Alessandro Varotari (1588 - 1649)

Alessandro Varotari (1588 - 1649) - Foto 1

Alessandro Varotari

Alessandro Varotari, auch bekannt als Il Padovanino, war ein italienischer Maler, der zwischen Spätmanierismus und Frühbarock in der venezianischen Schule wirkte. Er wurde am 4. April 1588 in Padua geboren, was ihm seinen Beinamen "Padovanino" einbrachte, und verstarb am 20. Juli 1649 in Venedig. Er erhielt seine frühe künstlerische Ausbildung wahrscheinlich von seinem Vater Dario Varotari dem Älteren, einem lokalen Maler und Architekten. Sein Werk zeigt starke Einflüsse von Tizian, dessen Stil und Geist er sich zeitlebens verpflichtet fühlte.

Padovanino war nicht nur für seine Fähigkeiten als Kopist berühmt, sondern auch als ein angesehener Maler seiner Zeit, bekannt für seine narrativen Fähigkeiten und Sinnlichkeit in der Malerei. Er war in Venedig ansässig und reiste mindestens zweimal nach Rom, wo er bedeutende Werke von Künstlern der vorherigen Generation kopierte. Zu seinen Schülern zählten Pietro Liberi, Giulio Carpioni und Bartolommeo Scaligero. Interessanterweise war auch seine Schwester Chiara Varotari eine bekannte Porträtmalerin, die ihn auf seinen Reisen begleitete und bei seiner Arbeit unterstützte.

Für Sammler und Kunstexperten sind Padovaninos Werke, die sich durch ihre Erzählkraft und ihren Detailreichtum auszeichnen, von besonderem Interesse. Seine Arbeiten sind in verschiedenen Sammlungen und Museen weltweit vertreten und spiegeln die künstlerische Vielfalt und Tiefe seiner Zeit wider.

Kunstliebhaber und -sammler sollten sich für Updates zu Ausstellungen, Verkaufs- und Auktionsereignissen anmelden, die Alessandro Varotaris Werke betreffen, um keine wichtige Neuigkeit zu verpassen und tiefer in das Erbe dieses bemerkenswerten Malers einzutauchen.

Geboren:4. April 1588, Padua, Italien
Verstorben:20. July 1649, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Walter Depas (? - ?)
Walter Depas
? - ?
Pier Maria Pennacchi (1464 - 1514)
Pier Maria Pennacchi
1464 - 1514
Piero Sadun (1919 - 1974)
Piero Sadun
1919 - 1974
Lippo Di Benivieni (1296 - 1320)
Lippo Di Benivieni
1296 - 1320
Antonio Mancini (1852 - 1930)
Antonio Mancini
1852 - 1930
Ardengo Soffici (1879 - 1964)
Ardengo Soffici
1879 - 1964
Carlo Levi (1902 - 1975)
Carlo Levi
1902 - 1975
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Andrea Andreani (1558 - 1629)
Andrea Andreani
1558 - 1629
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835)
Bartolomeo Pinelli
1781 - 1835
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722

Schöpfer Baroсk

John James Chalon (1778 - 1854)
John James Chalon
1778 - 1854
Michael Kirkham (1971)
Michael Kirkham
1971
John Godefroy (1771 - 1839)
John Godefroy
1771 - 1839
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
Pietro Paolini (1603 - 1681)
Pietro Paolini
1603 - 1681
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Pietro Ricchi (1606 - 1675)
Pietro Ricchi
1606 - 1675
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Pieter van Bredael (1629 - 1719)
Pieter van Bredael
1629 - 1719
Hendrick Cornelisz Vroom (1562 - 1640)
Hendrick Cornelisz Vroom
1562 - 1640
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Jean Brindesi (1826 - 1888)
Jean Brindesi
1826 - 1888
× Ein Suchabonnement erstellen