Giulio Carpioni (1613 - 1678) - Foto 1

Giulio Carpioni

Giulio Carpioni war ein italienischer Maler und Radierer der frühen Barockzeit. Carpioni ist für seine detailreichen und lebendigen Werke bekannt, die sowohl religiöse als auch mythologische Sujets umfassen.

In seiner Jugend studierte er unter Alessandro Varotari, bekannt als Il Padovanino, und entwickelte einen Stil, der Realismus und Objektivität betonte. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit dem Licht und lebhaften Farben aus, was ihn zu einem herausragenden Vertreter der venezianischen Malerei seiner Zeit macht.

Giulio Carpioni war nicht nur in Venedig, sondern auch in Vicenza tätig, wo er zahlreiche Kirchen und öffentliche Gebäude mit seinen Kunstwerken bereicherte. Zu seinen bedeutenden Werken gehören "Die Apotheose der Dolfin-Familie" und "Die Allegorie der Grimani-Familie", die seine Fähigkeit zeigen, komplexe Themen mit Eleganz und Feinsinnigkeit darzustellen.

Seine Gemälde sind heute in vielen renommierten Galerien und Museen weltweit zu finden, darunter die Gallerie dell'Accademia in Venedig und das Kunsthistorische Museum in Wien. Giulio Carpionis Fähigkeit, sowohl die Tiefe der menschlichen Erfahrung als auch die Schönheit der mythischen Erzählung einzufangen, macht seine Werke zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten.

Für diejenigen, die sich für die Werke und das Erbe von Giulio Carpioni interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen an. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:1613, Venedig, Italien
Verstorben:29. Januar 1678, Vicenza, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Technik:Gravur, Radierung, Feder, Fresko, Hand Grafik, Tusche, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Giacomo Pacchiarotti (1474 - 1540)
Giacomo Pacchiarotti
1474 - 1540
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Umberto Bellotto (1882 - 1940)
Umberto Bellotto
1882 - 1940
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Lippo Vanni (1315 - 1375)
Lippo Vanni
1315 - 1375
Pietro di Gottardo Gonzaga (1751 - 1831)
Pietro di Gottardo Gonzaga
1751 - 1831
Gilberto Zorio (1944)
Gilberto Zorio
1944
Giovanni Camillo Sagrestani (1660 - 1731)
Giovanni Camillo Sagrestani
1660 - 1731
Sergio Manzi (1920 - 2004)
Sergio Manzi
1920 - 2004
Rinaldo Da Siena (XIII. Jahrhundert - ?)
Rinaldo Da Siena
XIII. Jahrhundert - ?

Schöpfer Alte Meister

Artemisia Gentileschi (1593 - 1653)
Artemisia Gentileschi
1593 - 1653
Remigio Cantagallina (1582 - 1656)
Remigio Cantagallina
1582 - 1656
Giuseppe Zola (1672 - 1743)
Giuseppe Zola
1672 - 1743
Gillis van Tilborgh II (1625 - 1678)
Gillis van Tilborgh II
1625 - 1678
René Frémin (1672 - 1744)
René Frémin
1672 - 1744
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Giovanni Andrea Lazzarini (1710 - 1801)
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 - 1801
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
Christian Berentz (1658 - 1722)
Christian Berentz
1658 - 1722
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Pieter Gerritsz van Roestraten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz van Roestraten
1630 - 1700
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
× Ein Suchabonnement erstellen