Giulio Carpioni (1613 - 1678) - Foto 1

Giulio Carpioni

Giulio Carpioni war ein italienischer Maler und Radierer der frühen Barockzeit. Carpioni ist für seine detailreichen und lebendigen Werke bekannt, die sowohl religiöse als auch mythologische Sujets umfassen.

In seiner Jugend studierte er unter Alessandro Varotari, bekannt als Il Padovanino, und entwickelte einen Stil, der Realismus und Objektivität betonte. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit dem Licht und lebhaften Farben aus, was ihn zu einem herausragenden Vertreter der venezianischen Malerei seiner Zeit macht.

Giulio Carpioni war nicht nur in Venedig, sondern auch in Vicenza tätig, wo er zahlreiche Kirchen und öffentliche Gebäude mit seinen Kunstwerken bereicherte. Zu seinen bedeutenden Werken gehören "Die Apotheose der Dolfin-Familie" und "Die Allegorie der Grimani-Familie", die seine Fähigkeit zeigen, komplexe Themen mit Eleganz und Feinsinnigkeit darzustellen.

Seine Gemälde sind heute in vielen renommierten Galerien und Museen weltweit zu finden, darunter die Gallerie dell'Accademia in Venedig und das Kunsthistorische Museum in Wien. Giulio Carpionis Fähigkeit, sowohl die Tiefe der menschlichen Erfahrung als auch die Schönheit der mythischen Erzählung einzufangen, macht seine Werke zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten.

Für diejenigen, die sich für die Werke und das Erbe von Giulio Carpioni interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen an. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:1613, Venedig, Italien
Verstorben:29. Januar 1678, Vicenza, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Technik:Gravur, Radierung, Feder, Fresko, Hand Grafik, Tusche, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Francesco Venturini (1650 - 1710)
Giovanni Francesco Venturini
1650 - 1710
Lino Sabattini (1925 - 2016)
Lino Sabattini
1925 - 2016
Cesare Colombo (1930 - 1971)
Cesare Colombo
1930 - 1971
Francesco Bertos (1678 - 1741)
Francesco Bertos
1678 - 1741
Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Giuseppe Recco (1634 - 1695)
Giuseppe Recco
1634 - 1695
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Giovanni Carnovalli (1804 - 1874)
Giovanni Carnovalli
1804 - 1874
Gianfranco Frattini (1926 - 2004)
Gianfranco Frattini
1926 - 2004
Toti Scialoja (1914 - 1998)
Toti Scialoja
1914 - 1998
Alexander Grigorjewitsch Warnek (1782 - 1843)
Alexander Grigorjewitsch Warnek
1782 - 1843
Arturo Vermi (1928 - 1988)
Arturo Vermi
1928 - 1988
Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666

Schöpfer Alte Meister

Hans Graß (1934 - 2014)
Hans Graß
1934 - 2014
Michelangelo Cinganelli (1558 - 1635)
Michelangelo Cinganelli
1558 - 1635
Franz Schütz (1751 - 1781)
Franz Schütz
1751 - 1781
Hendrick Verschuring (1627 - 1690)
Hendrick Verschuring
1627 - 1690
Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Jacques Le Moyne de Morgues (1533 - 1588)
Jacques Le Moyne de Morgues
1533 - 1588
Bernardino Luini (1480 - 1532)
Bernardino Luini
1480 - 1532
Michiel van Musscher (1645 - 1705)
Michiel van Musscher
1645 - 1705
Giovanni Benedetto Castiglione (1609 - 1664)
Giovanni Benedetto Castiglione
1609 - 1664
Jacopo Vignali (1592 - 1664)
Jacopo Vignali
1592 - 1664
Roelof Jansz van Vries (1631 - 1701)
Roelof Jansz van Vries
1631 - 1701
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
× Ein Suchabonnement erstellen