Adolf Schreyer (1828 - 1899) - Foto 1

Adolf Schreyer

Adolf Schreyer war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Orientalist, Landschafts-, Schlachten- und Tiermaler bekannt und ein Vertreter der Düsseldorfer Schule der Kunst.

Schreyer diente in der österreichischen Armee und nahm während des Krimkrieges an einer Militärexpedition in die Walachei teil. Schreyer reiste auch nach Ägypten, Syrien und Algerien, wo er zahlreiche orientalistische Gemälde sowie Bilder von Pferden mit Reitern malte. Seine Gemälde von Schlachtenszenen, einschließlich der Ereignisse des Krimfeldzugs, sowie seine Genrebilder und Landschaften zeichnen sich durch lebhafte Farben, kräftige Bewegung und Dramatik aus.

Geboren:9. July 1828, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:29. July 1899, Kronberg im Taunus, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Batalist, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Animalistisches, Militärkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
Jim Avignon (1966)
Jim Avignon
1966
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Walter Ophey (1882 - 1930)
Walter Ophey
1882 - 1930
Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Otto Möller (1883 - 1964)
Otto Möller
1883 - 1964
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Gerhard Schliepstein (1886 - 1963)
Gerhard Schliepstein
1886 - 1963
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Andreas Schulze (1955)
Andreas Schulze
1955
Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)
Johannes von Valkenburg
XIII. Jahrhundert

Schöpfer Orientalismus

Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
Knud Bergslien (1827 - 1908)
Knud Bergslien
1827 - 1908
Franz Seidel (1818 - 1903)
Franz Seidel
1818 - 1903
Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Rudyard Kipling
1865 - 1936
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Paul von Spaun (1876 - 1932)
Paul von Spaun
1876 - 1932
Samuel Atkins (1760 - 1808)
Samuel Atkins
1760 - 1808
John Woodhouse Audubon (1812 - 1862)
John Woodhouse Audubon
1812 - 1862
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
O. Mucha (XIX. Jahrhundert - ?)
O. Mucha
XIX. Jahrhundert - ?
Nikolai Nikolajewitsch Karasin (1842 - 1909)
Nikolai Nikolajewitsch Karasin
1842 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen