Otto Mueller (1874 - 1930) - Foto 1

Otto Mueller

Otto Mueller war ein deutscher Künstler des ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Druckgrafiker, Vertreter des deutschen Expressionismus und Mitglied der Künstlergruppe "Brücke".

Otto Mueller gilt als einer der lyrischsten deutschen Künstler des Expressionismus. Sein Werk spiegelt die Einheit von Mensch und Natur wider und zeichnet sich durch die Vereinfachung von Formen, Farben und Konturen aus. Berühmt wurde er für seine Gemälde von nackten Körpern und Zigeunerinnen, eine Leidenschaft, die ihm den Spitznamen "Zigeuner Mueller" einbrachte.

Mueller arbeitete bevorzugt mit Tempera auf rauer Leinwand, wodurch eine matte Oberfläche entstand. Sein Oeuvre umfasst 172 Werke, darunter Lithografien, Holzschnitte und Radierungen.

Geboren:16. Oktober 1874, Lubawka, Preußen
Verstorben:24. September 1930, Wrocław, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Die Brücke, Neue Secession, Freie Sezession
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Moritz Müller (1841 - 1899)
Moritz Müller
1841 - 1899
Erich Mercker (1891 - 1973)
Erich Mercker
1891 - 1973
Arno Backhaus (1952)
Arno Backhaus
1952
Fritz Quant (1888 - 1933)
Fritz Quant
1888 - 1933
Hermann Gröber (1865 - 1935)
Hermann Gröber
1865 - 1935
Johann Jungblut (1860 - 1912)
Johann Jungblut
1860 - 1912
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
 Beuermann (1937 - 2006)
Beuermann
1937 - 2006
Hans Kuhn (1905 - 1991)
Hans Kuhn
1905 - 1991
Lovis Corinth (1858 - 1925)
Lovis Corinth
1858 - 1925
Rüdiger Penzkofer (1962)
Rüdiger Penzkofer
1962
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852

Schöpfer Expressionismus

Ewald Platte (1894 - 1985)
Ewald Platte
1894 - 1985
Robert Colquhoun (1914 - 1962)
Robert Colquhoun
1914 - 1962
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Maximilian Florian (1901 - 1982)
Maximilian Florian
1901 - 1982
Prodosh Das Gupta (1912 - 1991)
Prodosh Das Gupta
1912 - 1991
Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941)
Robert Lwowitsch Genin
1884 - 1941
Martin Lersch (1954)
Martin Lersch
1954
Egon Schiele (1890 - 1918)
Egon Schiele
1890 - 1918
Ernest Pizzotti (1905 - 1984)
Ernest Pizzotti
1905 - 1984
Paul Augustin Aizpiri (1919 - 2016)
Paul Augustin Aizpiri
1919 - 2016
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Luigi Marengo (1928 - 2010)
Luigi Marengo
1928 - 2010
Klaus Dieter Engelke (1941)
Klaus Dieter Engelke
1941
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929