Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923)

Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923) - Foto 1

Alexei Stepanowitsch Stepanow

Alexei Stepanowitsch Stepanow (russisch: Алексей Степанович Степанов) war ein russischer Künstler, bekannt für seine Leistungen in der Genremalerei, Illustration und Kunstlehre. Er wurde am 6. Mai 1858 in Simferopol geboren und verstarb am 5. Oktober 1923 in Moskau. Stepanow war Mitglied der Peredvizhniki und Mitbegründer der "Union der Russischen Künstler". Seine Ausbildung erhielt er an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er später auch als Professor tätig war​.

Stepanow entwickelte eine Vorliebe für realistische Darstellungen des ländlichen Lebens und erlangte insbesondere Anerkennung für seine detailreichen und atmosphärischen Landschafts- und Tierszenen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Moose Herd", "Morning Greetings" und "The Swing", die seine Fähigkeit unterstreichen, Stimmungen und Umgebungen lebendig einzufangen​​.

Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und sind in wichtigen Museen vertreten, was seine Bedeutung in der russischen Kunstszene des 19. und frühen 20. Jahrhunderts belegt. Interessenten und Sammler können sich für Updates zu Verkäufen und Auktionsereignissen anmelden, die Werke von Alexei Stepanowitsch Stepanow betreffen, um keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses künstlerischen Erbes zu werden.

Geboren:6. Mai 1858, Simferopol, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Oktober 1923, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Union der russischen Künstler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Nikolay Ivanovich Utkin (1780 - 1863)
Nikolay Ivanovich Utkin
1780 - 1863
Leonhard Euler (1707 - 1783)
Leonhard Euler
1707 - 1783
Stasis Al'girdovich Krasauskas (1929 - 1977)
Stasis Al'girdovich Krasauskas
1929 - 1977
Ivan Ivanovich Golikov (1886 - 1937)
Ivan Ivanovich Golikov
1886 - 1937
Aleksandr Emmanuilovich Belenson (1890 - 1949)
Aleksandr Emmanuilovich Belenson
1890 - 1949
Afanasy Grigorievich Grigoriev (1782 - 1868)
Afanasy Grigorievich Grigoriev
1782 - 1868
Vyacheslav Fomich Koleychuk (1941 - 2018)
Vyacheslav Fomich Koleychuk
1941 - 2018
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Irina Vasilievna Shevandronova (1928 - 1993)
Irina Vasilievna Shevandronova
1928 - 1993
Robert Pjetrosowitsch Awakjan (1932 - 2002)
Robert Pjetrosowitsch Awakjan
1932 - 2002
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988

Schöpfer Impressionismus

Petrus Franciscus Greive (1811 - 1872)
Petrus Franciscus Greive
1811 - 1872
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj (1854 - 1917)
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj
1854 - 1917
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Joseph Zéphirin Gengembre (1806 - 1888)
Joseph Zéphirin Gengembre
1806 - 1888
Konstantinos Volanakis (1837 - 1907)
Konstantinos Volanakis
1837 - 1907
Paul Wyss (1875 - 1952)
Paul Wyss
1875 - 1952
Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
Emile Godchaux (1860 - 1938)
Emile Godchaux
1860 - 1938
David James (1853 - 1904)
David James
1853 - 1904
Joseph Kehren (1817 - 1880)
Joseph Kehren
1817 - 1880
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
Ludwig Müller-Cornelius (1864 - 1946)
Ludwig Müller-Cornelius
1864 - 1946
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949