Charles Johann Palmie (1863 - 1911)

Charles Johann Palmie (1863 - 1911) - Foto 1

Charles Johann Palmie

Charles Johann Palmié war ein deutscher Maler, einer der Wegbereiter der deutschen Moderne und des Neoimpressionismus.

Er studierte an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste, reiste und arbeitete viel und spezialisierte sich auf Landschaften. 1901 eröffnete Palmie zusammen mit seiner Frau, einer Künstlerin, ein Künstlerhotel in Kalmunz, Deutschland. Bald bildete sich dort eine ganze Künstlerkolonie, die bis zu vierzig Personen umfasste, von denen viele dauerhaft dort lebten. Nachdem Wassily Kandinsky und Gabriele Münter das Hotel im Sommer 1903 besucht hatten, wurde die Kalmunz-Kolonie zum Gesprächsthema in der Kunstwelt.

Beeindruckt von den Werken Claude Monets reiste der Künstler 1905 nach Frankreich, wo eine Begegnung mit dem Meister selbst eine entscheidende Rolle für die weitere Ausrichtung von Palmies Werk spielte. In Frankreich verbringt er viel Zeit mit dem Studium des Neoimpressionismus, des Pointillismus und der monochromen Malerei und schafft zahlreiche Landschaften.

1909 gehörte Palmie zusammen mit Wassili Kandinsky, Alexej Jawlensky, Gabriele Münter und anderen zu den Gründern der Neuen Künstlervereinigung München (NKVM), einer expressionistischen Künstlergruppe in München. Aus dieser Gruppe ging später Der Blaue Reiter hervor, allerdings ohne Palmies Beteiligung.

Geboren:22. Oktober 1863, Aschersleben, Deutschland
Verstorben:14. July 1911, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Neoimpressionismus, Pointillismus
Technik:Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Feodor Szerbakow (1911 - 2009)
Feodor Szerbakow
1911 - 2009
Armand Marseille (1856 - 1925)
Armand Marseille
1856 - 1925
Robert Reschkowski (1951)
Robert Reschkowski
1951
Martin Zeiller (1589 - 1661)
Martin Zeiller
1589 - 1661
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
Hubert von Herkomer (1849 - 1914)
Hubert von Herkomer
1849 - 1914
Franz Christian Gundlach (1926 - 2021)
Franz Christian Gundlach
1926 - 2021
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Jupp Linssen (1957)
Jupp Linssen
1957
Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
Thomas Hartmann (1950)
Thomas Hartmann
1950
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Johann Daniel Holz (1867 - 1945)
Johann Daniel Holz
1867 - 1945
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Johann Philipp Bach (1752 - 1846)
Johann Philipp Bach
1752 - 1846

Schöpfer Neoimpressionismus

Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Jürgen Wenzel (1950 - 2023)
Jürgen Wenzel
1950 - 2023
Henri Logelain (1889 - 1968)
Henri Logelain
1889 - 1968
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Maurice Brazil Prendergast (1858 - 1924)
Maurice Brazil Prendergast
1858 - 1924
Giorgio Kienerk (1869 - 1948)
Giorgio Kienerk
1869 - 1948
Henri Matisse (1869 - 1954)
Henri Matisse
1869 - 1954
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Gustav Gildemeister (1876 - 1915)
Gustav Gildemeister
1876 - 1915
Georges Seurat (1859 - 1891)
Georges Seurat
1859 - 1891
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
Bernard Boutet de Monvel (1881 - 1949)
Bernard Boutet de Monvel
1881 - 1949
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998