Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865) - Foto 1

Timofei Jegorowitsch Mjagkow

Timofei Jegorowitsch Mjagkow (russisch: Тимофей Егорович Мягков) war ein herausragender russischer Künstler des 19. Jahrhunderts, spezialisiert auf Porträtmalerei und Ikonenmalerei. Geboren am 22. Juni 1811 im Russischen Kaiserreich und gestorben am 21. Februar 1865 in Moskau, erlangte Mjagkow Bekanntheit durch seine malerischen Gemälde und Wandmalereien in orthodoxen Kirchen. Leider wurden viele seiner Werke und die Kirchen, in denen sie sich befanden, nach der Revolution von 1917 zerstört. Einige seiner Kunstwerke sind jedoch in der Tretjakow-Galerie in Moskau erhalten geblieben, was sie zu wertvollen historischen und künstlerischen Artefakten macht.

Für weitere Details zu Timofei Jegorowitsch Mjagkow und seinem Werk, besuchen Sie.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen erhalten möchten, die mit Timofei Jegorowitsch Mjagkow in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:22. Juny 1811, Теплое, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Februar 1865, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Genrekunst, Genre-Porträt, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Russland

Vadim Vadimovich Trofimov (1912 - 1981)
Vadim Vadimovich Trofimov
1912 - 1981
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Alexey Vasilievich Mozhaev (1921 - 1994)
Alexey Vasilievich Mozhaev
1921 - 1994
Abram Markovich Efros (1888 - 1954)
Abram Markovich Efros
1888 - 1954
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Gleb Aleksandrovich Savinov (1915 - 2000)
Gleb Aleksandrovich Savinov
1915 - 2000
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Lidija Iwanowna Charlemagne (1915 - 1963)
Lidija Iwanowna Charlemagne
1915 - 1963
Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)
Dawid Petrowitsch Schterenberg
1881 - 1948
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov) (1876 - 1959)
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov)
1876 - 1959
Oleg Nikolaevich Tselkov (1934 - 2021)
Oleg Nikolaevich Tselkov
1934 - 2021
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978

Schöpfer Romantik

Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Hans Kugler (1840 - 1873)
Hans Kugler
1840 - 1873
Grigory Grigor'evich Chernetsov (1802 - 1865)
Grigory Grigor'evich Chernetsov
1802 - 1865
Peter Birmann (1758 - 1844)
Peter Birmann
1758 - 1844
Charles Lamb (1775 - 1834)
Charles Lamb
1775 - 1834
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Susan Waters (1823 - 1900)
Susan Waters
1823 - 1900
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Robert Schultze (1828 - 1910)
Robert Schultze
1828 - 1910
Gerardus Hendriks (1804 - 1859)
Gerardus Hendriks
1804 - 1859
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Jean Victor Louis Faure (1786 - 1879)
Jean Victor Louis Faure
1786 - 1879
Johan Mari Henri ten Kate (1831 - 1910)
Johan Mari Henri ten Kate
1831 - 1910
Henry Garland (1834 - 1913)
Henry Garland
1834 - 1913
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975