Muchamjedchanafija Telschanow (1927 - 2013)

Muchamjedchanafija Telschanow (1927 - 2013) - Foto 1

Muchamjedchanafija Telschanow

Muchamjedchanafija Telschanow (russisch: Мухамедханафия Тимирбулатович Тельжанов) war ein herausragender sowjetischer und kasachischer Künstler, dessen Schaffen ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Kasachstans wurde. Geboren wurde er 1927 und erreichte in seinem Leben bedeutende Höhen in der Kunst, wurde zum Volkskünstler der UdSSR und der Kasachischen SSR ernannt sowie zum Preisträger des Staatspreises der Kasachischen SSR.

Telschanow begann seine Ausbildung in Leningrad und setzte sie am Kunstinstitut Alma-Ata fort, um sein Studium am Leningrader Institut für Malerei, Skulptur und Architektur im Namen von I.E. Repin abzuschließen. Seine pädagogische Tätigkeit war ebenso fruchtbar; ab 1978 lehrte er am Staatlichen Theater- und Kunstinstitut Alma-Ata, wo er die Abteilungen für Bildende Kunst und Akademische Malerei leitete.

Telschanow ist bekannt für seine lebendigen, intensiven Werke, die die Schönheit und den Geist Kasachstans widerspiegeln. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Gemälde "Jamal" (1955), "Friedliche Lichter" (1961), "Klänge der Dombra" (1958), die sich in der Staatlichen Tretjakow-Galerie und im Staatlichen Kunstmuseum Kasachstans im Namen von A. Kasteev befinden. Sein Werk erhielt breite internationale Anerkennung, und er wurde als Lehrer an die Kunstakademie Kubas und das Xinjiang Institut der Künste in China eingeladen.

Wenn Sie ein Sammler oder Experte im Bereich Kunst und Antiquitäten sind, abonnieren Sie unsere Updates, um keine neuen Verkaufsangebote und Auktionsereignisse zu verpassen, die mit Muchamjedchanafija Telschanow in Verbindung stehen.

Geboren:1. Mai 1927, Байдалин, UdSSR
Verstorben:30. September 2013, Almaty, Kasachstan
Nationalität:Russland, Kasachstan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Irina Vasilievna Shevandronova (1928 - 1993)
Irina Vasilievna Shevandronova
1928 - 1993
Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)
Timofei Jegorowitsch Mjagkow
1811 - 1865
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Waljerij Koschljakow (1962)
Waljerij Koschljakow
1962
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Dmitry Davydovich Kaminker (1949)
Dmitry Davydovich Kaminker
1949
Suren Asaturovich Arutyunyan (1950)
Suren Asaturovich Arutyunyan
1950
Issa Abasowitsch Barchanojew (1949 - 2002)
Issa Abasowitsch Barchanojew
1949 - 2002
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Teodors Zaļkalns (1876 - 1972)
Teodors Zaļkalns
1876 - 1972
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky (1927 - 2015)
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky
1927 - 2015
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942
Marina Wladimirowna Djenisjenko (1923 - 2016)
Marina Wladimirowna Djenisjenko
1923 - 2016
Walt Kuhn (1877 - 1949)
Walt Kuhn
1877 - 1949
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Liubov Mikhailovna Kholina (1918 - 1998)
Liubov Mikhailovna Kholina
1918 - 1998
Ren Hong (1964)
Ren Hong
1964
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Hamed Ewais (1919 - 2011)
Hamed Ewais
1919 - 2011
Nina Nikolaevna Vatolina (1915 - 2002)
Nina Nikolaevna Vatolina
1915 - 2002
Alisa Rudolfowna Goljenkina (1882 - 1973)
Alisa Rudolfowna Goljenkina
1882 - 1973
Alexander Pawlowitsch Bubnow (1908 - 1964)
Alexander Pawlowitsch Bubnow
1908 - 1964
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Jewgjenij Pjetrowitsch Smirnow (1915 - 1980)
Jewgjenij Pjetrowitsch Smirnow
1915 - 1980
Hans Andersen Brendekilde (1857 - 1942)
Hans Andersen Brendekilde
1857 - 1942
Wassili Nikolajewitsch Bakschew (1862 - 1958)
Wassili Nikolajewitsch Bakschew
1862 - 1958
Sergey Solomonovich Kobuladze (1909 - 1978)
Sergey Solomonovich Kobuladze
1909 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen