Robert Koehler (1850 - 1917) - Foto 1

Robert Koehler

Robert Koehler war ein deutschamerikanischer Maler. Koehler emigrierte während seiner Kindheit mit seinen Eltern nach Milwaukee in die Vereinigten Staaten. Nach seiner Schulausbildung auf der German-English Academy von Peter Engelmann in Milwaukee, ließ er sich zum Lithographen ausbilden und arbeitete anschließend in Pittsburgh und New York City. 1873 zog er nach München, um an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Da seine finanziellen Mittel 1875 erschöpft waren, kehrte er vorübergehend in die USA zurück. Vier Jahre später zog es ihn erneut nach München, wo er Schüler in den Malklassen von Ludwig von Löfftz und Franz Defregger war. 1888 begann er für eine private Münchner Kunstschule zu arbeiten. 1892 kehrte Koehler nach New York zurück und arbeitete dort als Porträtkünstler. Ein Jahr später übernahm er von Douglas Volk das Amt des Direktors der Minneapolis School of Fine Arts. Dort arbeitete er als Maler, Kunstlehrer und arrangierte Ausstellungen, bis er im Alter von 66 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes starb. Sein bekanntestes Gemälde Der Streik (1886) ist zu sehen im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Koehler stellte das in München gemalte Bild erstmals auf der Frühjahrsausstellung 1886 der National Academy of Design in New York aus. Dort wurde es von den Kritikern als bestes Ausstellungsstück bezeichnet. Sein Bild Der Sozialist aus dem Jahr 1885 gilt als das erste Bildnis eines sozialistischen Politikers.

Wikipedia

Geboren:28. November 1850, Hamburg, Deutschland
Verstorben:23. April 1917, Minneapolis, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Eugen Funk (1911 - 2004)
Eugen Funk
1911 - 2004
Kilian Leonard Dax (1954)
Kilian Leonard Dax
1954
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Hans Unger (1872 - 1936)
Hans Unger
1872 - 1936
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
Rudolf Werner Ackermann (1908 - 1982)
Rudolf Werner Ackermann
1908 - 1982
Eduard Micus (1925 - 2000)
Eduard Micus
1925 - 2000
Andreas Achenbach (1815 - 1910)
Andreas Achenbach
1815 - 1910
Dorothea Schulz (1962)
Dorothea Schulz
1962
Mona Breede (1968)
Mona Breede
1968
Osmar Schindler (1867 - 1927)
Osmar Schindler
1867 - 1927
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
Julius Müller-Maßdorf (1863 - 1933)
Julius Müller-Maßdorf
1863 - 1933

Schöpfer Realismus

James Lawton Wingate (1846 - 1924)
James Lawton Wingate
1846 - 1924
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Hugo Anton Fischer (1854 - 1916)
Hugo Anton Fischer
1854 - 1916
Richard Brydges Beechey (1808 - 1895)
Richard Brydges Beechey
1808 - 1895
Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen (1930 - 1968)
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen
1930 - 1968
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Angel Della Valle (1852 - 1903)
Angel Della Valle
1852 - 1903
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
L. Küttner ()
L. Küttner
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen