Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)

Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993) - Foto 1

Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow

Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (russisch: Александр Петрович Коровяков) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.  Er ist als Maler bekannt und ein Vertreter der Leningrader Schule.

Aleksandr Korowjakow arbeitete in den Genres Porträt, Landschaft, Genrekomposition und Stillleben. Seine künstlerische Vision konzentrierte sich auf die Leningrader Landschaft und das Schreiben nach der Natur. Der Meister experimentierte mit verschiedenen Maltechniken, um Werke mit volumetrischer und vielschichtiger Wirkung zu schaffen.

Seine Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Russland, England, Belgien, den USA, Frankreich und anderen Ländern.

Geboren:16. November 1912, Бердск, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. Juny 1993, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Georges Lapchine (1885 - 1950)
Georges Lapchine
1885 - 1950
Anatoly Feliksovich Osmolovskij (1969)
Anatoly Feliksovich Osmolovskij
1969
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Iwan Nikititsch Nikitin (1680 - 1742)
Iwan Nikititsch Nikitin
1680 - 1742
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Henrik Wigström (1862 - 1923)
Henrik Wigström
1862 - 1923
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Pavel Yakovlevich Pavlinov (1881 - 1966)
Pavel Yakovlevich Pavlinov
1881 - 1966
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916

Schöpfer Postimpressionismus

Tania Bruguera (1968)
Tania Bruguera
1968
Marjetica Potrč (1953)
Marjetica Potrč
1953
José Antonio da Silva (1909 - 1996)
José Antonio da Silva
1909 - 1996
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Domenico Zindato (1966)
Domenico Zindato
1966
Monika Baer (1964)
Monika Baer
1964
Reidar Aulie (1904 - 1977)
Reidar Aulie
1904 - 1977
Tomas Rajlich (1940)
Tomas Rajlich
1940
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
George Tice (1938 - 2025)
George Tice
1938 - 2025
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Delphine Diallo (1977)
Delphine Diallo
1977
Jared French (1905 - 1988)
Jared French
1905 - 1988
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Robert Stivers (1953)
Robert Stivers
1953
Anna Park (1996)
Anna Park
1996
× Ein Suchabonnement erstellen