Jоzsef Boksay (1891 - 1975) - Foto 1

Jоzsef Boksay

Jоzsef Boksay (russisch: Иосиф Иосифович Бокшай), ein magyarischer Künstler aus der Region Kárpátalja, war ein bedeutender Landschaftsmaler und Grafiker, der insbesondere für seine Beiträge zur Kárpátaljaer Malschule bekannt ist. Geboren am 2. Oktober 1891 in Gyertyánliget und verstorben am 19. Oktober 1975 in Ungvár, studierte er an der Budapester Akademie der Bildenden Künste zwischen 1910 und 1914. Nach seinem Studium und einer Zeit als Kriegsgefangener während des Ersten Weltkriegs kehrte Boksay nach Ungvár zurück, wo er als Zeichenlehrer arbeitete und zusammen mit Béla Erdélyi eine Kunstschule gründete​.

Boksays Kunst ist geprägt von seinem Engagement für die Region Kárpátalja und deren kulturelle Identität. Er unternahm Studienreisen in Europa, darunter nach Dresden, Wien, Paris und Prag, und seine Arbeiten wurden in wichtigen Ausstellungen in Kiew und Moskau präsentiert. Seine frühen Werke waren durch einen monumentalen, eklektischen und vornehmlich neobarocken Stil charakterisiert. Besonders bemerkenswert sind seine Fresken in verschiedenen (ehemaligen) griechisch-katholischen Kirchen in Kárpátalja, die nach 1945 geschlossen oder anderen Konfessionen übergeben wurden​.

Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte sich Boksay verstärkt auf die Landschaftsmalerei und wurde für seine plein-air-Gemälde seiner Heimatregion bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch das Bestreben aus, nicht Emotionen, sondern den visuellen Eindruck der Landschaft einzufangen, wobei er besonderen Wert auf die Darstellung von Jahreszeiten, Tageszeiten, Licht und Schatten legte. Neben Landschaftsbildern umfasst sein Oeuvre auch Porträts, Genrebilder und Stillleben​​.

Boksay erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Schaffen, darunter die Ehrenbezeichnung Volkskünstler der UdSSR. Seine Arbeiten sind in Museen in Kárpátalja und der Tretjakow-Galerie in Moskau zu finden​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten, die sich für das Werk von József Boksay interessieren, bietet die detaillierte Beschäftigung mit seinem Lebenswerk tiefe Einblicke in die kulturelle und künstlerische Geschichte Kárpátaljas. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit József Boksay informiert zu werden.

Geboren:2. September 1891, Kobylezka Poljana, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:19. Oktober 1975, Uschhorod, UdSSR
Nationalität:Ukraine, UdSSR, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus, Synthetismus

Autoren und Künstler Ukraine

Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Shaya Noevich Melamud (1911 - 1993)
Shaya Noevich Melamud
1911 - 1993
Lazare Osipovich Volovick (1902 - 1977)
Lazare Osipovich Volovick
1902 - 1977
Ivan Vasilievich Boychenko (1896 - 1959)
Ivan Vasilievich Boychenko
1896 - 1959
Anatolij Halaktionowytsch Petryzkyj (1895 - 1964)
Anatolij Halaktionowytsch Petryzkyj
1895 - 1964
Igor Alexandrowitsch Popow (1927 - 1999)
Igor Alexandrowitsch Popow
1927 - 1999
Aleksandr Grigor'evich Tyshler (1898 - 1980)
Aleksandr Grigor'evich Tyshler
1898 - 1980
Yakov Mikhailovich Strukhmanchuk (1884 - 1937)
Yakov Mikhailovich Strukhmanchuk
1884 - 1937
Jan Styka (1858 - 1925)
Jan Styka
1858 - 1925
Alexander Rachinsky (1822 - 1889)
Alexander Rachinsky
1822 - 1889
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff (1913 - 2014)
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff
1913 - 2014
Nikolai Georgievich Poliakoff (1899 - 1976)
Nikolai Georgievich Poliakoff
1899 - 1976
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich (1903 - 1980)
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich
1903 - 1980

Schöpfer Impressionismus

Anselmo Guinea (1854 - 1906)
Anselmo Guinea
1854 - 1906
Carl Wahler (1863 - 1931)
Carl Wahler
1863 - 1931
Rudolf Ribarz (1848 - 1904)
Rudolf Ribarz
1848 - 1904
Brynolf Wennerberg II (1866 - 1950)
Brynolf Wennerberg II
1866 - 1950
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja (1903 - 1991)
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja
1903 - 1991
Louise Elisabeth Andrae (1876 - 1945)
Louise Elisabeth Andrae
1876 - 1945
Gheorghe Petrashku (1872 - 1949)
Gheorghe Petrashku
1872 - 1949
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)
Newell Convers Wyeth
1882 - 1945
Antonio Cortés (1827 - 1908)
Antonio Cortés
1827 - 1908
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Rudolf Kremlička (1886 - 1932)
Rudolf Kremlička
1886 - 1932
Abdul Ghani Ahmad (1945)
Abdul Ghani Ahmad
1945