas Llosa and Julio Cortázar. He was honored with the 1977 PEN Translation Prize, the first US National Book Award in Translation and many additional accolades culminating with the National Medal of Arts in 2006.
The present archive comprises 19 TLsS and 6 ALsS ("Mario" and "Mario Vargas Llosa"), 22 copies and one envelope, all together 53 leaves, in Spanish, written from 1967 to 1974. The papers largely concern Rabassa's work on Vargas Llosa's The Green House and Conversation in the Cathedral. Each leaf is within a protective sleeve all together in a binder that also contains Rabassar's original folder for his Vargas Llosa letters.
Herkunftsort: | Südamerika |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Herkunftsort: | Südamerika |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.