Alessandro Longhi (1733 - 1813) - Foto 1

Alessandro Longhi

Alessandro Longhi war ein bedeutender venezianischer Porträtmaler und Radierer des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Ölporträts venezianischer Adliger. Als Sohn des berühmten Malers Pietro Longhi erbte er eine künstlerische Begabung und wurde unter anderem von Giuseppe Nogari ausgebildet. Longhi war nicht nur für seine Porträts bekannt, sondern auch für sein Werk "Compendio delle vite de' pittori veneziani istorici più rinomati del presente secolo", eine bedeutende biografische Sammlung über venezianische Künstler seiner Zeit.

Zu seinen bekannten Werken gehören Porträts von Carlo Goldoni und Giacomo Casanova sowie das Werk "Painting and Merit", das im Metropolitan Museum of Art zu finden ist. Alessandro Longhis Porträts zeichnen sich durch detaillierte Darstellungen und einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit seiner Subjekte aus, wodurch er in der venezianischen Kunstszene hervorstach.

Für Sammler und Kunstexperten sind Alessandro Longhis Werke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres künstlerischen Wertes von Interesse. Sein Einfluss auf die Porträtmalerei und seine Beiträge zur Kunstgeschichte Venedigs sind unbestreitbar.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Alessandro Longhi informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden. So bleiben Sie über die neuesten Forschungsergebnisse und Ausstellungsmöglichkeiten seiner Werke auf dem Laufenden.

Geboren:12. Juny 1733, Venedig, Italien
Verstorben:1813, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935
Corrado Giuseppe Parducci (1900 - 1981)
Corrado Giuseppe Parducci
1900 - 1981
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Ubertino da Casale (1259 - 1330)
Ubertino da Casale
1259 - 1330
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Fulvio Bianconi (1915 - 1996)
Fulvio Bianconi
1915 - 1996
Maurizio Savini (1965)
Maurizio Savini
1965
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Aroldo Bonzagni (1887 - 1918)
Aroldo Bonzagni
1887 - 1918
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780

Schöpfer Neoklassizismus

Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
José Gil de Castro (1785 - 1841)
José Gil de Castro
1785 - 1841
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Giovanni Battista Cipriani (1727 - 1785)
Giovanni Battista Cipriani
1727 - 1785
Christian August Lorentzen (1749 - 1828)
Christian August Lorentzen
1749 - 1828
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Georges Rouget (1783 - 1869)
Georges Rouget
1783 - 1869
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Charles Despiau (1874 - 1946)
Charles Despiau
1874 - 1946
Gaspare Landi (1756 - 1830)
Gaspare Landi
1756 - 1830
Carle Vernet (1758 - 1836)
Carle Vernet
1758 - 1836
× Ein Suchabonnement erstellen