Pinturicchio (1454 - 1513) - Foto 1

Pinturicchio

Pinturicchio, mit richtigem Namen Bernardino di Betto di Biagio, war ein italienischer Maler der Renaissance.

Pinturicchio war ein Vertreter der umbrischen Schule des Quattrocento. Er studierte bei Fiorenzo di Lorenzo und zusammen mit Raffael bei Perugino, der ihm bei der Ausmalung der Fresken in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan (1481-1482) half. Als reifer Meister lehnte Pinturicchio einige der Prinzipien Peruginos ab, wie die Monotonie und den Stoizismus der Figuren und die Einheit von Zeit und Ort, was ihn eher in die Nähe Botticellis rückt.

Seine bekanntesten Wandgemälde befinden sich in den Kirchen Santa Maria del Popolo, Santa Maria in Araceli und den Borgia-Apartments in Rom sowie im Dom von Siena (Piccolomini-Bibliothek). Die Fresken dieses Künstlers zeigen häufig "Grotesken". Unter den Staffeleibildern ist das Bildnis eines Knaben in der Galerie Alte Meister in Dresden besonders erwähnenswert.

Geboren:1454, Perugia, Italien
Verstorben:11. Dezember 1513, Siena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Umbrische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Vittorio Introini (1935)
Vittorio Introini
1935
August Ohm (1943)
August Ohm
1943
Ernesto Tatafiore (1943)
Ernesto Tatafiore
1943
Giulio Carpioni (1613 - 1678)
Giulio Carpioni
1613 - 1678
Thomas Patch (1725 - 1782)
Thomas Patch
1725 - 1782
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Cosimo Ulivelli (1625 - 1704)
Cosimo Ulivelli
1625 - 1704
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Nicola Simbari (1927 - 2012)
Nicola Simbari
1927 - 2012
Alik Cavaliere (1926 - 1998)
Alik Cavaliere
1926 - 1998
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
William Henry Rinehart (1825 - 1874)
William Henry Rinehart
1825 - 1874
Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
Pietro Santi Bartoli
1635 - 1700
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698

Schöpfer Alte Meister

Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Jean-Baptiste van Loo (1684 - 1745)
Jean-Baptiste van Loo
1684 - 1745
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Isaack Jacobsz. van Hooren (1610 - 1651)
Isaack Jacobsz. van Hooren
1610 - 1651
Georgios Klontzas (1535 - 1608)
Georgios Klontzas
1535 - 1608
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
 Master of the Llangattock Epiphany (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Epiphany
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Jan Jacobsz. van der Stoffe (1610 - 1682)
Jan Jacobsz. van der Stoffe
1610 - 1682
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Francesco Naselli (1560 - 1630)
Francesco Naselli
1560 - 1630
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
× Ein Suchabonnement erstellen