Alessandro Varotari (1588 - 1649)

Alessandro Varotari (1588 - 1649) - Foto 1

Alessandro Varotari

Alessandro Varotari, auch bekannt als Il Padovanino, war ein italienischer Maler, der zwischen Spätmanierismus und Frühbarock in der venezianischen Schule wirkte. Er wurde am 4. April 1588 in Padua geboren, was ihm seinen Beinamen "Padovanino" einbrachte, und verstarb am 20. Juli 1649 in Venedig. Er erhielt seine frühe künstlerische Ausbildung wahrscheinlich von seinem Vater Dario Varotari dem Älteren, einem lokalen Maler und Architekten. Sein Werk zeigt starke Einflüsse von Tizian, dessen Stil und Geist er sich zeitlebens verpflichtet fühlte.

Padovanino war nicht nur für seine Fähigkeiten als Kopist berühmt, sondern auch als ein angesehener Maler seiner Zeit, bekannt für seine narrativen Fähigkeiten und Sinnlichkeit in der Malerei. Er war in Venedig ansässig und reiste mindestens zweimal nach Rom, wo er bedeutende Werke von Künstlern der vorherigen Generation kopierte. Zu seinen Schülern zählten Pietro Liberi, Giulio Carpioni und Bartolommeo Scaligero. Interessanterweise war auch seine Schwester Chiara Varotari eine bekannte Porträtmalerin, die ihn auf seinen Reisen begleitete und bei seiner Arbeit unterstützte.

Für Sammler und Kunstexperten sind Padovaninos Werke, die sich durch ihre Erzählkraft und ihren Detailreichtum auszeichnen, von besonderem Interesse. Seine Arbeiten sind in verschiedenen Sammlungen und Museen weltweit vertreten und spiegeln die künstlerische Vielfalt und Tiefe seiner Zeit wider.

Kunstliebhaber und -sammler sollten sich für Updates zu Ausstellungen, Verkaufs- und Auktionsereignissen anmelden, die Alessandro Varotaris Werke betreffen, um keine wichtige Neuigkeit zu verpassen und tiefer in das Erbe dieses bemerkenswerten Malers einzutauchen.

Geboren:4. April 1588, Padua, Italien
Verstorben:20. July 1649, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Jenny Saville (1970)
Jenny Saville
1970
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Giovanni Andrea Lazzarini (1710 - 1801)
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 - 1801
Alfonso Balzico (1825 - 1901)
Alfonso Balzico
1825 - 1901
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Flavio Poli (1900 - 1984)
Flavio Poli
1900 - 1984
Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455

Schöpfer Baroсk

Albert Edward Jones (1878 - 1954)
Albert Edward Jones
1878 - 1954
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Gerolamo Genga (1476 - 1551)
Gerolamo Genga
1476 - 1551
Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649
Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708)
Ludolf Bakhuizen
1630 - 1708
Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
François Girardon (1628 - 1715)
François Girardon
1628 - 1715
Ladislao Rupp (1793 - 1854)
Ladislao Rupp
1793 - 1854
Juan Antonio de Frias y Escalante (1633 - 1669)
Juan Antonio de Frias y Escalante
1633 - 1669
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Domenico Tibaldi (1541 - 1583)
Domenico Tibaldi
1541 - 1583
м Butteri (1540 - 1606)
м Butteri
1540 - 1606
Hendrick Cornelisz Vroom (1562 - 1640)
Hendrick Cornelisz Vroom
1562 - 1640
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
× Ein Suchabonnement erstellen