Alessandro Varotari (1588 - 1649)

Alessandro Varotari (1588 - 1649) - Foto 1

Alessandro Varotari

Alessandro Varotari, auch bekannt als Il Padovanino, war ein italienischer Maler, der zwischen Spätmanierismus und Frühbarock in der venezianischen Schule wirkte. Er wurde am 4. April 1588 in Padua geboren, was ihm seinen Beinamen "Padovanino" einbrachte, und verstarb am 20. Juli 1649 in Venedig. Er erhielt seine frühe künstlerische Ausbildung wahrscheinlich von seinem Vater Dario Varotari dem Älteren, einem lokalen Maler und Architekten. Sein Werk zeigt starke Einflüsse von Tizian, dessen Stil und Geist er sich zeitlebens verpflichtet fühlte.

Padovanino war nicht nur für seine Fähigkeiten als Kopist berühmt, sondern auch als ein angesehener Maler seiner Zeit, bekannt für seine narrativen Fähigkeiten und Sinnlichkeit in der Malerei. Er war in Venedig ansässig und reiste mindestens zweimal nach Rom, wo er bedeutende Werke von Künstlern der vorherigen Generation kopierte. Zu seinen Schülern zählten Pietro Liberi, Giulio Carpioni und Bartolommeo Scaligero. Interessanterweise war auch seine Schwester Chiara Varotari eine bekannte Porträtmalerin, die ihn auf seinen Reisen begleitete und bei seiner Arbeit unterstützte.

Für Sammler und Kunstexperten sind Padovaninos Werke, die sich durch ihre Erzählkraft und ihren Detailreichtum auszeichnen, von besonderem Interesse. Seine Arbeiten sind in verschiedenen Sammlungen und Museen weltweit vertreten und spiegeln die künstlerische Vielfalt und Tiefe seiner Zeit wider.

Kunstliebhaber und -sammler sollten sich für Updates zu Ausstellungen, Verkaufs- und Auktionsereignissen anmelden, die Alessandro Varotaris Werke betreffen, um keine wichtige Neuigkeit zu verpassen und tiefer in das Erbe dieses bemerkenswerten Malers einzutauchen.

Geboren:4. April 1588, Padua, Italien
Verstorben:20. July 1649, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Andrea Cascella (1919 - 1990)
Andrea Cascella
1919 - 1990
Vanessa Beecroft (1969)
Vanessa Beecroft
1969
Francesco Capella (1711 - 1784)
Francesco Capella
1711 - 1784
Domenico Durante (1879 - 1944)
Domenico Durante
1879 - 1944
Piero Sadun (1919 - 1974)
Piero Sadun
1919 - 1974
Michelangelo Pistoletto (1933)
Michelangelo Pistoletto
1933
Pietro Fabris (1740 - 1792)
Pietro Fabris
1740 - 1792
Leopoldo D'Angelo (1995)
Leopoldo D'Angelo
1995
Michele Rocca (da Parma) (1671 - 1751)
Michele Rocca (da Parma)
1671 - 1751
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Luigi Rocca (1952)
Luigi Rocca
1952
Luigi Guardigli (1923 - 2008)
Luigi Guardigli
1923 - 2008
Gastone Biggi (1925 - 2014)
Gastone Biggi
1925 - 2014
Alfonso Iannelli (1888 - 1965)
Alfonso Iannelli
1888 - 1965
Francesco Vanni (1563 - 1610)
Francesco Vanni
1563 - 1610

Schöpfer Baroсk

Francesco Morandini (1544 - 1597)
Francesco Morandini
1544 - 1597
Jacob Kempener (? - ?)
Jacob Kempener
? - ?
Francesco Primaticcio (1503 - 1570)
Francesco Primaticcio
1503 - 1570
Juan de Pareja (1606 - 1670)
Juan de Pareja
1606 - 1670
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Gillis van Coninxloo II (1544 - 1606)
Gillis van Coninxloo II
1544 - 1606
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
Carlo Saraceni (1579 - 1620)
Carlo Saraceni
1579 - 1620
Giovanni Bernardo Carbone (1614 - 1683)
Giovanni Bernardo Carbone
1614 - 1683
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Giovanni Andrea Ansaldo (1584 - 1638)
Giovanni Andrea Ansaldo
1584 - 1638
Simon de Vlieger (1601 - 1653)
Simon de Vlieger
1601 - 1653
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
1824 - 1887
Bartolomé Román (1587 - 1647)
Bartolomé Román
1587 - 1647
Moritz Elimeyer (1810 - 1871)
Moritz Elimeyer
1810 - 1871
Benedetto Gennari I (1563 - 1610)
Benedetto Gennari I
1563 - 1610