Pietro Paolini (1603 - 1681) - Foto 1

Pietro Paolini

Pietro Paolini, genannt il Lucchese, war ein italienischer Maler des Barock. Er arbeitete in Rom, Venedig und schließlich in seiner Heimatstadt Lucca und war ein Anhänger Caravaggios, auf dessen Werk er auf sehr persönliche Weise reagierte. Er gründete in seiner Heimatstadt eine Akademie, die die nächste Malergeneration von Lucca formte. Paolini malte in seinen frühen Tagen religiöse und mythologische Kompositionen. Diese religiösen Kompositionen bilden nur einen kleinen Teil seines Oeuvres. Paolini schuf eine Reihe von Porträts, oft mit allegorischer Bedeutung und mit Darstellungen von Personen, die einen bestimmten Beruf oder eine bestimmte Tätigkeit ausüben.

Geboren:3. Juny 1603, Lucca, Italien
Verstorben:12. April 1681, Lucca, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Jean Baptiste Discart (1855 - 1940)
Jean Baptiste Discart
1855 - 1940
Antonio Tibaldi (1633 - 1684)
Antonio Tibaldi
1633 - 1684
Carlo Francesco Nuvolone (1609 - 1662)
Carlo Francesco Nuvolone
1609 - 1662
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Giuseppe Santomaso (1907 - 1990)
Giuseppe Santomaso
1907 - 1990
Francesco Conti (1681 - 1760)
Francesco Conti
1681 - 1760
Giovanni Francesco Barbieri (1591 - 1666)
Giovanni Francesco Barbieri
1591 - 1666
Agostino Bonalumi (1935 - 2013)
Agostino Bonalumi
1935 - 2013
Deodato Guinaccia (1510 - 1585)
Deodato Guinaccia
1510 - 1585
Verdiano Marzi (1949)
Verdiano Marzi
1949
Umberto Bellotto (1882 - 1940)
Umberto Bellotto
1882 - 1940

Schöpfer Baroсk

Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Antoine-Laurent Castellan (1772 - 1838)
Antoine-Laurent Castellan
1772 - 1838
Stephen Asselin (XVII. Jahrhundert - ?)
Stephen Asselin
XVII. Jahrhundert - ?
André-Jean Le Brun (Lebrun) (1737 - 1811)
André-Jean Le Brun (Lebrun)
1737 - 1811
Antonius Leser (XVII. Jahrhundert - ?)
Antonius Leser
XVII. Jahrhundert - ?
Rombout Verhulst (1624 - 1698)
Rombout Verhulst
1624 - 1698
Ludwig Steiner (1783 - 1859)
Ludwig Steiner
1783 - 1859
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Jacob Rotius (1644 - 1681)
Jacob Rotius
1644 - 1681
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Giovanni Battista Ruoppolo (1629 - 1693)
Giovanni Battista Ruoppolo
1629 - 1693
× Ein Suchabonnement erstellen