Václav Spála (1885 - 1946) - Foto 1

Václav Spála

Václav Spála ist ein tschechischer Künstler, Grafiker, Designer und Illustrator, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der tschechischen Gegenwartskunst.

Er studierte an der Prager Akademie, war Mitglied der Gruppe Tvrdošížní ("Sturkopf") und gehörte der Vereinigung Manes an. Er war auch Mitglied der Gruppe der Bildenden Künstler in Prag, einer Gruppe junger tschechischer Kubisten der Moderne.

Er lässt sich immer wieder von der Sommerlandschaft inspirieren, teils tschechisch, teils mediterran, von Blumen in einer Vase oder einem Stillleben mit Obst. Bis heute besticht das Werk von Václav Spala durch seine geradlinigen und farbenfrohen Rhythmen, die Leichtigkeit der Formen, die ausdrucksstarke Handschrift und die klare und spielerische Intonation. Diese Verschmelzung zweier gegensätzlicher Welten - der französischen Moderne und der Welt der tschechischen Landschaft, des Kubismus und der Volkskunst - hat Werke hervorgebracht, die nicht nur in der Tschechischen Republik einzigartig sind. Spala hat auch an Bühnenbildern, Plakaten und Buchumschlägen gearbeitet und eine Reihe von Spielzeugen entworfen.

Geboren:24. August 1885, Žlunice, Tschechien
Verstorben:13. Mai 1946, Prag, Tschechien
Nationalität:Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Tschechien

Helen Zelezny-Scholz (1882 - 1974)
Helen Zelezny-Scholz
1882 - 1974
Johann Hamza (1850 - 1927)
Johann Hamza
1850 - 1927
Simon Dittrich (1940)
Simon Dittrich
1940
Cestmir Kafka (1922 - 1988)
Cestmir Kafka
1922 - 1988
Jiri Anderle (1936)
Jiri Anderle
1936
Ivan Vasilievich Kulets (1880 - 1952)
Ivan Vasilievich Kulets
1880 - 1952
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Anna Zemánková (1908 - 1986)
Anna Zemánková
1908 - 1986
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Frantisek Emler (1912 - 1992)
Frantisek Emler
1912 - 1992
Emil Orlik (1870 - 1932)
Emil Orlik
1870 - 1932
Karl Dittert (1915 - 2013)
Karl Dittert
1915 - 2013
Eduard Pistorius (1796 - 1862)
Eduard Pistorius
1796 - 1862

Schöpfer Fauvismus

Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Henri Sié (1936)
Henri Sié
1936
Florence Henri (1893 - 1982)
Florence Henri
1893 - 1982
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
Otto Morach (1887 - 1973)
Otto Morach
1887 - 1973
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Charles Camoin (1879 - 1965)
Charles Camoin
1879 - 1965
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Joseph Binder (1897 - 1991)
Joseph Binder
1897 - 1991
Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Camille Bombois (1883 - 1970)
Camille Bombois
1883 - 1970
Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
Paul Poiret (1879 - 1944)
Paul Poiret
1879 - 1944