Pinturicchio (1454 - 1513) - Foto 1

Pinturicchio

Pinturicchio, mit richtigem Namen Bernardino di Betto di Biagio, war ein italienischer Maler der Renaissance.

Pinturicchio war ein Vertreter der umbrischen Schule des Quattrocento. Er studierte bei Fiorenzo di Lorenzo und zusammen mit Raffael bei Perugino, der ihm bei der Ausmalung der Fresken in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan (1481-1482) half. Als reifer Meister lehnte Pinturicchio einige der Prinzipien Peruginos ab, wie die Monotonie und den Stoizismus der Figuren und die Einheit von Zeit und Ort, was ihn eher in die Nähe Botticellis rückt.

Seine bekanntesten Wandgemälde befinden sich in den Kirchen Santa Maria del Popolo, Santa Maria in Araceli und den Borgia-Apartments in Rom sowie im Dom von Siena (Piccolomini-Bibliothek). Die Fresken dieses Künstlers zeigen häufig "Grotesken". Unter den Staffeleibildern ist das Bildnis eines Knaben in der Galerie Alte Meister in Dresden besonders erwähnenswert.

Geboren:1454, Perugia, Italien
Verstorben:11. Dezember 1513, Siena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Umbrische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946
Anna Gili (1960)
Anna Gili
1960
Antonio Pachera (1749 - 1791)
Antonio Pachera
1749 - 1791
Leonello Spada (1576 - 1622)
Leonello Spada
1576 - 1622
Antonio Tibaldi (1633 - 1684)
Antonio Tibaldi
1633 - 1684
Andrea Semino (Semini) (1525 - 1595)
Andrea Semino (Semini)
1525 - 1595
Agostino Veneziano (1490 - 1540)
Agostino Veneziano
1490 - 1540
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878
Gigi Porceddu (1962)
Gigi Porceddu
1962
Carlo Francesco Nuvolone (1609 - 1662)
Carlo Francesco Nuvolone
1609 - 1662

Schöpfer Alte Meister

Catharina van Knibbergen (1630 - 1670)
Catharina van Knibbergen
1630 - 1670
 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Domenico Zampieri (1581 - 1641)
Domenico Zampieri
1581 - 1641
Agostino Verrocchi (1586 - 1659)
Agostino Verrocchi
1586 - 1659
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Lambert Hopfer (1510 - 1550)
Lambert Hopfer
1510 - 1550
 Meister der Epiphanie von Fiesole (1425 - 1496)
Meister der Epiphanie von Fiesole
1425 - 1496
Juste de Juste (1505 - 1559)
Juste de Juste
1505 - 1559
Marmaduke Cradock (1660 - 1716)
Marmaduke Cradock
1660 - 1716
Hans Burgkmair (1473 - 1531)
Hans Burgkmair
1473 - 1531
Polidoro de’Renzi da Lanciano (1515 - 1565)
Polidoro de’Renzi da Lanciano
1515 - 1565
Petrus Schotanus (1601 - 1669)
Petrus Schotanus
1601 - 1669
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Gaspard Dughet
1615 - 1675
× Ein Suchabonnement erstellen