Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967)

Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967) - Foto 1

Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew

Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (russisch: Иван Васильевич Евстигнеев) war ein sowjetischer Künstler aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Schlachtenmaler und Wandmaler bekannt.

Iwan Jewstignejew widmete seine Kunst fast ausschließlich militärischen Themen, einschließlich der Armee, der Luftfahrt und der Marine. Er schuf viele malerische Werke, die das Heldentum der sowjetischen Soldaten und wichtige Momente der Geschichte darstellen. Der Künstler nahm am Großen Vaterländischen Krieg teil und fertigte ein Album mit Frontskizzen an, das als Postkarten veröffentlicht wurde. Zu verschiedenen Zeiten arbeitete er in dem nach M.B. Grekov benannten Studio und war an der Restaurierung des Panoramas "Schlacht von Borodino" beteiligt.

Jewstignejew beschäftigte sich auch mit Gravur und Lithografie.

Geboren:4. April 1899, Нижнее Маслово, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. Februar 1967, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Alexander Alexandrovich Smolin (1927 - 1994)
Alexander Alexandrovich Smolin
1927 - 1994
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova (1893 - 1965)
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova
1893 - 1965
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)
Oskar Georg Adolf Hoffmann
1851 - 1912
Jakow Andrejewitsch Golubew (1913 - 1973)
Jakow Andrejewitsch Golubew
1913 - 1973
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Sergei Michailowitsch Poscharski (1900 - 1970)
Sergei Michailowitsch Poscharski
1900 - 1970
Konstantin Evtikhievich Kostenko (1879 - 1956)
Konstantin Evtikhievich Kostenko
1879 - 1956

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Yakov Ivanovich Nikoladze (1876 - 1951)
Yakov Ivanovich Nikoladze
1876 - 1951
Hans Andersen Brendekilde (1857 - 1942)
Hans Andersen Brendekilde
1857 - 1942
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993)
Vytautas Jurkūnas
1910 - 1993
Sofja Borisowna Wjelichowa (1904 - 1994)
Sofja Borisowna Wjelichowa
1904 - 1994
Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949)
Anatoli Afanasjewitsch Arapow
1876 - 1949
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko (1884 - 1974)
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko
1884 - 1974
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow
1912 - 1993
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky (1927 - 2015)
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky
1927 - 2015
Wolfgang Frankenstein (1918 - 2010)
Wolfgang Frankenstein
1918 - 2010
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983