Robert Koehler (1850 - 1917) - Foto 1

Robert Koehler

Robert Koehler war ein deutschamerikanischer Maler. Koehler emigrierte während seiner Kindheit mit seinen Eltern nach Milwaukee in die Vereinigten Staaten. Nach seiner Schulausbildung auf der German-English Academy von Peter Engelmann in Milwaukee, ließ er sich zum Lithographen ausbilden und arbeitete anschließend in Pittsburgh und New York City. 1873 zog er nach München, um an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Da seine finanziellen Mittel 1875 erschöpft waren, kehrte er vorübergehend in die USA zurück. Vier Jahre später zog es ihn erneut nach München, wo er Schüler in den Malklassen von Ludwig von Löfftz und Franz Defregger war. 1888 begann er für eine private Münchner Kunstschule zu arbeiten. 1892 kehrte Koehler nach New York zurück und arbeitete dort als Porträtkünstler. Ein Jahr später übernahm er von Douglas Volk das Amt des Direktors der Minneapolis School of Fine Arts. Dort arbeitete er als Maler, Kunstlehrer und arrangierte Ausstellungen, bis er im Alter von 66 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes starb. Sein bekanntestes Gemälde Der Streik (1886) ist zu sehen im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Koehler stellte das in München gemalte Bild erstmals auf der Frühjahrsausstellung 1886 der National Academy of Design in New York aus. Dort wurde es von den Kritikern als bestes Ausstellungsstück bezeichnet. Sein Bild Der Sozialist aus dem Jahr 1885 gilt als das erste Bildnis eines sozialistischen Politikers.

Wikipedia

Geboren:28. November 1850, Hamburg, Deutschland
Verstorben:23. April 1917, Minneapolis, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Max Olderock (1895 - 1972)
Max Olderock
1895 - 1972
Marieta Chirulescu (1974)
Marieta Chirulescu
1974
Oskar Koller (1925 - 2004)
Oskar Koller
1925 - 2004
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Paul Moye (1877 - 1926)
Paul Moye
1877 - 1926
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
Rudolf Bredow (1909 - 1973)
Rudolf Bredow
1909 - 1973
Eugene Spiro (1874 - 1972)
Eugene Spiro
1874 - 1972
Marc Lüders (1963)
Marc Lüders
1963
Karl Heinz Bohrmann (1928 - 1998)
Karl Heinz Bohrmann
1928 - 1998
August Wilhelm Leu (1818 - 1897)
August Wilhelm Leu
1818 - 1897

Schöpfer Realismus

Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Witalij Nikolajewitsch Kulikow (1935 - 2015)
Witalij Nikolajewitsch Kulikow
1935 - 2015
John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
Hans Gerwing (1893 - 1974)
Hans Gerwing
1893 - 1974
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
Catharine Carter Critcher (1868 - 1964)
Catharine Carter Critcher
1868 - 1964
Sonya Sklaroff (1970)
Sonya Sklaroff
1970
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009
× Ein Suchabonnement erstellen