Iwan Osipowitsch Dudin (1867 - 1924)

Iwan Osipowitsch Dudin (1867 - 1924) - Foto 1

Iwan Osipowitsch Dudin

Iwan Osipowitsch Dudin (russisch: Иван Осипович Дудин) war ein russischer und sowjetischer Künstler, Maler, Übersetzer und Pädagoge. Geboren am 19. Januar 1867 in Moskau, verstarb er dort am 4. April 1924. Dudin erhielt seine Ausbildung an der Moskauer Universität und der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo ihm 1902 der Titel eines Klassischen Künstlers verliehen wurde.

Dudin war bekannt für seine Landschaften, Porträts und Genreszenen. Seine Reisen spiegelten sich in seinen Werken wider. Seit 1894 nahm er regelmäßig an Ausstellungen der Moskauer Gesellschaft der Kunstliebhaber und der Vereinigung der Wandernden Kunstausstellungen teil. Zu seinen Schülern zählten bekannte Künstler wie A. W. Kuprin, W. A. Faworski und W. I. Muchina.

Eine seiner bedeutenden Arbeiten ist "Blühender Garten" von 1902, die in der Staatlichen Tretjakow-Galerie ausgestellt ist. Seine Werke befinden sich auch in Museen von Irkutsk, Kirov und Krasnodar.

Wenn Sie Updates über neue Verkäufe und Auktionen zu Iwan Osipowitsch Dudin erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir informieren Sie ausschließlich über neue Angebote und Ereignisse im Zusammenhang mit diesem Künstler.

Geboren:19. Januar 1867, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:4. April 1924, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Dolmetscher, Bildmaler, Fotograf
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Evstafy Efimovich Bernardsky (1819 - 1889)
Evstafy Efimovich Bernardsky
1819 - 1889
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Konstantin Konstantinovich Olimpov (1889 - 1940)
Konstantin Konstantinovich Olimpov
1889 - 1940
Aleksandr Isaakovich Rusakov (1898 - 1952)
Aleksandr Isaakovich Rusakov
1898 - 1952
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Karl Wilhelm Bardou (1774 - 1842)
Karl Wilhelm Bardou
1774 - 1842
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Vladimir Vladimirovich Kucherenko (1949)
Vladimir Vladimirovich Kucherenko
1949
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955

Schöpfer Impressionismus

Rudolf Becker (1856 - ?)
Rudolf Becker
1856 - ?
Fidelia Bridges (1834 - 1923)
Fidelia Bridges
1834 - 1923
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Willem de Zwart (1862 - 1931)
Willem de Zwart
1862 - 1931
Alfred Broge (1870 - 1955)
Alfred Broge
1870 - 1955
Thérèse Schwartze (1851 - 1918)
Thérèse Schwartze
1851 - 1918
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Bartolomeo Bezzi (1851 - 1923)
Bartolomeo Bezzi
1851 - 1923
Käthe Weißgerber-Belwe (1887 - ?)
Käthe Weißgerber-Belwe
1887 - ?
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
Ivan Milat-Luketa (1922 - 2009)
Ivan Milat-Luketa
1922 - 2009
Julius Bretz (1870 - 1953)
Julius Bretz
1870 - 1953
Michael Borbély (1923)
Michael Borbély
1923