Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)

Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825) - Foto 1

Wladimir Lukitsch Borowikowski

Wladimir Lukitsch Borowikowski (russisch: Владимир Лукич Боровиковский), geboren am 24. Juli 1757 in Mirgorod, Ukraine, und gestorben am 6. April 1825 in Sankt Petersburg, war ein russischer Porträt- und Ikonenmaler ukrainischer Herkunft. Er stammte aus einer Kosakenfamilie und begann seine künstlerische Laufbahn als Ikonenmaler, bevor er durch die Unterstützung der Zarin Katharina der Großen nach Sankt Petersburg zog. Dort änderte er seinen Nachnamen von Borowik in Borowikowski, um aristokratischer zu wirken​​​​.

In Sankt Petersburg lebte er zunächst im Haus von Nikolai Lvov, einem einflussreichen Dichter, Architekten, Musiker und Kunsttheoretiker. Borowikowski, der für die Akademie zu alt war, erhielt Privatunterricht bei Dmitri Lewizki und später beim österreichischen Maler Johann Baptist Lampi. Im Jahr 1795 wurde er zum Akademiker ernannt und etablierte sich als gefragter Porträtmaler. Im Laufe seines Lebens schuf er rund 500 Porträts, von denen etwa 400 erhalten sind. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Porträts von Katharina der Großen (1794), E. Arsenjewa (1796), M. Lopuchina (1797), F. Borowski (1799), Paul I. (1800), und des serbischen Fürsten Karadjordje (1816)​​​​.

Borowikowski wurde auch Freimaurer und widmete sich in seinen späteren Jahren vorrangig der Ikonenmalerei, darunter die Ikonostase für die Kirche am Smolensker Friedhof und einige Ikonen für die Kasaner Kathedrale in Sankt-Petersburg. Er starb überraschend an einem Herzinfarkt und wurde auf dem Smolensker Friedhof beigesetzt​​​​.

Seine Porträts sind bekannt für ihren intimen Stil und ihre Detailgenauigkeit, was ihn zu einem der führenden Porträtmaler seiner Zeit machte. Borowikowskis Arbeiten sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, was seine anhaltende Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht.

Falls Sie Interesse an Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Wladimir Lukitsch Borowikowski haben, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entdeckungen und Werke dieses herausragenden Künstlers.

Geboren:4. August 1757, Myrhorod, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. April 1825, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ikonenmaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus, Orientalismus, Rokoko, Sentimentalismus

Autoren und Künstler Russland

Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Alexandra Feliksovna Tokareva (1926 - 2015)
Alexandra Feliksovna Tokareva
1926 - 2015
Alexandr Vasilievich Kharitonov (1932 - 1993)
Alexandr Vasilievich Kharitonov
1932 - 1993
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Pavel Alexandrovich Radimov (1887 - 1967)
Pavel Alexandrovich Radimov
1887 - 1967
Andrey Gennad'evich Pozdeev (1926 - 1998)
Andrey Gennad'evich Pozdeev
1926 - 1998
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Peter Kelin (1874 - 1946)
Peter Kelin
1874 - 1946
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Iwan Albjertowitsch Puni (1894 - 1956)
Iwan Albjertowitsch Puni
1894 - 1956
Alexander Diomidovich Dashkevich (1912 - 1984)
Alexander Diomidovich Dashkevich
1912 - 1984
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Vasily Abgarovich Katanian (1902 - 1980)
Vasily Abgarovich Katanian
1902 - 1980
Aleksandr Nikolaevich Burganov (1935)
Aleksandr Nikolaevich Burganov
1935
Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)
Walerij Iwanowitsch Jacobi
1834 - 1902

Schöpfer Neoklassizismus

Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
 Arif Pasha (1807 - 1865)
Arif Pasha
1807 - 1865
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Jan Baptist Huysmans (1826 - 1906)
Jan Baptist Huysmans
1826 - 1906
Pierre Julien (1731 - 1804)
Pierre Julien
1731 - 1804
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Francis Hayman (1708 - 1776)
Francis Hayman
1708 - 1776
Joseph-Siffred Duplessis (1725 - 1802)
Joseph-Siffred Duplessis
1725 - 1802
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Rafal Hadzevich (1803 - 1886)
Rafal Hadzevich
1803 - 1886
José Villegas Cordero (1844 - 1921)
José Villegas Cordero
1844 - 1921
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Jean-Baptiste Vassou (1739 - 1807)
Jean-Baptiste Vassou
1739 - 1807
× Ein Suchabonnement erstellen