Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865) - Foto 1

Timofei Jegorowitsch Mjagkow

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (russisch: Тимофей Егорович Мягков) war ein herausragender russischer Künstler des 19. Jahrhunderts, spezialisiert auf Porträtmalerei und Ikonenmalerei. Geboren am 22. Juni 1811 im Russischen Kaiserreich und gestorben am 21. Februar 1865 in Moskau, erlangte Mjagkow Bekanntheit durch seine malerischen Gemälde und Wandmalereien in orthodoxen Kirchen. Leider wurden viele seiner Werke und die Kirchen, in denen sie sich befanden, nach der Revolution von 1917 zerstört. Einige seiner Kunstwerke sind jedoch in der Tretjakow-Galerie in Moskau erhalten geblieben, was sie zu wertvollen historischen und künstlerischen Artefakten macht.

Für weitere Details zu Timofei Jegorowitsch Mjagkow und seinem Werk, besuchen Sie.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen erhalten möchten, die mit Timofei Jegorowitsch Mjagkow in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:22. Juny 1811, Теплое, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Februar 1865, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Genrekunst, Genre-Porträt, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Russland

Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)
Igor Emmanuilowitsch Grabar
1871 - 1960
Sergey Nikolaevich Prisekin (1958 - 2015)
Sergey Nikolaevich Prisekin
1958 - 2015
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Lew Alexandrowitsch Judin (1903 - 1941)
Lew Alexandrowitsch Judin
1903 - 1941
Julij Juljewitsch Blumenthal (1870 - 1944)
Julij Juljewitsch Blumenthal
1870 - 1944
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Nikolai Wassiljewitsch Tomski (1900 - 1984)
Nikolai Wassiljewitsch Tomski
1900 - 1984
Viktor Efimovich Popkov (1932 - 1974)
Viktor Efimovich Popkov
1932 - 1974
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Marie Vassilieff (1884 - 1957)
Marie Vassilieff
1884 - 1957
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
Israel Aryevich Feinsilberg (1893 - 1942)
Israel Aryevich Feinsilberg
1893 - 1942
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802

Schöpfer Romantik

Simeon Marcus Larson (1825 - 1864)
Simeon Marcus Larson
1825 - 1864
Bram Stoker (1847 - 1912)
Bram Stoker
1847 - 1912
John Edwards (1742 - 1815)
John Edwards
1742 - 1815
Thomas Hardy (1840 - 1928)
Thomas Hardy
1840 - 1928
Louis-Paul Le Poittevin (1847 - 1909)
Louis-Paul Le Poittevin
1847 - 1909
Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Eugène François Devéria (1805 - 1865)
Eugène François Devéria
1805 - 1865
Walenty Wańkowicz (1800 - 1842)
Walenty Wańkowicz
1800 - 1842
Hermanus van Brüssel (1763 - 1815)
Hermanus van Brüssel
1763 - 1815
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Philippe Stöhr (1793 - 1856)
Philippe Stöhr
1793 - 1856
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
× Ein Suchabonnement erstellen