Stanislaw Gennadjewitsch Babikow (1934 - 1977)

Stanislaw Gennadjewitsch Babikow (1934 - 1977) - Foto 1

Stanislaw Gennadjewitsch Babikow

Stanislaw Gennadjewitsch Babikow (russisch: Станислав Геннадьевич Бабиков) war ein sowjetischer und turkmenischer Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Publizist, Szenograf sowie als Sohn und Schüler von Gennadi Babikow, dem Begründer des Genres der turkmenischen Industrielandschaft.

Stanislaw Babikow gilt als Fortsetzer der Ideen des russischen Cezannismus. Er war Mitglied der informellen turkmenischen Gruppe "Sieben", die eine Synthese aus nationalen Elementen und westlicher Moderne in der Kunst anstrebte. Der Meister war auch Autor von Artikeln über bildende Kunst. Sein Stil spiegelt den Einfluss der Natur und des Klimas Turkmenistans wider und zeichnet sich durch leuchtende Farben und Ausdruckskraft der Farben aus.

Geboren:31. März 1934, Ржев, UdSSR
Verstorben:5. Mai 1977, Aşgabat, UdSSR
Nationalität:Russland, Turkmenistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildmaler, Publizist, Bühnenbildner
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Strenger Stil, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983
Iwan Akimowitsch Akimow (1754 - 1814)
Iwan Akimowitsch Akimow
1754 - 1814
Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Vladimir Evgenievich Pamfilov (1904 - 1970)
Vladimir Evgenievich Pamfilov
1904 - 1970
Valerian Dmitrievich Dvorakovsky (1904 - 1979)
Valerian Dmitrievich Dvorakovsky
1904 - 1979
Igor' Vasil'evich Voroshilov (1939 - 1989)
Igor' Vasil'evich Voroshilov
1939 - 1989
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (1855 - 1919)
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew
1855 - 1919
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov (1939 - 2006)
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov
1939 - 2006
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Alexej Iljitsch Tretjakow (1914 - 1963)
Alexej Iljitsch Tretjakow
1914 - 1963
Wadim Fjodorowitsch Ryndin (1902 - 1974)
Wadim Fjodorowitsch Ryndin
1902 - 1974
Kim Nikolaevich Britov (1925 - 2010)
Kim Nikolaevich Britov
1925 - 2010
Georgi Nikolajewitsch Karlow (1905 - 1991)
Georgi Nikolajewitsch Karlow
1905 - 1991

Schöpfer Postimpressionismus

Joe Andoe (1955)
Joe Andoe
1955
Martin Puryear (1941)
Martin Puryear
1941
Georges William Thornley (1857 - 1935)
Georges William Thornley
1857 - 1935
Terry Roger Adkins (1953 - 2014)
Terry Roger Adkins
1953 - 2014
Alexander Borissowitsch Popow (1951 - 2019)
Alexander Borissowitsch Popow
1951 - 2019
Robin Philipson (1916 - 1992)
Robin Philipson
1916 - 1992
Nick Mauss (1980)
Nick Mauss
1980
Ha Chong-Hyun (1935)
Ha Chong-Hyun
1935
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Anton Feistauer (1887 - 1930)
Anton Feistauer
1887 - 1930
Min Jung-Yeon (1979)
Min Jung-Yeon
1979
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Otto Behrens (1918 - 1970)
Otto Behrens
1918 - 1970
Jelena Michajlowna Bebutowa (1892 - 1970)
Jelena Michajlowna Bebutowa
1892 - 1970
William T. Williams (1942)
William T. Williams
1942
Rainer Küchenmeister (1926 - 2010)
Rainer Küchenmeister
1926 - 2010