Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)

Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993) - Foto 1

Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow

Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (russisch: Александр Петрович Коровяков) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.  Er ist als Maler bekannt und ein Vertreter der Leningrader Schule.

Aleksandr Korowjakow arbeitete in den Genres Porträt, Landschaft, Genrekomposition und Stillleben. Seine künstlerische Vision konzentrierte sich auf die Leningrader Landschaft und das Schreiben nach der Natur. Der Meister experimentierte mit verschiedenen Maltechniken, um Werke mit volumetrischer und vielschichtiger Wirkung zu schaffen.

Seine Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Russland, England, Belgien, den USA, Frankreich und anderen Ländern.

Geboren:16. November 1912, Бердск, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. Juny 1993, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Joseph Natanovich Zisman (1914 - 2004)
Joseph Natanovich Zisman
1914 - 2004
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova) (1947)
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova)
1947
Semion Natanovich Faibisovich (1949)
Semion Natanovich Faibisovich
1949
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Lew Alexandrowitsch Judin (1903 - 1941)
Lew Alexandrowitsch Judin
1903 - 1941
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko (1932 - 1988)
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko
1932 - 1988
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Vladimir Vladimirovich Kucherenko (1949)
Vladimir Vladimirovich Kucherenko
1949
Jewgenija Petrowna Antipowa (1917 - 2009)
Jewgenija Petrowna Antipowa
1917 - 2009
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow (1963)
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow
1963
Walentin Michailowitsch Sidorow (1928 - 2021)
Walentin Michailowitsch Sidorow
1928 - 2021
Vasily Maksimovich Maksimov (1844 - 1911)
Vasily Maksimovich Maksimov
1844 - 1911
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov (1907 - 1985)
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov
1907 - 1985

Schöpfer Postimpressionismus

Kai Stuht (1964)
Kai Stuht
1964
Shirin Neshat (1957)
Shirin Neshat
1957
Ruth Bussmann (1962)
Ruth Bussmann
1962
Brett Charles Seiler (1994)
Brett Charles Seiler
1994
Walton Ford (1960)
Walton Ford
1960
Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Karl Gerhard van Ackeren (1906 - 1978)
Karl Gerhard van Ackeren
1906 - 1978
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko (1924 - 1976)
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko
1924 - 1976
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938
Gigi Busato (1932)
Gigi Busato
1932
E. R. Nele (1932)
E. R. Nele
1932
Jakob Sollberger (1943)
Jakob Sollberger
1943
Martin Gostner (1957)
Martin Gostner
1957
Feng Zhengjie (1968)
Feng Zhengjie
1968
Josh Smith (1976)
Josh Smith
1976
Boris Asafovich Messerer (1933)
Boris Asafovich Messerer
1933
× Ein Suchabonnement erstellen