Salvatore Tonci (1756 - 1844) - Foto 1

Salvatore Tonci

Salvatore Tonci, geboren im Januar 1756 in Rom und gestorben im Dezember 1844 in Moskau, war ein italienischer Maler, Musiker, Sänger und Dichter, der den Großteil seiner Karriere in Russland verbrachte. Unter dem Namen Nikolai Ivanovich bekannt, war Tonci eine bedeutende Figur in der russischen Kunst- und Kulturszene. Ursprünglich zog er nach Polen, um als Hofänger tätig zu sein, siedelte aber später nach Russland über, nach politischen Umbrüchen. In Moskau etablierte er sich als Porträtmaler und war auch Gründer der Architekturschule in Moskau.

Toncis Leben war von bedeutenden Beziehungen und Ereignissen geprägt, die seine Arbeit beeinflussten. Er heiratete Prinzessin Natalia Gagarina, was ihm Einführung in die hohe russische Gesellschaft verschaffte. Seine Erlebnisse während des Moskauer Brandes 1812 und seine anschließende Arbeit für den Kreml unterstreichen seine Integration und seinen Einfluss auf die russische Kultur. Toncis Werke umfassen Porträts und religiöse Gemälde, die seine tiefe Auseinandersetzung mit seinem Adoptivland widerspiegeln.

Trotz seiner italienischen Herkunft zeigen Toncis Leben und Werk in Russland einen reichen kulturellen Austausch, der sowohl sein persönliches Leben als auch sein künstlerisches Schaffen bereicherte. Sein Vermächtnis wird in verschiedenen Kunstsammlungen erinnert und sein Einfluss wird in den architektonischen und kulturellen Entwicklungen in Moskau während seiner Zeit anerkannt.

Für regelmäßige Updates und Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Salvatore Tonci, melden Sie sich bitte für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert über neue Entdeckungen und einzigartige Angebote, die direkt mit dem Werk und Vermächtnis von Salvatore Tonci verbunden sind. Verpassen Sie nicht die Chance, mehr über diesen einflussreichen Künstler zu erfahren und vielleicht ein Stück Geschichte zu erwerben.

Geboren:1756, Rom, Italien
Verstorben:Dezember 1844, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Girolamo Macchietti (1535 - 1592)
Girolamo Macchietti
1535 - 1592
Jacopo di Mino Del Pelliciaio (1330 - 1410)
Jacopo di Mino Del Pelliciaio
1330 - 1410
Bobo Piccoli (1927 - 1981)
Bobo Piccoli
1927 - 1981
Ernesto Tatafiore (1943)
Ernesto Tatafiore
1943
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Innocenzo Spinazzi (1726 - 1798)
Innocenzo Spinazzi
1726 - 1798
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Libero Andreotti (1875 - 1933)
Libero Andreotti
1875 - 1933
Pietro Bracci (1700 - 1773)
Pietro Bracci
1700 - 1773
Gio Ponti (1891 - 1979)
Gio Ponti
1891 - 1979
Cajetan Roos (1690 - 1770)
Cajetan Roos
1690 - 1770
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807

Schöpfer Neoklassizismus

Jan Braet von Überfeldt (1807 - 1894)
Jan Braet von Überfeldt
1807 - 1894
Marcel Mashkovsky (1837 - 1862)
Marcel Mashkovsky
1837 - 1862
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Abraham Teerlink II (1776 - 1857)
Abraham Teerlink II
1776 - 1857
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Friedrich Karl Ens (1802 - 1865)
Friedrich Karl Ens
1802 - 1865
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Iwan Filippowitsch Tupyljew (1758 - 1821)
Iwan Filippowitsch Tupyljew
1758 - 1821
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Karl Gehri (1850 - 1922)
Karl Gehri
1850 - 1922
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Felix Charpentier (1858 - 1924)
Felix Charpentier
1858 - 1924