Pietro Paolini (1603 - 1681) - Foto 1

Pietro Paolini

Pietro Paolini, genannt il Lucchese, war ein italienischer Maler des Barock. Er arbeitete in Rom, Venedig und schließlich in seiner Heimatstadt Lucca und war ein Anhänger Caravaggios, auf dessen Werk er auf sehr persönliche Weise reagierte. Er gründete in seiner Heimatstadt eine Akademie, die die nächste Malergeneration von Lucca formte. Paolini malte in seinen frühen Tagen religiöse und mythologische Kompositionen. Diese religiösen Kompositionen bilden nur einen kleinen Teil seines Oeuvres. Paolini schuf eine Reihe von Porträts, oft mit allegorischer Bedeutung und mit Darstellungen von Personen, die einen bestimmten Beruf oder eine bestimmte Tätigkeit ausüben.

Geboren:3. Juny 1603, Lucca, Italien
Verstorben:12. April 1681, Lucca, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Nicola Samorì (1977)
Nicola Samorì
1977
 Masaccio (1401 - 1428)
Masaccio
1401 - 1428
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Renato Toso (1940)
Renato Toso
1940
Antonio Giusti (1624 - 1705)
Antonio Giusti
1624 - 1705
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Abraham Brueghel (1631 - 1690)
Abraham Brueghel
1631 - 1690
Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935
Giovanni Di Bartolomeo Cristiani (1340 - 1398)
Giovanni Di Bartolomeo Cristiani
1340 - 1398
Nicola Carrino (1932 - 2018)
Nicola Carrino
1932 - 2018
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Paolo Buffa (1903 - 1970)
Paolo Buffa
1903 - 1970
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Otto Knille (1832 - 1898)
Otto Knille
1832 - 1898

Schöpfer Baroсk

Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
Michele Desubleo (1601 - 1676)
Michele Desubleo
1601 - 1676
Jan van Goyen (1596 - 1656)
Jan van Goyen
1596 - 1656
Lorenzo Mattielli (1687 - 1748)
Lorenzo Mattielli
1687 - 1748
Matthias Steinl (1644 - 1727)
Matthias Steinl
1644 - 1727
Bonaventure de Bar (1700 - 1729)
Bonaventure de Bar
1700 - 1729
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Andreas Matthäus Wolfgang (1660 - 1736)
Andreas Matthäus Wolfgang
1660 - 1736
Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Gregorio de Ferrari (1647 - 1726)
Gregorio de Ferrari
1647 - 1726