Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865) - Foto 1

Timofei Jegorowitsch Mjagkow

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (russisch: Тимофей Егорович Мягков) war ein herausragender russischer Künstler des 19. Jahrhunderts, spezialisiert auf Porträtmalerei und Ikonenmalerei. Geboren am 22. Juni 1811 im Russischen Kaiserreich und gestorben am 21. Februar 1865 in Moskau, erlangte Mjagkow Bekanntheit durch seine malerischen Gemälde und Wandmalereien in orthodoxen Kirchen. Leider wurden viele seiner Werke und die Kirchen, in denen sie sich befanden, nach der Revolution von 1917 zerstört. Einige seiner Kunstwerke sind jedoch in der Tretjakow-Galerie in Moskau erhalten geblieben, was sie zu wertvollen historischen und künstlerischen Artefakten macht.

Für weitere Details zu Timofei Jegorowitsch Mjagkow und seinem Werk, besuchen Sie.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen erhalten möchten, die mit Timofei Jegorowitsch Mjagkow in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:22. Juny 1811, Теплое, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Februar 1865, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Genrekunst, Genre-Porträt, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Russland

Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Vladimir Fedorovich Tokarev (1918 - 1988)
Vladimir Fedorovich Tokarev
1918 - 1988
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887
Boris Wladimirowitsch Araktschejew (1926 - 2013)
Boris Wladimirowitsch Araktschejew
1926 - 2013
Vladimir Alexandrovich Kuzmin (1935 - 2021)
Vladimir Alexandrovich Kuzmin
1935 - 2021
Oljeg Maslow (1965)
Oljeg Maslow
1965
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow (1913 - 1967)
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow
1913 - 1967
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Wiktor Michailowitsch Krysin (1924 - 2000)
Wiktor Michailowitsch Krysin
1924 - 2000
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Jan Ciągliński (1858 - 1912)
Jan Ciągliński
1858 - 1912

Schöpfer Romantik

Luke Clennell (1781 - 1840)
Luke Clennell
1781 - 1840
Peter Conrad Schreiber (1816 - 1894)
Peter Conrad Schreiber
1816 - 1894
Johann Georg Gmelin (1810 - 1854)
Johann Georg Gmelin
1810 - 1854
Alfred Morgan (1836 - 1924)
Alfred Morgan
1836 - 1924
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Bram Stoker (1847 - 1912)
Bram Stoker
1847 - 1912
Camille Magnus (1853 - 1894)
Camille Magnus
1853 - 1894
Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
Johann Christoph Nabholz (1752 - 1797)
Johann Christoph Nabholz
1752 - 1797
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
Ferdinand Leeke (1859 - 1937)
Ferdinand Leeke
1859 - 1937
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Jean-Joseph Bidauld (1758 - 1846)
Jean-Joseph Bidauld
1758 - 1846
Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)
Giuseppe Bernardino Bison
1762 - 1844
 Arif Pasha (1807 - 1865)
Arif Pasha
1807 - 1865
Benjamin Marshall (1768 - 1835)
Benjamin Marshall
1768 - 1835