Robert Koehler (1850 - 1917) - Foto 1

Robert Koehler

Robert Koehler war ein deutschamerikanischer Maler. Koehler emigrierte während seiner Kindheit mit seinen Eltern nach Milwaukee in die Vereinigten Staaten. Nach seiner Schulausbildung auf der German-English Academy von Peter Engelmann in Milwaukee, ließ er sich zum Lithographen ausbilden und arbeitete anschließend in Pittsburgh und New York City. 1873 zog er nach München, um an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Da seine finanziellen Mittel 1875 erschöpft waren, kehrte er vorübergehend in die USA zurück. Vier Jahre später zog es ihn erneut nach München, wo er Schüler in den Malklassen von Ludwig von Löfftz und Franz Defregger war. 1888 begann er für eine private Münchner Kunstschule zu arbeiten. 1892 kehrte Koehler nach New York zurück und arbeitete dort als Porträtkünstler. Ein Jahr später übernahm er von Douglas Volk das Amt des Direktors der Minneapolis School of Fine Arts. Dort arbeitete er als Maler, Kunstlehrer und arrangierte Ausstellungen, bis er im Alter von 66 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes starb. Sein bekanntestes Gemälde Der Streik (1886) ist zu sehen im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Koehler stellte das in München gemalte Bild erstmals auf der Frühjahrsausstellung 1886 der National Academy of Design in New York aus. Dort wurde es von den Kritikern als bestes Ausstellungsstück bezeichnet. Sein Bild Der Sozialist aus dem Jahr 1885 gilt als das erste Bildnis eines sozialistischen Politikers.

Wikipedia

Geboren:28. November 1850, Hamburg, Deutschland
Verstorben:23. April 1917, Minneapolis, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Volker Detlef Heydorn (1920 - 2004)
Volker Detlef Heydorn
1920 - 2004
Johanna Oenicke (1972)
Johanna Oenicke
1972
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Hans Unger (1872 - 1936)
Hans Unger
1872 - 1936
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Hans Ferdinand Sauerbruch (1910 - 1996)
Hans Ferdinand Sauerbruch
1910 - 1996
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Richard Graef (1879 - 1945)
Richard Graef
1879 - 1945
Feser Feser (1901 - 1993)
Feser Feser
1901 - 1993
Siegmund Lympasik (1920 - 1996)
Siegmund Lympasik
1920 - 1996
Friedel Dzubas (1915 - 1994)
Friedel Dzubas
1915 - 1994
Olga Weiss (1853 - 1903)
Olga Weiss
1853 - 1903
Georg Klusemann (1942 - 1981)
Georg Klusemann
1942 - 1981

Schöpfer Realismus

Giuseppe Abbati (1836 - 1868)
Giuseppe Abbati
1836 - 1868
Ferdinand Theodor Hoppe (1848 - 1890)
Ferdinand Theodor Hoppe
1848 - 1890
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
Erich Zimmermann (1908 - 2007)
Erich Zimmermann
1908 - 2007
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Paul Wolde (1885 - 1948)
Paul Wolde
1885 - 1948
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay) (1886 - 1913)
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay)
1886 - 1913
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
Charles Atamian (1872 - 1947)
Charles Atamian
1872 - 1947
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929)
Ludwig Adam Kunz
1857 - 1929
Vincenzo de Stefani (1859 - 1937)
Vincenzo de Stefani
1859 - 1937
Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
× Ein Suchabonnement erstellen