Alfred Kornberger (1933 - 2002) - Foto 1

Alfred Kornberger

Alfred Kornberger war ein österreichischer Maler und Graphiker. Er absolvierte ein Studium der Malerei bei Professor Robin Christian Andersen an der Akademie der bildenden Künste in Wien.

Stilistisch setzte er sich mit den unterschiedlichen Facetten der klassischen Moderne auseinander und ließ sich von Pablo Picassos Spätwerk genauso inspirieren wie von den Darstellungen surrealistischer Künstler. In frühen Jahren widmete er sich unterschiedlichen Themen aus der Welt der Industrie sowie topografischen Darstellungen. Später wandte er sich beinahe ausschließlich der Darstellung des weiblichen Aktes zu.

Das Werk Alfred Kornbergers reiht sich ein in die große österreichische Tradition körperbetonter Kunst, die von Egon Schiele bis Alfred Hrdlicka reicht. Sein zentrales Thema, der weibliche Akt, ist nicht nur Projektion des sinnlichen Begehrens, sondern auch Ausdruck psychischer Befindlichkeiten.

Geboren:3. July 1933, Wien, Österreich
Verstorben:31. März 2002, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Industrielandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Franz Schrotzberg (1811 - 1889)
Franz Schrotzberg
1811 - 1889
Eduard Kurzbauer (1840 - 1879)
Eduard Kurzbauer
1840 - 1879
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Karl Reichert (1836 - 1918)
Karl Reichert
1836 - 1918
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Rudolf Schwaiger (1924 - 1979)
Rudolf Schwaiger
1924 - 1979
Maria Bach (1896 - 1978)
Maria Bach
1896 - 1978
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Peter Weibel (1944)
Peter Weibel
1944
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Karl Svoboda (1824 - 1870)
Karl Svoboda
1824 - 1870
Thomas Stimm (1948)
Thomas Stimm
1948
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925

Schöpfer Expressionismus

Colin Jones (1928 - 1967)
Colin Jones
1928 - 1967
Carl Eberhard Schlüter (1886 - 1973)
Carl Eberhard Schlüter
1886 - 1973
Greg Curnoe (1936 - 1992)
Greg Curnoe
1936 - 1992
David Yarrow (1966)
David Yarrow
1966
Ljudmila Danilowna Drok (1926)
Ljudmila Danilowna Drok
1926
Rudolf Mirer (1937)
Rudolf Mirer
1937
Frank Bowling (1934)
Frank Bowling
1934
Jean-Albert Gorin (1899 - 1981)
Jean-Albert Gorin
1899 - 1981
Tomas Esson (1963)
Tomas Esson
1963
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952
Eugenio Bonivento (1880 - 1956)
Eugenio Bonivento
1880 - 1956
Martha Parsey (1973)
Martha Parsey
1973
Johanna Oenicke (1972)
Johanna Oenicke
1972
Alfred Müller (1960)
Alfred Müller
1960
Emil Jungblut (1888 - 1955)
Emil Jungblut
1888 - 1955
Mattia Moreni (1920 - 1999)
Mattia Moreni
1920 - 1999