Alessandro Longhi (1733 - 1813) - Foto 1

Alessandro Longhi

Alessandro Longhi war ein bedeutender venezianischer Porträtmaler und Radierer des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Ölporträts venezianischer Adliger. Als Sohn des berühmten Malers Pietro Longhi erbte er eine künstlerische Begabung und wurde unter anderem von Giuseppe Nogari ausgebildet. Longhi war nicht nur für seine Porträts bekannt, sondern auch für sein Werk "Compendio delle vite de' pittori veneziani istorici più rinomati del presente secolo", eine bedeutende biografische Sammlung über venezianische Künstler seiner Zeit.

Zu seinen bekannten Werken gehören Porträts von Carlo Goldoni und Giacomo Casanova sowie das Werk "Painting and Merit", das im Metropolitan Museum of Art zu finden ist. Alessandro Longhis Porträts zeichnen sich durch detaillierte Darstellungen und einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit seiner Subjekte aus, wodurch er in der venezianischen Kunstszene hervorstach.

Für Sammler und Kunstexperten sind Alessandro Longhis Werke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres künstlerischen Wertes von Interesse. Sein Einfluss auf die Porträtmalerei und seine Beiträge zur Kunstgeschichte Venedigs sind unbestreitbar.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Alessandro Longhi informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden. So bleiben Sie über die neuesten Forschungsergebnisse und Ausstellungsmöglichkeiten seiner Werke auf dem Laufenden.

Geboren:12. Juny 1733, Venedig, Italien
Verstorben:1813, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Enrico Marini (1969)
Enrico Marini
1969
Nicola Forcella (1850 - ?)
Nicola Forcella
1850 - ?
Franz Xaver Kosler (1864 - 1905)
Franz Xaver Kosler
1864 - 1905
Eugène Berman (1899 - 1972)
Eugène Berman
1899 - 1972
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Gherardo Cibo (1512 - 1600)
Gherardo Cibo
1512 - 1600
Neith Nevelson (1946)
Neith Nevelson
1946
Gaetano Pesce (1939 - 2024)
Gaetano Pesce
1939 - 2024
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Chiara Varotari (1584 - 1663)
Chiara Varotari
1584 - 1663
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930
Enzo Cucchi (1949)
Enzo Cucchi
1949
Luca Carlevaris (1663 - 1730)
Luca Carlevaris
1663 - 1730
Giulio Rosati (1858 - 1917)
Giulio Rosati
1858 - 1917

Schöpfer Neoklassizismus

Giuseppe Sabatelli (1813 - 1843)
Giuseppe Sabatelli
1813 - 1843
Matvey Fedorovich Kazakov (1738 - 1812)
Matvey Fedorovich Kazakov
1738 - 1812
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Michail Schibanow (XVIII. Jahrhundert - 1789)
Michail Schibanow
XVIII. Jahrhundert - 1789
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Saverio Dalla Rosa (1745 - 1821)
Saverio Dalla Rosa
1745 - 1821
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Per Krafft (1724 - 1793)
Per Krafft
1724 - 1793
Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
John Wesley Jarvis (1781 - 1839)
John Wesley Jarvis
1781 - 1839
× Ein Suchabonnement erstellen