Pietro Paolini (1603 - 1681) - Foto 1

Pietro Paolini

Pietro Paolini, genannt il Lucchese, war ein italienischer Maler des Barock. Er arbeitete in Rom, Venedig und schließlich in seiner Heimatstadt Lucca und war ein Anhänger Caravaggios, auf dessen Werk er auf sehr persönliche Weise reagierte. Er gründete in seiner Heimatstadt eine Akademie, die die nächste Malergeneration von Lucca formte. Paolini malte in seinen frühen Tagen religiöse und mythologische Kompositionen. Diese religiösen Kompositionen bilden nur einen kleinen Teil seines Oeuvres. Paolini schuf eine Reihe von Porträts, oft mit allegorischer Bedeutung und mit Darstellungen von Personen, die einen bestimmten Beruf oder eine bestimmte Tätigkeit ausüben.

Geboren:3. Juny 1603, Lucca, Italien
Verstorben:12. April 1681, Lucca, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Antonio Gionima (1697 - 1732)
Antonio Gionima
1697 - 1732
Michelangelo Cerquozzi (1602 - 1660)
Michelangelo Cerquozzi
1602 - 1660
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
Carlo Scarpa (1906 - 1978)
Carlo Scarpa
1906 - 1978
Carlo Ceresa (1609 - 1679)
Carlo Ceresa
1609 - 1679
Vincenzo Cabianca (1827 - 1902)
Vincenzo Cabianca
1827 - 1902
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Erika Giovanna Klien (1900 - 1957)
Erika Giovanna Klien
1900 - 1957
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Benedetto Di Bindo (1380 - 1417)
Benedetto Di Bindo
1380 - 1417
Giovanni Battista Ruoppolo (1629 - 1693)
Giovanni Battista Ruoppolo
1629 - 1693
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656
Sebastiano Folli (1568 - 1621)
Sebastiano Folli
1568 - 1621
Rinaldo Da Siena (XIII. Jahrhundert - ?)
Rinaldo Da Siena
XIII. Jahrhundert - ?
Marco d'Oggiono (1470 - 1549)
Marco d'Oggiono
1470 - 1549
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742

Schöpfer Baroсk

Carstian Luyckx (1623 - 1670)
Carstian Luyckx
1623 - 1670
Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764)
Jean-Philippe Rameau
1683 - 1764
Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
Francesco Fontebasso
1707 - 1769
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Thomas Schwanthaler (1634 - 1707)
Thomas Schwanthaler
1634 - 1707
Romeyn de Hooghe (1645 - 1708)
Romeyn de Hooghe
1645 - 1708
Hendrick Dubbels (1621 - 1707)
Hendrick Dubbels
1621 - 1707
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Franz Anton von Leitenstorf (1721 - 1795)
Franz Anton von Leitenstorf
1721 - 1795
Anton Goubau (1616 - 1698)
Anton Goubau
1616 - 1698
Crispijn van de Passe I (1564 - 1637)
Crispijn van de Passe I
1564 - 1637
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Walter Pompe (1703 - 1777)
Walter Pompe
1703 - 1777
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Balthasar Moncornet (1600 - 1668)
Balthasar Moncornet
1600 - 1668
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700