Alessandro Varotari (1588 - 1649)

Alessandro Varotari (1588 - 1649) - Foto 1

Alessandro Varotari

Alessandro Varotari, auch bekannt als Il Padovanino, war ein italienischer Maler, der zwischen Spätmanierismus und Frühbarock in der venezianischen Schule wirkte. Er wurde am 4. April 1588 in Padua geboren, was ihm seinen Beinamen "Padovanino" einbrachte, und verstarb am 20. Juli 1649 in Venedig. Er erhielt seine frühe künstlerische Ausbildung wahrscheinlich von seinem Vater Dario Varotari dem Älteren, einem lokalen Maler und Architekten. Sein Werk zeigt starke Einflüsse von Tizian, dessen Stil und Geist er sich zeitlebens verpflichtet fühlte.

Padovanino war nicht nur für seine Fähigkeiten als Kopist berühmt, sondern auch als ein angesehener Maler seiner Zeit, bekannt für seine narrativen Fähigkeiten und Sinnlichkeit in der Malerei. Er war in Venedig ansässig und reiste mindestens zweimal nach Rom, wo er bedeutende Werke von Künstlern der vorherigen Generation kopierte. Zu seinen Schülern zählten Pietro Liberi, Giulio Carpioni und Bartolommeo Scaligero. Interessanterweise war auch seine Schwester Chiara Varotari eine bekannte Porträtmalerin, die ihn auf seinen Reisen begleitete und bei seiner Arbeit unterstützte.

Für Sammler und Kunstexperten sind Padovaninos Werke, die sich durch ihre Erzählkraft und ihren Detailreichtum auszeichnen, von besonderem Interesse. Seine Arbeiten sind in verschiedenen Sammlungen und Museen weltweit vertreten und spiegeln die künstlerische Vielfalt und Tiefe seiner Zeit wider.

Kunstliebhaber und -sammler sollten sich für Updates zu Ausstellungen, Verkaufs- und Auktionsereignissen anmelden, die Alessandro Varotaris Werke betreffen, um keine wichtige Neuigkeit zu verpassen und tiefer in das Erbe dieses bemerkenswerten Malers einzutauchen.

Geboren:4. April 1588, Padua, Italien
Verstorben:20. July 1649, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Roberto Pamio (1937 - 2021)
Roberto Pamio
1937 - 2021
Arturo Ferrari (1861 - 1936)
Arturo Ferrari
1861 - 1936
Sergio Manzi (1920 - 2004)
Sergio Manzi
1920 - 2004
Alessandro Mendini (1931 - 2019)
Alessandro Mendini
1931 - 2019
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Antonio Gravina (1934 - 2011)
Antonio Gravina
1934 - 2011
Francesco Pannini (1745 - 1812)
Francesco Pannini
1745 - 1812
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Antonietta Brandeis (1848 - 1926)
Antonietta Brandeis
1848 - 1926
Francesco Bertos (1678 - 1741)
Francesco Bertos
1678 - 1741
Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612
Giuseppe Nicola Nasini (1657 - 1736)
Giuseppe Nicola Nasini
1657 - 1736
Jacopo da Valenza (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Jacopo da Valenza
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert

Schöpfer Baroсk

Martin Engelbrecht (1684 - 1756)
Martin Engelbrecht
1684 - 1756
Adele Romany (1769 - 1846)
Adele Romany
1769 - 1846
Jan Miel (1599 - 1663)
Jan Miel
1599 - 1663
Jan Brokoff (1652 - 1718)
Jan Brokoff
1652 - 1718
Alexander Coosemans (1627 - 1689)
Alexander Coosemans
1627 - 1689
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Nicolaes van Gelder (1636 - 1676)
Nicolaes van Gelder
1636 - 1676
Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Tommaso Dolabella (1570 - 1650)
Tommaso Dolabella
1570 - 1650
Fede Galizia (1578 - 1630)
Fede Galizia
1578 - 1630
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Sébastien Le Clerc (1637 - 1714)
Sébastien Le Clerc
1637 - 1714
James Thornhill (1675 - 1734)
James Thornhill
1675 - 1734