Charles Johann Palmie (1863 - 1911)

Charles Johann Palmie (1863 - 1911) - Foto 1

Charles Johann Palmie

Charles Johann Palmié war ein deutscher Maler, einer der Wegbereiter der deutschen Moderne und des Neoimpressionismus.

Er studierte an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste, reiste und arbeitete viel und spezialisierte sich auf Landschaften. 1901 eröffnete Palmie zusammen mit seiner Frau, einer Künstlerin, ein Künstlerhotel in Kalmunz, Deutschland. Bald bildete sich dort eine ganze Künstlerkolonie, die bis zu vierzig Personen umfasste, von denen viele dauerhaft dort lebten. Nachdem Wassily Kandinsky und Gabriele Münter das Hotel im Sommer 1903 besucht hatten, wurde die Kalmunz-Kolonie zum Gesprächsthema in der Kunstwelt.

Beeindruckt von den Werken Claude Monets reiste der Künstler 1905 nach Frankreich, wo eine Begegnung mit dem Meister selbst eine entscheidende Rolle für die weitere Ausrichtung von Palmies Werk spielte. In Frankreich verbringt er viel Zeit mit dem Studium des Neoimpressionismus, des Pointillismus und der monochromen Malerei und schafft zahlreiche Landschaften.

1909 gehörte Palmie zusammen mit Wassili Kandinsky, Alexej Jawlensky, Gabriele Münter und anderen zu den Gründern der Neuen Künstlervereinigung München (NKVM), einer expressionistischen Künstlergruppe in München. Aus dieser Gruppe ging später Der Blaue Reiter hervor, allerdings ohne Palmies Beteiligung.

Geboren:22. Oktober 1863, Aschersleben, Deutschland
Verstorben:14. July 1911, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Neoimpressionismus, Pointillismus
Technik:Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Magnus Thorén (1974)
Magnus Thorén
1974
Willi Kissmer (1951 - 2018)
Willi Kissmer
1951 - 2018
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Micha Brendel (1959)
Micha Brendel
1959
Anca Mureșan (1965)
Anca Mureșan
1965
Paul Moye (1877 - 1926)
Paul Moye
1877 - 1926
Berthold Genzmer (1858 - 1927)
Berthold Genzmer
1858 - 1927
Robert Breyer (1866 - 1941)
Robert Breyer
1866 - 1941
Katja Meirowsky (1920 - 2012)
Katja Meirowsky
1920 - 2012
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Stefan Strumbel (1979)
Stefan Strumbel
1979
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917

Schöpfer Neoimpressionismus

Jean Puy (1876 - 1960)
Jean Puy
1876 - 1960
Aljeksandr Rubzow (1884 - 1949)
Aljeksandr Rubzow
1884 - 1949
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Ernest Joseph Laurent (1859 - 1929)
Ernest Joseph Laurent
1859 - 1929
Alexandre Perrier (1862 - 1936)
Alexandre Perrier
1862 - 1936
Maria Ines Ribeiro da Fonseca (1926 - 1995)
Maria Ines Ribeiro da Fonseca
1926 - 1995
Paul Ranson (1861 - 1909)
Paul Ranson
1861 - 1909
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Eduard Bühler (1853 - 1912)
Eduard Bühler
1853 - 1912
Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Maurice Brazil Prendergast (1858 - 1924)
Maurice Brazil Prendergast
1858 - 1924
Jan Toorop (1858 - 1928)
Jan Toorop
1858 - 1928
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen