Giulio Carpioni (1613 - 1678) - Foto 1

Giulio Carpioni

Giulio Carpioni war ein italienischer Maler und Radierer der frühen Barockzeit. Carpioni ist für seine detailreichen und lebendigen Werke bekannt, die sowohl religiöse als auch mythologische Sujets umfassen.

In seiner Jugend studierte er unter Alessandro Varotari, bekannt als Il Padovanino, und entwickelte einen Stil, der Realismus und Objektivität betonte. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit dem Licht und lebhaften Farben aus, was ihn zu einem herausragenden Vertreter der venezianischen Malerei seiner Zeit macht.

Giulio Carpioni war nicht nur in Venedig, sondern auch in Vicenza tätig, wo er zahlreiche Kirchen und öffentliche Gebäude mit seinen Kunstwerken bereicherte. Zu seinen bedeutenden Werken gehören "Die Apotheose der Dolfin-Familie" und "Die Allegorie der Grimani-Familie", die seine Fähigkeit zeigen, komplexe Themen mit Eleganz und Feinsinnigkeit darzustellen.

Seine Gemälde sind heute in vielen renommierten Galerien und Museen weltweit zu finden, darunter die Gallerie dell'Accademia in Venedig und das Kunsthistorische Museum in Wien. Giulio Carpionis Fähigkeit, sowohl die Tiefe der menschlichen Erfahrung als auch die Schönheit der mythischen Erzählung einzufangen, macht seine Werke zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten.

Für diejenigen, die sich für die Werke und das Erbe von Giulio Carpioni interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen an. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:1613, Venedig, Italien
Verstorben:29. Januar 1678, Vicenza, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Technik:Gravur, Radierung, Feder, Fresko, Hand Grafik, Tusche, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Tommaso Redi (1665 - 1726)
Tommaso Redi
1665 - 1726
Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835)
Bartolomeo Pinelli
1781 - 1835
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Giangiacomo Spadari (1938 - 1997)
Giangiacomo Spadari
1938 - 1997
Gregorio de Ferrari (1647 - 1726)
Gregorio de Ferrari
1647 - 1726
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Silvestro Chiesa (1623 - 1657)
Silvestro Chiesa
1623 - 1657
Bernardo Castello (1557 - 1629)
Bernardo Castello
1557 - 1629
Domenico Piola (1627 - 1703)
Domenico Piola
1627 - 1703
Renato Birolli (1905 - 1959)
Renato Birolli
1905 - 1959
Giovanni Battista Caracciolo (1578 - 1635)
Giovanni Battista Caracciolo
1578 - 1635
Marco Benefial (1684 - 1764)
Marco Benefial
1684 - 1764
Anton Maria Maragliano (1664 - 1739)
Anton Maria Maragliano
1664 - 1739

Schöpfer Alte Meister

Petrus Staveren (1615 - 1660)
Petrus Staveren
1615 - 1660
Jean-François Albanis Beaumont (1753 - 1811)
Jean-François Albanis Beaumont
1753 - 1811
Benedetto Coda (1492 - 1535)
Benedetto Coda
1492 - 1535
Pieter Stevens II (1567 - 1626)
Pieter Stevens II
1567 - 1626
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Andrea dell'Asta (1673 - 1721)
Andrea dell'Asta
1673 - 1721
Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Jan van Bunnik (1654 - 1727)
Jan van Bunnik
1654 - 1727
George Brookshaw (1751 - 1823)
George Brookshaw
1751 - 1823
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Matteo Bonechi (1669 - 1756)
Matteo Bonechi
1669 - 1756
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737