Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956)

Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956) - Foto 1

Rudolf Rudolfowitsch Frentz

Rudolf Rudolfowitsch Frentz (russisch: Рудольф Рудольфович Френц) war ein russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Gemälde und Illustrationen. Geboren 1888 in Sankt Petersburg, spezialisierte er sich auf historische und genrebezogene Malerei. Frentz' Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und die meisterhafte Darstellung von Licht und Schatten aus.

Seine berühmtesten Werke umfassen „Die Schlacht auf dem Eis“ und „Alexander Newski“, die in verschiedenen russischen Museen ausgestellt sind. Diese Gemälde zeigen nicht nur Frentz’ technische Fähigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, historische Ereignisse lebendig und dynamisch darzustellen. Besonders bemerkenswert ist seine Arbeit im Bereich der Buchillustration, wo er klassische russische Literatur mit seinen Bildern bereicherte.

Rudolf Rudolfowitsch Frentz bleibt ein bedeutender Name in der Kunstwelt. Seine Werke sind ein Muss für Kunstsammler und Liebhaber historischer Malerei. Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionen rund um Rudolf Rudolfowitsch Frentz zu erhalten.

Geboren:4. August 1888, Gattschina, Russisches Kaiserreich
Verstorben:27. Dezember 1956, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Dekorateur, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Konstruktivismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Roman Grigoryevich Chatov (1900 - 1987)
Roman Grigoryevich Chatov
1900 - 1987
Jewgraf Fjodorowitsch Krjendowskij (1810 - 1870)
Jewgraf Fjodorowitsch Krjendowskij
1810 - 1870
Alexander Adolfovich Debler (1908 - 1981)
Alexander Adolfovich Debler
1908 - 1981
Michael Evlampievich Perkhin (1860 - 1903)
Michael Evlampievich Perkhin
1860 - 1903
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Aleksei Mikhailovich Gan (1887 - 1942)
Aleksei Mikhailovich Gan
1887 - 1942
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988)
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko
1916 - 1988
Nikolay Nikolayevich Punin (1888 - 1953)
Nikolay Nikolayevich Punin
1888 - 1953
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Vladimir Vladimirovich Kucherenko (1949)
Vladimir Vladimirovich Kucherenko
1949
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830

Schöpfer Konstruktivismus

Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Gabriel Loppé (1825 - 1913)
Gabriel Loppé
1825 - 1913
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Georg Dehn (1843 - 1904)
Georg Dehn
1843 - 1904
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Clara Southern (1860 - 1940)
Clara Southern
1860 - 1940
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Joseph Semple (Sempill) (1830 - 1877)
Joseph Semple (Sempill)
1830 - 1877
Charles und Ray Eames (XX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Charles und Ray Eames
XX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Samuel Addison Shute (1803 - 1836)
Samuel Addison Shute
1803 - 1836
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Hans Gerwing (1893 - 1974)
Hans Gerwing
1893 - 1974
Hans Julius Kallmeyer (1882 - 1961)
Hans Julius Kallmeyer
1882 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen