Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865) - Foto 1

Timofei Jegorowitsch Mjagkow

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (russisch: Тимофей Егорович Мягков) war ein herausragender russischer Künstler des 19. Jahrhunderts, spezialisiert auf Porträtmalerei und Ikonenmalerei. Geboren am 22. Juni 1811 im Russischen Kaiserreich und gestorben am 21. Februar 1865 in Moskau, erlangte Mjagkow Bekanntheit durch seine malerischen Gemälde und Wandmalereien in orthodoxen Kirchen. Leider wurden viele seiner Werke und die Kirchen, in denen sie sich befanden, nach der Revolution von 1917 zerstört. Einige seiner Kunstwerke sind jedoch in der Tretjakow-Galerie in Moskau erhalten geblieben, was sie zu wertvollen historischen und künstlerischen Artefakten macht.

Für weitere Details zu Timofei Jegorowitsch Mjagkow und seinem Werk, besuchen Sie.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen erhalten möchten, die mit Timofei Jegorowitsch Mjagkow in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:22. Juny 1811, Теплое, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Februar 1865, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Genrekunst, Genre-Porträt, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Russland

Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow (1924 - 2022)
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow
1924 - 2022
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow (1871 - 1930)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow
1871 - 1930
Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)
Nina Iljinitschna Niss-Goldman
1892 - 1990
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
Elena Lyudvigovna Korovay (1901 - 1974)
Elena Lyudvigovna Korovay
1901 - 1974

Schöpfer Romantik

Francesco Hayez (1791 - 1882)
Francesco Hayez
1791 - 1882
Rafaello Sorbi (1844 - 1931)
Rafaello Sorbi
1844 - 1931
Walter Henry Reeves (1844 - 1930)
Walter Henry Reeves
1844 - 1930
José Rodrigues (1828 - 1887)
José Rodrigues
1828 - 1887
Richard Strauss (1864 - 1949)
Richard Strauss
1864 - 1949
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Christian Zacho (1843 - 1913)
Christian Zacho
1843 - 1913
Godfred Christensen (1845 - 1928)
Godfred Christensen
1845 - 1928
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
William Hill Brown (1765 - 1793)
William Hill Brown
1765 - 1793
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865
Ebenezer Wake Cook (1843 - 1926)
Ebenezer Wake Cook
1843 - 1926
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Friedrich Ortlieb (1839 - 1909)
Friedrich Ortlieb
1839 - 1909
Simeon Marcus Larson (1825 - 1864)
Simeon Marcus Larson
1825 - 1864
Henri Cleenewerck (1818 - 1901)
Henri Cleenewerck
1818 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen