Václav Spála (1885 - 1946) - Foto 1

Václav Spála

Václav Spála ist ein tschechischer Künstler, Grafiker, Designer und Illustrator, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der tschechischen Gegenwartskunst.

Er studierte an der Prager Akademie, war Mitglied der Gruppe Tvrdošížní ("Sturkopf") und gehörte der Vereinigung Manes an. Er war auch Mitglied der Gruppe der Bildenden Künstler in Prag, einer Gruppe junger tschechischer Kubisten der Moderne.

Er lässt sich immer wieder von der Sommerlandschaft inspirieren, teils tschechisch, teils mediterran, von Blumen in einer Vase oder einem Stillleben mit Obst. Bis heute besticht das Werk von Václav Spala durch seine geradlinigen und farbenfrohen Rhythmen, die Leichtigkeit der Formen, die ausdrucksstarke Handschrift und die klare und spielerische Intonation. Diese Verschmelzung zweier gegensätzlicher Welten - der französischen Moderne und der Welt der tschechischen Landschaft, des Kubismus und der Volkskunst - hat Werke hervorgebracht, die nicht nur in der Tschechischen Republik einzigartig sind. Spala hat auch an Bühnenbildern, Plakaten und Buchumschlägen gearbeitet und eine Reihe von Spielzeugen entworfen.

Geboren:24. August 1885, Žlunice, Tschechien
Verstorben:13. Mai 1946, Prag, Tschechien
Nationalität:Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Tschechien

Anna Zemánková (1908 - 1986)
Anna Zemánková
1908 - 1986
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Otakar Kubín (1883 - 1969)
Otakar Kubín
1883 - 1969
Jan Zrzavý (1890 - 1977)
Jan Zrzavý
1890 - 1977
Hugo Anton Fischer (1854 - 1916)
Hugo Anton Fischer
1854 - 1916
Rudolf Franz Ullmann (1889 - 1973)
Rudolf Franz Ullmann
1889 - 1973
Jindřich Štyrský (1899 - 1942)
Jindřich Štyrský
1899 - 1942
Bohuslav Reynek (1892 - 1971)
Bohuslav Reynek
1892 - 1971
Amalia Manesova (1817 - 1883)
Amalia Manesova
1817 - 1883
Norbert Grund (1717 - 1767)
Norbert Grund
1717 - 1767
Jacob Groh (1855 - 1917)
Jacob Groh
1855 - 1917
Jindrich Stirsky (1899 - 1942)
Jindrich Stirsky
1899 - 1942
Karel Javurek (1815 - 1909)
Karel Javurek
1815 - 1909
Pravoslav Sovák (1926 - 2022)
Pravoslav Sovák
1926 - 2022
Josef Zeleny (1824 - 1886)
Josef Zeleny
1824 - 1886

Schöpfer Fauvismus

Raoul Dufy (1877 - 1953)
Raoul Dufy
1877 - 1953
Wang Yigang (1961)
Wang Yigang
1961
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
Patrick Henry Bruce (1880 - 1936)
Patrick Henry Bruce
1880 - 1936
Fritz Burger-Mühlfeld (1882 - 1969)
Fritz Burger-Mühlfeld
1882 - 1969
Ismael Nery (1900 - 1934)
Ismael Nery
1900 - 1934
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas (1906 - 1994)
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas
1906 - 1994
Victor Servranckx (1897 - 1965)
Victor Servranckx
1897 - 1965
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Mikulas Galanda (1895 - 1938)
Mikulas Galanda
1895 - 1938
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat (1862 - 1932)
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat
1862 - 1932
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Robert Colquhoun (1914 - 1962)
Robert Colquhoun
1914 - 1962
Otto Morach (1887 - 1973)
Otto Morach
1887 - 1973