Robert Koehler (1850 - 1917) - Foto 1

Robert Koehler

Robert Koehler war ein deutschamerikanischer Maler. Koehler emigrierte während seiner Kindheit mit seinen Eltern nach Milwaukee in die Vereinigten Staaten. Nach seiner Schulausbildung auf der German-English Academy von Peter Engelmann in Milwaukee, ließ er sich zum Lithographen ausbilden und arbeitete anschließend in Pittsburgh und New York City. 1873 zog er nach München, um an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Da seine finanziellen Mittel 1875 erschöpft waren, kehrte er vorübergehend in die USA zurück. Vier Jahre später zog es ihn erneut nach München, wo er Schüler in den Malklassen von Ludwig von Löfftz und Franz Defregger war. 1888 begann er für eine private Münchner Kunstschule zu arbeiten. 1892 kehrte Koehler nach New York zurück und arbeitete dort als Porträtkünstler. Ein Jahr später übernahm er von Douglas Volk das Amt des Direktors der Minneapolis School of Fine Arts. Dort arbeitete er als Maler, Kunstlehrer und arrangierte Ausstellungen, bis er im Alter von 66 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes starb. Sein bekanntestes Gemälde Der Streik (1886) ist zu sehen im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Koehler stellte das in München gemalte Bild erstmals auf der Frühjahrsausstellung 1886 der National Academy of Design in New York aus. Dort wurde es von den Kritikern als bestes Ausstellungsstück bezeichnet. Sein Bild Der Sozialist aus dem Jahr 1885 gilt als das erste Bildnis eines sozialistischen Politikers.

Wikipedia

Geboren:28. November 1850, Hamburg, Deutschland
Verstorben:23. April 1917, Minneapolis, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Hünten (1822 - 1887)
Franz Hünten
1822 - 1887
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Josef Hermann Hendel (1897 - 1993)
Josef Hermann Hendel
1897 - 1993
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Gabriele Stock-Schmilinsky (1903 - 1984)
Gabriele Stock-Schmilinsky
1903 - 1984
Elsbeth Arlt (1948 - 2015)
Elsbeth Arlt
1948 - 2015
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Loretta Lux (1969)
Loretta Lux
1969
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Gerd Baukhage (1911 - 1998)
Gerd Baukhage
1911 - 1998
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Friedrich Preller I (1804 - 1878)
Friedrich Preller I
1804 - 1878
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Leonid Lamm (1878 - 1926)
Leonid Lamm
1878 - 1926

Schöpfer Realismus

Boris Fyodorovich Chaliapin (1904 - 1979)
Boris Fyodorovich Chaliapin
1904 - 1979
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Darren Almond (1971)
Darren Almond
1971
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Frederik Ernlund (1879 - 1957)
Frederik Ernlund
1879 - 1957
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
Sebastian Lucius (XIX. Jahrhundert - ?)
Sebastian Lucius
XIX. Jahrhundert - ?
Theodor Hosemann (1807 - 1875)
Theodor Hosemann
1807 - 1875
Edmond Charles Yon (1841 - 1897)
Edmond Charles Yon
1841 - 1897
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Gustave Achille Guillaumet (1840 - 1887)
Gustave Achille Guillaumet
1840 - 1887
Catherine Murphy (1946)
Catherine Murphy
1946
× Ein Suchabonnement erstellen