Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923)

Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923) - Foto 1

Alexei Stepanowitsch Stepanow

Alexei Stepanowitsch Stepanow (russisch: Алексей Степанович Степанов) war ein russischer Künstler, bekannt für seine Leistungen in der Genremalerei, Illustration und Kunstlehre. Er wurde am 6. Mai 1858 in Simferopol geboren und verstarb am 5. Oktober 1923 in Moskau. Stepanow war Mitglied der Peredvizhniki und Mitbegründer der "Union der Russischen Künstler". Seine Ausbildung erhielt er an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er später auch als Professor tätig war​.

Stepanow entwickelte eine Vorliebe für realistische Darstellungen des ländlichen Lebens und erlangte insbesondere Anerkennung für seine detailreichen und atmosphärischen Landschafts- und Tierszenen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Moose Herd", "Morning Greetings" und "The Swing", die seine Fähigkeit unterstreichen, Stimmungen und Umgebungen lebendig einzufangen​​.

Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und sind in wichtigen Museen vertreten, was seine Bedeutung in der russischen Kunstszene des 19. und frühen 20. Jahrhunderts belegt. Interessenten und Sammler können sich für Updates zu Verkäufen und Auktionsereignissen anmelden, die Werke von Alexei Stepanowitsch Stepanow betreffen, um keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses künstlerischen Erbes zu werden.

Geboren:6. Mai 1858, Simferopol, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Oktober 1923, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Union der russischen Künstler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Anton Mikhaylovich Lavinsky (1893 - 1968)
Anton Mikhaylovich Lavinsky
1893 - 1968
Walerij Nikolaewitsch Walran (1949)
Walerij Nikolaewitsch Walran
1949
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko (1862 - 1912)
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko
1862 - 1912
Igor Borisowitsch Berezowskij (1942 - 2007)
Igor Borisowitsch Berezowskij
1942 - 2007
Yakov Semyonovich Eselevich (1915 - 2000)
Yakov Semyonovich Eselevich
1915 - 2000
Haris Jakupow (1919 - 2010)
Haris Jakupow
1919 - 2010
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Marianne von Werefkin (1860 - 1938)
Marianne von Werefkin
1860 - 1938
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Yuriy Podlyaskiy (1923 - 1987)
Yuriy Podlyaskiy
1923 - 1987
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Elgi Augustovna Reemets (1910 - 1987)
Elgi Augustovna Reemets
1910 - 1987
Igor Vladimirovich Pchelnikov (1931 - 2021)
Igor Vladimirovich Pchelnikov
1931 - 2021
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000

Schöpfer Impressionismus

Ekkehard Erwin Kohlund (1887 - 1976)
Ekkehard Erwin Kohlund
1887 - 1976
Wassili Andrejewitsch Ponikarow (1929 - 2014)
Wassili Andrejewitsch Ponikarow
1929 - 2014
Mihai Munkachi (1844 - 1900)
Mihai Munkachi
1844 - 1900
Ettore Roesler Franz (1845 - 1907)
Ettore Roesler Franz
1845 - 1907
Charles-François Daubigny (1817 - 1878)
Charles-François Daubigny
1817 - 1878
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
Magnus Petersen (1827 - 1917)
Magnus Petersen
1827 - 1917
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Hubert Sattler (1817 - 1904)
Hubert Sattler
1817 - 1904
Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Francisco Gimeno (1858 - 1927)
Francisco Gimeno
1858 - 1927
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen