Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski (1864 - 1926)

Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski (1864 - 1926) - Foto 1

Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski

Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski (russisch: Алексей Кузьмич Денисов-Уральский) war ein russischer Maler und Bildhauer, geboren am 18. Februar 1864 in Jekaterinburg. Er stammte aus einer Familie von Steinmetzen und erlernte von klein auf die Kunst der Steinschneiderei. Im Laufe seiner Karriere spezialisierte er sich auf Landschaftsmalerei und schuf Werke, die die Natur und die Mineralien des Urals darstellen.

Seine Arbeiten wurden auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert, darunter die Weltausstellung in Paris 1889. Besonders bekannt wurde er durch seine detaillierten Landschaftsgemälde, die die wilde Schönheit des Urals einfangen. Neben der Malerei war er auch ein begabter Steinschneider und schuf zahlreiche Skulpturen und Schmuckstücke aus Edelsteinen und Mineralien.

Einige seiner bedeutendsten Werke befinden sich heute in Museen wie der Tretjakow-Galerie in Moskau. Denissow-Uralskis Kunstwerke sind bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr geschätzt, nicht nur wegen ihrer technischen Meisterschaft, sondern auch wegen der tiefen emotionalen Resonanz, die sie hervorrufen.

Melden Sie sich für Updates zu Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionstermine informiert zu werden.

Geboren:6. Februar 1864, Jekaterinburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1926, Выборг, Finnland
Nationalität:Russland, Finnland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer, Steinschneider
Genre:Allegorie, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Ivan Petrovich Pozhalostin (1837 - 1909)
Ivan Petrovich Pozhalostin
1837 - 1909
Oljeg Maslow (1965)
Oljeg Maslow
1965
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski (1875 - 1957)
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski
1875 - 1957
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Anastasia Gurova (1978)
Anastasia Gurova
1978
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov (1922 - 2000)
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov
1922 - 2000
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985
Leonhard Euler (1707 - 1783)
Leonhard Euler
1707 - 1783
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740

Schöpfer Realismus

Karl Wendel (1878 - 1943)
Karl Wendel
1878 - 1943
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
Daniel Hernandez Morillo
1856 - 1932
Catherine Murphy (1946)
Catherine Murphy
1946
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Léon Germain Pelouse (1838 - 1891)
Léon Germain Pelouse
1838 - 1891
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Johannes Bosboom (1817 - 1891)
Johannes Bosboom
1817 - 1891
Carl Wahler (1863 - 1931)
Carl Wahler
1863 - 1931
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Jules Louis Philippe Coignet (1798 - 1860)
Jules Louis Philippe Coignet
1798 - 1860
Victor Schramm (1865 - 1929)
Victor Schramm
1865 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen