Jules Adolphe Breton (1827 - 1906)

Jules Adolphe Breton (1827 - 1906) - Foto 1

Jules Adolphe Breton

Jules Adolphe Breton war ein französischer Maler, bekannt für seine Darstellungen des ländlichen Lebens, die tief in der Kultur und Geschichte verankert sind. Geboren 1827 in Courrières, einer ländlichen Region in Nordfrankreich, widmete sich Breton hauptsächlich der Malerei des bäuerlichen Alltags. Seine Werke zeichnen sich durch eine detaillierte und romantische Sicht auf das einfache Leben ab, was sie besonders unter Kunstsammlern und Antiquitätenexperten beliebt macht.

Jules Breton verließ seine Heimatprovinz Artois nur selten und sammelte Inspiration hauptsächlich auf kurzen Reisen nach Provence und Bretagne, die seine religiösen Szenen stark beeinflussten. Seine bekanntesten Werke wie "Die Gleaner" und "Das Lied der Lerche" wurden aufgrund ihrer emotionalen Tiefe und der Feier des ländlichen Erbes geschätzt. Diese Gemälde spiegeln nicht nur das alltägliche Leben wider, sondern auch soziale und wirtschaftliche Themen der damaligen Zeit​​.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Jules Breton zahlreiche Auszeichnungen, darunter Medaillen der Pariser Salons und die Anerkennung von Napoleon III. Seine Arbeit beeinflusste die Kunstwelt nachhaltig und trug dazu bei, das Bild des ländlichen Frankreichs in der öffentlichen Wahrnehmung zu prägen. Besonders nach seinem Tod 1906 wurde sein Einfluss auf die realistische Malerei und die Darstellung ländlicher Szenen deutlicher, wobei seine Werke in großen amerikanischen und französischen Museen zu finden sind​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Bretons Werken eine tiefgreifende Einsicht in die ländliche französische Kultur des 19. Jahrhunderts. Um auf dem Laufenden über neue Verkäufe und Auktionsereignisse bezüglich Jules Adolphe Breton informiert zu werden, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:1. Mai 1827, Courrières, Frankreich
Verstorben:5. July 1906, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
JULES BRETON (FRENCH, 1827-1906) - Auktionspreise

Auktionspreise Jules Adolphe Breton

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Charles Marie Sarrabezolles (1888 - 1971)
Charles Marie Sarrabezolles
1888 - 1971
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Camille Alaphilippe (1874 - 1934)
Camille Alaphilippe
1874 - 1934
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811
Pei-Ming Yan (1960)
Pei-Ming Yan
1960
Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Henriette Herminie Gudin (1825 - 1892)
Henriette Herminie Gudin
1825 - 1892
 César (1921 - 1998)
César
1921 - 1998
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Pierre Corneille (1606 - 1684)
Pierre Corneille
1606 - 1684
Edmond François Aman-Jean (1858 - 1936)
Edmond François Aman-Jean
1858 - 1936
 Erté (1892 - 1990)
Erté
1892 - 1990

Schöpfer Naturalismus

Jean Ferdinand Chaigneau (1830 - 1906)
Jean Ferdinand Chaigneau
1830 - 1906
Abigail Nieriker (1840 - 1879)
Abigail Nieriker
1840 - 1879
Anton Marussig (1868 - 1925)
Anton Marussig
1868 - 1925
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Maud Frances Eyston Sumner (1902 - 1985)
Maud Frances Eyston Sumner
1902 - 1985
Sonja Scheutzlich (? - ?)
Sonja Scheutzlich
? - ?
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
Johanna Elisabeth (Betsy) Repelius (1848 - 1921)
Johanna Elisabeth (Betsy) Repelius
1848 - 1921
Gregorio Prestopino (1907 - 1984)
Gregorio Prestopino
1907 - 1984
Hans Looschen (1859 - 1923)
Hans Looschen
1859 - 1923
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Harry Lane (1891 - 1973)
Harry Lane
1891 - 1973
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
Nikolay Iwanowitsch Osenew (1909 - 1983)
Nikolay Iwanowitsch Osenew
1909 - 1983