Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956)

Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956) - Foto 1

Rudolf Rudolfowitsch Frentz

Rudolf Rudolfowitsch Frentz (russisch: Рудольф Рудольфович Френц) war ein russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Gemälde und Illustrationen. Geboren 1888 in Sankt Petersburg, spezialisierte er sich auf historische und genrebezogene Malerei. Frentz' Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und die meisterhafte Darstellung von Licht und Schatten aus.

Seine berühmtesten Werke umfassen „Die Schlacht auf dem Eis“ und „Alexander Newski“, die in verschiedenen russischen Museen ausgestellt sind. Diese Gemälde zeigen nicht nur Frentz’ technische Fähigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, historische Ereignisse lebendig und dynamisch darzustellen. Besonders bemerkenswert ist seine Arbeit im Bereich der Buchillustration, wo er klassische russische Literatur mit seinen Bildern bereicherte.

Rudolf Rudolfowitsch Frentz bleibt ein bedeutender Name in der Kunstwelt. Seine Werke sind ein Muss für Kunstsammler und Liebhaber historischer Malerei. Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionen rund um Rudolf Rudolfowitsch Frentz zu erhalten.

Geboren:4. August 1888, Gattschina, Russisches Kaiserreich
Verstorben:27. Dezember 1956, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Dekorateur, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Konstruktivismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Woldemar Hau (1816 - 1895)
Woldemar Hau
1816 - 1895
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo (1956)
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo
1956
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow (1932 - 2013)
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow
1932 - 2013
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Aleksandr Ivanovich Savinov (1881 - 1942)
Aleksandr Ivanovich Savinov
1881 - 1942
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa
1906 - 1971
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893

Schöpfer Konstruktivismus

Memo Vagaggini (1892 - 1955)
Memo Vagaggini
1892 - 1955
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
Henrique Medina de Barros (1901 - 1988)
Henrique Medina de Barros
1901 - 1988
Arthur Wardle (1864 - 1949)
Arthur Wardle
1864 - 1949
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Henri Deluermoz (1876 - 1943)
Henri Deluermoz
1876 - 1943
Charles Sheeler (1883 - 1965)
Charles Sheeler
1883 - 1965
John Butler Yates (1839 - 1922)
John Butler Yates
1839 - 1922
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Heinrich Hoerle (1895 - 1936)
Heinrich Hoerle
1895 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen