Václav Spála (1885 - 1946) - Foto 1

Václav Spála

Václav Spála ist ein tschechischer Künstler, Grafiker, Designer und Illustrator, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der tschechischen Gegenwartskunst.

Er studierte an der Prager Akademie, war Mitglied der Gruppe Tvrdošížní ("Sturkopf") und gehörte der Vereinigung Manes an. Er war auch Mitglied der Gruppe der Bildenden Künstler in Prag, einer Gruppe junger tschechischer Kubisten der Moderne.

Er lässt sich immer wieder von der Sommerlandschaft inspirieren, teils tschechisch, teils mediterran, von Blumen in einer Vase oder einem Stillleben mit Obst. Bis heute besticht das Werk von Václav Spala durch seine geradlinigen und farbenfrohen Rhythmen, die Leichtigkeit der Formen, die ausdrucksstarke Handschrift und die klare und spielerische Intonation. Diese Verschmelzung zweier gegensätzlicher Welten - der französischen Moderne und der Welt der tschechischen Landschaft, des Kubismus und der Volkskunst - hat Werke hervorgebracht, die nicht nur in der Tschechischen Republik einzigartig sind. Spala hat auch an Bühnenbildern, Plakaten und Buchumschlägen gearbeitet und eine Reihe von Spielzeugen entworfen.

Geboren:24. August 1885, Žlunice, Tschechien
Verstorben:13. Mai 1946, Prag, Tschechien
Nationalität:Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Tschechien

Jan Štursa (1880 - 1925)
Jan Štursa
1880 - 1925
Jirí Kolár (1914 - 2002)
Jirí Kolár
1914 - 2002
Josef Zeleny (1824 - 1886)
Josef Zeleny
1824 - 1886
Johann Heinrich Balzer (1738 - 1799)
Johann Heinrich Balzer
1738 - 1799
Jindřich Štyrský (1899 - 1942)
Jindřich Štyrský
1899 - 1942
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Daniel Stolz (von Stolzenberg) (1600 - 1660)
Daniel Stolz (von Stolzenberg)
1600 - 1660
Jiri Georg Dokoupil (1954)
Jiri Georg Dokoupil
1954
Frantisek Kupka (1871 - 1957)
Frantisek Kupka
1871 - 1957
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Zdenka Braunerova (1858 - 1934)
Zdenka Braunerova
1858 - 1934
Václav Kozák (1889 - 1969)
Václav Kozák
1889 - 1969
Bohumil Kafka (1878 - 1942)
Bohumil Kafka
1878 - 1942
Michel Fingesten (1884 - 1943)
Michel Fingesten
1884 - 1943
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky (1898 - 1961)
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky
1898 - 1961

Schöpfer Fauvismus

Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Juan de Echevarria (1875 - 1931)
Juan de Echevarria
1875 - 1931
Luis Martínez-Pedro (1910 - 1989)
Luis Martínez-Pedro
1910 - 1989
Rodolphe-Théophile Bosshard (1889 - 1960)
Rodolphe-Théophile Bosshard
1889 - 1960
Charles Lapicque (1898 - 1988)
Charles Lapicque
1898 - 1988
Ivan Vasilievich Kulets (1880 - 1952)
Ivan Vasilievich Kulets
1880 - 1952
Peter Blum (1906 - 1992)
Peter Blum
1906 - 1992
Reuven Rubin (1893 - 1974)
Reuven Rubin
1893 - 1974
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij (1886 - 1919)
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij
1886 - 1919
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Ljubow Sergejewna Popowa (1889 - 1924)
Ljubow Sergejewna Popowa
1889 - 1924
Marcel Mouillot (1889 - 1972)
Marcel Mouillot
1889 - 1972
Josef Urbach (1889 - 1973)
Josef Urbach
1889 - 1973