Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865) - Foto 1

Timofei Jegorowitsch Mjagkow

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (russisch: Тимофей Егорович Мягков) war ein herausragender russischer Künstler des 19. Jahrhunderts, spezialisiert auf Porträtmalerei und Ikonenmalerei. Geboren am 22. Juni 1811 im Russischen Kaiserreich und gestorben am 21. Februar 1865 in Moskau, erlangte Mjagkow Bekanntheit durch seine malerischen Gemälde und Wandmalereien in orthodoxen Kirchen. Leider wurden viele seiner Werke und die Kirchen, in denen sie sich befanden, nach der Revolution von 1917 zerstört. Einige seiner Kunstwerke sind jedoch in der Tretjakow-Galerie in Moskau erhalten geblieben, was sie zu wertvollen historischen und künstlerischen Artefakten macht.

Für weitere Details zu Timofei Jegorowitsch Mjagkow und seinem Werk, besuchen Sie.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen erhalten möchten, die mit Timofei Jegorowitsch Mjagkow in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:22. Juny 1811, Теплое, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Februar 1865, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Genrekunst, Genre-Porträt, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Russland

Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Alexander Sergeevich Kulagin (1925 - 2011)
Alexander Sergeevich Kulagin
1925 - 2011
Rostislav Nikolaevich Barto (1902 - 1974)
Rostislav Nikolaevich Barto
1902 - 1974
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew (1701 - 1739)
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew
1701 - 1739
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg
1832 - 1902
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov (1895 - 1938)
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov
1895 - 1938
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846
Pavel Tchelitchew (1898 - 1957)
Pavel Tchelitchew
1898 - 1957
Pawel Petrowitsch Tschistjakow (1832 - 1919)
Pawel Petrowitsch Tschistjakow
1832 - 1919
Wladimir Fjodorowitsch Schtranich (1888 - 1981)
Wladimir Fjodorowitsch Schtranich
1888 - 1981
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859

Schöpfer Romantik

Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Thomas Gainsborough (1727 - 1788)
Thomas Gainsborough
1727 - 1788
Alphonse Marx (XIX. Jahrhundert - ?)
Alphonse Marx
XIX. Jahrhundert - ?
Carl Friedrich Trautmann (1804 - 1875)
Carl Friedrich Trautmann
1804 - 1875
Carolina Lose (1784 - 1833)
Carolina Lose
1784 - 1833
James McDougal Hart (1828 - 1901)
James McDougal Hart
1828 - 1901
Modesto Faustini (1839 - 1891)
Modesto Faustini
1839 - 1891
Salvator Rosa (1615 - 1673)
Salvator Rosa
1615 - 1673
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Friedrich Ortlieb (1839 - 1909)
Friedrich Ortlieb
1839 - 1909
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
Hieronymus Hess (1799 - 1850)
Hieronymus Hess
1799 - 1850
Johann Christian Brand (1722 - 1795)
Johann Christian Brand
1722 - 1795
Anton Thorenfeld (1839 - 1907)
Anton Thorenfeld
1839 - 1907
× Ein Suchabonnement erstellen