Pinturicchio (1454 - 1513) - Foto 1

Pinturicchio

Pinturicchio, mit richtigem Namen Bernardino di Betto di Biagio, war ein italienischer Maler der Renaissance.

Pinturicchio war ein Vertreter der umbrischen Schule des Quattrocento. Er studierte bei Fiorenzo di Lorenzo und zusammen mit Raffael bei Perugino, der ihm bei der Ausmalung der Fresken in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan (1481-1482) half. Als reifer Meister lehnte Pinturicchio einige der Prinzipien Peruginos ab, wie die Monotonie und den Stoizismus der Figuren und die Einheit von Zeit und Ort, was ihn eher in die Nähe Botticellis rückt.

Seine bekanntesten Wandgemälde befinden sich in den Kirchen Santa Maria del Popolo, Santa Maria in Araceli und den Borgia-Apartments in Rom sowie im Dom von Siena (Piccolomini-Bibliothek). Die Fresken dieses Künstlers zeigen häufig "Grotesken". Unter den Staffeleibildern ist das Bildnis eines Knaben in der Galerie Alte Meister in Dresden besonders erwähnenswert.

Geboren:1454, Perugia, Italien
Verstorben:11. Dezember 1513, Siena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Umbrische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Lodovico Carracci (1555 - 1619)
Lodovico Carracci
1555 - 1619
Ernesto Lamagna (1945)
Ernesto Lamagna
1945
Renato Bertelli (1900 - 1974)
Renato Bertelli
1900 - 1974
Giovanni Pietro Birago (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Giovanni Pietro Birago
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Mario Bellini (1935)
Mario Bellini
1935
Giovanni Antonio Fasolo (1530 - 1572)
Giovanni Antonio Fasolo
1530 - 1572
Vittorio Gussoni (1893 - 1968)
Vittorio Gussoni
1893 - 1968
Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Mercedes Jelinek (1985)
Mercedes Jelinek
1985
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905

Schöpfer Alte Meister

Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Jakob Symonsz. Pynas (1592 - 1650)
Jakob Symonsz. Pynas
1592 - 1650
Egbert van Heemskerсk III (1676 - 1744)
Egbert van Heemskerсk III
1676 - 1744
Bernardino Baldi (1553 - 1617)
Bernardino Baldi
1553 - 1617
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765)
Giovanni Paolo Pannini
1691 - 1765
Leon Battista Alberti (1404 - 1472)
Leon Battista Alberti
1404 - 1472
Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Timoteo Viti (1469 - 1523)
Timoteo Viti
1469 - 1523
Jacques Fouquières (1580 - 1659)
Jacques Fouquières
1580 - 1659
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Giovanni Andrea Ghirardoni (1557 - 1628)
Giovanni Andrea Ghirardoni
1557 - 1628