Alessandro Longhi (1733 - 1813) - Foto 1

Alessandro Longhi

Alessandro Longhi war ein bedeutender venezianischer Porträtmaler und Radierer des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Ölporträts venezianischer Adliger. Als Sohn des berühmten Malers Pietro Longhi erbte er eine künstlerische Begabung und wurde unter anderem von Giuseppe Nogari ausgebildet. Longhi war nicht nur für seine Porträts bekannt, sondern auch für sein Werk "Compendio delle vite de' pittori veneziani istorici più rinomati del presente secolo", eine bedeutende biografische Sammlung über venezianische Künstler seiner Zeit.

Zu seinen bekannten Werken gehören Porträts von Carlo Goldoni und Giacomo Casanova sowie das Werk "Painting and Merit", das im Metropolitan Museum of Art zu finden ist. Alessandro Longhis Porträts zeichnen sich durch detaillierte Darstellungen und einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit seiner Subjekte aus, wodurch er in der venezianischen Kunstszene hervorstach.

Für Sammler und Kunstexperten sind Alessandro Longhis Werke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres künstlerischen Wertes von Interesse. Sein Einfluss auf die Porträtmalerei und seine Beiträge zur Kunstgeschichte Venedigs sind unbestreitbar.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Alessandro Longhi informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden. So bleiben Sie über die neuesten Forschungsergebnisse und Ausstellungsmöglichkeiten seiner Werke auf dem Laufenden.

Geboren:12. Juny 1733, Venedig, Italien
Verstorben:1813, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Victor Brecheret (1894 - 1955)
Victor Brecheret
1894 - 1955
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Nicola Viso (1724 - 1742)
Nicola Viso
1724 - 1742
Innocenzo Spinazzi (1726 - 1798)
Innocenzo Spinazzi
1726 - 1798
Giuseppe Pinot-Gallizio (1902 - 1964)
Giuseppe Pinot-Gallizio
1902 - 1964
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Orazio Cambiasi (Cambiaso) (1589)
Orazio Cambiasi (Cambiaso)
1589
Anna Castelli Ferrieri (1918 - 2006)
Anna Castelli Ferrieri
1918 - 2006
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Giuseppe Laezza (1835 - 1905)
Giuseppe Laezza
1835 - 1905
Romolo Romani (1884 - 1916)
Romolo Romani
1884 - 1916
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Sergio Romiti (1928 - 2000)
Sergio Romiti
1928 - 2000

Schöpfer Neoklassizismus

Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978)
Gerald Leslie Brockhurst
1890 - 1978
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Johann Michael Sattler (1786 - 1847)
Johann Michael Sattler
1786 - 1847
Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Carle Vernet (1758 - 1836)
Carle Vernet
1758 - 1836
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753 - 1802)
Mikhail Ivanovich Kozlovsky
1753 - 1802
Pierre-Narcisse Guérin (1774 - 1833)
Pierre-Narcisse Guérin
1774 - 1833
Karl Lehmann (1794 - 1876)
Karl Lehmann
1794 - 1876
Jean-Jacques Lagrenée (1739 - 1821)
Jean-Jacques Lagrenée
1739 - 1821
François-Antoine Yon (1758 - 1813)
François-Antoine Yon
1758 - 1813
Tommaso Ruiz (? - ?)
Tommaso Ruiz
? - ?
Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
× Ein Suchabonnement erstellen