Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956)

Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956) - Foto 1

Rudolf Rudolfowitsch Frentz

Rudolf Rudolfowitsch Frentz (russisch: Рудольф Рудольфович Френц) war ein russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Gemälde und Illustrationen. Geboren 1888 in Sankt Petersburg, spezialisierte er sich auf historische und genrebezogene Malerei. Frentz' Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und die meisterhafte Darstellung von Licht und Schatten aus.

Seine berühmtesten Werke umfassen „Die Schlacht auf dem Eis“ und „Alexander Newski“, die in verschiedenen russischen Museen ausgestellt sind. Diese Gemälde zeigen nicht nur Frentz’ technische Fähigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, historische Ereignisse lebendig und dynamisch darzustellen. Besonders bemerkenswert ist seine Arbeit im Bereich der Buchillustration, wo er klassische russische Literatur mit seinen Bildern bereicherte.

Rudolf Rudolfowitsch Frentz bleibt ein bedeutender Name in der Kunstwelt. Seine Werke sind ein Muss für Kunstsammler und Liebhaber historischer Malerei. Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionen rund um Rudolf Rudolfowitsch Frentz zu erhalten.

Geboren:4. August 1888, Gattschina, Russisches Kaiserreich
Verstorben:27. Dezember 1956, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Dekorateur, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Konstruktivismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Maja Kusminitschna Kopytzjewa (1924 - 2005)
Maja Kusminitschna Kopytzjewa
1924 - 2005
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Nikolay Ivanovich Getman (1917 - 2004)
Nikolay Ivanovich Getman
1917 - 2004
Pavel Pepperstein (1966)
Pavel Pepperstein
1966
Grigory Davidovich Bruskin (1945)
Grigory Davidovich Bruskin
1945
Pawel Fjodorowitsch Sudakow (1914 - 2010)
Pawel Fjodorowitsch Sudakow
1914 - 2010
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Dementy Alexejewitsch Schmarinow (1907 - 1999)
Dementy Alexejewitsch Schmarinow
1907 - 1999
Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008

Schöpfer Konstruktivismus

Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Kenyon Cox (1856 - 1919)
Kenyon Cox
1856 - 1919
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen (1930 - 1968)
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen
1930 - 1968
Ludwig Gustav Voltz (1825 - 1911)
Ludwig Gustav Voltz
1825 - 1911
John William North (1842 - 1924)
John William North
1842 - 1924
James Edward Buttersworth (1817 - 1894)
James Edward Buttersworth
1817 - 1894
Robert Frank (1924 - 2019)
Robert Frank
1924 - 2019
Willem Gerard Hofker (1902 - 1981)
Willem Gerard Hofker
1902 - 1981
François-Antoine Bossuet (1798 - 1889)
François-Antoine Bossuet
1798 - 1889
Käthe Weißgerber-Belwe (1887 - ?)
Käthe Weißgerber-Belwe
1887 - ?
Gianfranco Ferroni (1927 - 2001)
Gianfranco Ferroni
1927 - 2001
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
Frederic Remington (1861 - 1909)
Frederic Remington
1861 - 1909