Salvatore Tonci (1756 - 1844) - Foto 1

Salvatore Tonci

Salvatore Tonci, geboren im Januar 1756 in Rom und gestorben im Dezember 1844 in Moskau, war ein italienischer Maler, Musiker, Sänger und Dichter, der den Großteil seiner Karriere in Russland verbrachte. Unter dem Namen Nikolai Ivanovich bekannt, war Tonci eine bedeutende Figur in der russischen Kunst- und Kulturszene. Ursprünglich zog er nach Polen, um als Hofänger tätig zu sein, siedelte aber später nach Russland über, nach politischen Umbrüchen. In Moskau etablierte er sich als Porträtmaler und war auch Gründer der Architekturschule in Moskau.

Toncis Leben war von bedeutenden Beziehungen und Ereignissen geprägt, die seine Arbeit beeinflussten. Er heiratete Prinzessin Natalia Gagarina, was ihm Einführung in die hohe russische Gesellschaft verschaffte. Seine Erlebnisse während des Moskauer Brandes 1812 und seine anschließende Arbeit für den Kreml unterstreichen seine Integration und seinen Einfluss auf die russische Kultur. Toncis Werke umfassen Porträts und religiöse Gemälde, die seine tiefe Auseinandersetzung mit seinem Adoptivland widerspiegeln.

Trotz seiner italienischen Herkunft zeigen Toncis Leben und Werk in Russland einen reichen kulturellen Austausch, der sowohl sein persönliches Leben als auch sein künstlerisches Schaffen bereicherte. Sein Vermächtnis wird in verschiedenen Kunstsammlungen erinnert und sein Einfluss wird in den architektonischen und kulturellen Entwicklungen in Moskau während seiner Zeit anerkannt.

Für regelmäßige Updates und Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Salvatore Tonci, melden Sie sich bitte für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert über neue Entdeckungen und einzigartige Angebote, die direkt mit dem Werk und Vermächtnis von Salvatore Tonci verbunden sind. Verpassen Sie nicht die Chance, mehr über diesen einflussreichen Künstler zu erfahren und vielleicht ein Stück Geschichte zu erwerben.

Geboren:1756, Rom, Italien
Verstorben:Dezember 1844, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Giannicola Di Paolo Manni (1460 - 1544)
Giannicola Di Paolo Manni
1460 - 1544
Giovanni Colombo (1908 - 1972)
Giovanni Colombo
1908 - 1972
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Lodovico Carracci (1555 - 1619)
Lodovico Carracci
1555 - 1619
Giuseppe Vasi (1710 - 1782)
Giuseppe Vasi
1710 - 1782
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Pietro da Cortona (1596 - 1669)
Pietro da Cortona
1596 - 1669
Galileo Andrea Maria Chini (1873 - 1956)
Galileo Andrea Maria Chini
1873 - 1956
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994

Schöpfer Neoklassizismus

Hans Christian Hyllested (1794 - 1838)
Hans Christian Hyllested
1794 - 1838
Matthijs Quispel (1805 - 1858)
Matthijs Quispel
1805 - 1858
Anders Monsen Askevold (1834 - 1900)
Anders Monsen Askevold
1834 - 1900
James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870
Johann Bossard (1874 - 1950)
Johann Bossard
1874 - 1950
Giuseppe Bonito (1707 - 1789)
Giuseppe Bonito
1707 - 1789
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Nikolaj Rimskij-Korsakow (1844 - 1908)
Nikolaj Rimskij-Korsakow
1844 - 1908
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Peter Zender (1738)
Peter Zender
1738
Édouard Bertin (1797 - 1871)
Édouard Bertin
1797 - 1871
Sebastiano De Albertis (1828 - 1897)
Sebastiano De Albertis
1828 - 1897
Martin Archer Shee (1769 - 1850)
Martin Archer Shee
1769 - 1850
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927