Jоzsef Boksay (1891 - 1975) - Foto 1

Jоzsef Boksay

Jоzsef Boksay (russisch: Иосиф Иосифович Бокшай), ein magyarischer Künstler aus der Region Kárpátalja, war ein bedeutender Landschaftsmaler und Grafiker, der insbesondere für seine Beiträge zur Kárpátaljaer Malschule bekannt ist. Geboren am 2. Oktober 1891 in Gyertyánliget und verstorben am 19. Oktober 1975 in Ungvár, studierte er an der Budapester Akademie der Bildenden Künste zwischen 1910 und 1914. Nach seinem Studium und einer Zeit als Kriegsgefangener während des Ersten Weltkriegs kehrte Boksay nach Ungvár zurück, wo er als Zeichenlehrer arbeitete und zusammen mit Béla Erdélyi eine Kunstschule gründete​.

Boksays Kunst ist geprägt von seinem Engagement für die Region Kárpátalja und deren kulturelle Identität. Er unternahm Studienreisen in Europa, darunter nach Dresden, Wien, Paris und Prag, und seine Arbeiten wurden in wichtigen Ausstellungen in Kiew und Moskau präsentiert. Seine frühen Werke waren durch einen monumentalen, eklektischen und vornehmlich neobarocken Stil charakterisiert. Besonders bemerkenswert sind seine Fresken in verschiedenen (ehemaligen) griechisch-katholischen Kirchen in Kárpátalja, die nach 1945 geschlossen oder anderen Konfessionen übergeben wurden​.

Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte sich Boksay verstärkt auf die Landschaftsmalerei und wurde für seine plein-air-Gemälde seiner Heimatregion bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch das Bestreben aus, nicht Emotionen, sondern den visuellen Eindruck der Landschaft einzufangen, wobei er besonderen Wert auf die Darstellung von Jahreszeiten, Tageszeiten, Licht und Schatten legte. Neben Landschaftsbildern umfasst sein Oeuvre auch Porträts, Genrebilder und Stillleben​​.

Boksay erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Schaffen, darunter die Ehrenbezeichnung Volkskünstler der UdSSR. Seine Arbeiten sind in Museen in Kárpátalja und der Tretjakow-Galerie in Moskau zu finden​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten, die sich für das Werk von József Boksay interessieren, bietet die detaillierte Beschäftigung mit seinem Lebenswerk tiefe Einblicke in die kulturelle und künstlerische Geschichte Kárpátaljas. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit József Boksay informiert zu werden.

Geboren:2. September 1891, Kobylezka Poljana, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:19. Oktober 1975, Uschhorod, UdSSR
Nationalität:Ukraine, UdSSR, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus, Synthetismus

Autoren und Künstler Ukraine

Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza (1870 - 1929)
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza
1870 - 1929
Ivan Fedoseevich Dzyuban (1923 - 2008)
Ivan Fedoseevich Dzyuban
1923 - 2008
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Wassyl Illitsch Kasijan (1896 - 1976)
Wassyl Illitsch Kasijan
1896 - 1976
Nikolai Petrovich Chimona (1864 - 1929)
Nikolai Petrovich Chimona
1864 - 1929
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Boris Vasil'evich Kosarev (1897 - 1994)
Boris Vasil'evich Kosarev
1897 - 1994
Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii) (1867 - 1937)
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii)
1867 - 1937
Alexander Gawrilowitsch Budnikow (1914 - 1982)
Alexander Gawrilowitsch Budnikow
1914 - 1982
Boris Solomonovich Aronson (1898 - 1980)
Boris Solomonovich Aronson
1898 - 1980
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930

Schöpfer Impressionismus

Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Édouard Pail (1851 - 1916)
Édouard Pail
1851 - 1916
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Anita Catarina Malfatti (1889 - 1964)
Anita Catarina Malfatti
1889 - 1964
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
Jean Louis Forain (1852 - 1931)
Jean Louis Forain
1852 - 1931
John Atkinson Grimshaw (1836 - 1893)
John Atkinson Grimshaw
1836 - 1893
Georgy Fedorovich Otchenashko (1934)
Georgy Fedorovich Otchenashko
1934
Mary Beth McKenzie (1946)
Mary Beth McKenzie
1946
Abdul Qadir Al Rassam (1882 - 1952)
Abdul Qadir Al Rassam
1882 - 1952
Domingo Fernández González (1862 - 1918)
Domingo Fernández González
1862 - 1918
John Mather (1848 - 1916)
John Mather
1848 - 1916
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Angelo Brombo (1893 - 1962)
Angelo Brombo
1893 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen