Alessandro Longhi (1733 - 1813) - Foto 1

Alessandro Longhi

Alessandro Longhi war ein bedeutender venezianischer Porträtmaler und Radierer des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Ölporträts venezianischer Adliger. Als Sohn des berühmten Malers Pietro Longhi erbte er eine künstlerische Begabung und wurde unter anderem von Giuseppe Nogari ausgebildet. Longhi war nicht nur für seine Porträts bekannt, sondern auch für sein Werk "Compendio delle vite de' pittori veneziani istorici più rinomati del presente secolo", eine bedeutende biografische Sammlung über venezianische Künstler seiner Zeit.

Zu seinen bekannten Werken gehören Porträts von Carlo Goldoni und Giacomo Casanova sowie das Werk "Painting and Merit", das im Metropolitan Museum of Art zu finden ist. Alessandro Longhis Porträts zeichnen sich durch detaillierte Darstellungen und einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit seiner Subjekte aus, wodurch er in der venezianischen Kunstszene hervorstach.

Für Sammler und Kunstexperten sind Alessandro Longhis Werke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres künstlerischen Wertes von Interesse. Sein Einfluss auf die Porträtmalerei und seine Beiträge zur Kunstgeschichte Venedigs sind unbestreitbar.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Alessandro Longhi informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden. So bleiben Sie über die neuesten Forschungsergebnisse und Ausstellungsmöglichkeiten seiner Werke auf dem Laufenden.

Geboren:12. Juny 1733, Venedig, Italien
Verstorben:1813, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Michelangelo Cerquozzi (1602 - 1660)
Michelangelo Cerquozzi
1602 - 1660
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Luigi Mantovani (1880 - 1957)
Luigi Mantovani
1880 - 1957
Francesco Bertos (1678 - 1741)
Francesco Bertos
1678 - 1741
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Enzo Nenci (1903 - 1972)
Enzo Nenci
1903 - 1972
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Cristoforo Rustici (1552 - 1641)
Cristoforo Rustici
1552 - 1641
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Francesco Lo Savio (1935 - 1963)
Francesco Lo Savio
1935 - 1963

Schöpfer Neoklassizismus

François-Joseph Bélanger (1744 - 1818)
François-Joseph Bélanger
1744 - 1818
Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
John Hoppner (1758 - 1810)
John Hoppner
1758 - 1810
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
James Tassie (1735 - 1799)
James Tassie
1735 - 1799
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Charles Gervas (1675 - 1739)
Charles Gervas
1675 - 1739
François-Frédéric Lemot (1771 - 1827)
François-Frédéric Lemot
1771 - 1827
Wassili Kozmitsch Schebujew (1777 - 1855)
Wassili Kozmitsch Schebujew
1777 - 1855
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Georges Rouget (1783 - 1869)
Georges Rouget
1783 - 1869
Jean-Baptiste-Claude Odiot (1763 - 1850)
Jean-Baptiste-Claude Odiot
1763 - 1850
Carl Joseph Begas (1794 - 1854)
Carl Joseph Begas
1794 - 1854
Peter Zender (1738)
Peter Zender
1738
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
× Ein Suchabonnement erstellen