Ado Chale (1928) - Foto 1

Ado Chale

Ado Chale ist ein belgischer Künstler und Designer, der vor allem für seine exquisiten Mosaikeinlagen bekannt ist. Holzstücke, Mineralien oder Knochen werden geschnitten, arrangiert und mit Harz beschichtet, um die opulenten Oberflächen zu bilden. Seine Möbel und Wohnobjekte beziehen sich nicht nur durch die Verwendung von Edelsteinen, Metallen und organischen Materialien auf die Natur, sondern auch durch die Texturen, Muster und Formen, die sie ausdrücken. Chale eröffnete seine erste Galerie im Jahr 1962. Er stellte Schmuck und kleine Beistelltische aus, die mit seinen einzigartigen Intarsien geschmückt waren, und beschaffte verschiedene Edelsteine und Steine über internationale Reisen. In den 1970er Jahren verarbeitete der autodidaktische Handwerker seine Errungenschaften dann zu größeren Möbelstücken und Skulpturen, die durch ihre Schönheit und Neuartigkeit attraktiv waren. Seine Arbeiten wurden im Ixelles Museum in Belgien, in Frankreich im Museum of Fine Arts in Nancy und im Palais des Papes in Avignon sowie in Japan im Museum für zeitgenössische Kunst der Einzelhandelskette Seibu ausgestellt.

Geboren:18. März 1928, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Innenarchitekt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Material:Aluminium, Knochen, Messing, Bronze, Leder, Vergoldete Bronze, Edelsteine, Naturholz, Metall, Harz

Autoren und Künstler Belgien

Marcel Lempereur-Haut (1898 - 1986)
Marcel Lempereur-Haut
1898 - 1986
Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Jacob van Hulsdonck (1582 - 1647)
Jacob van Hulsdonck
1582 - 1647
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736

Schöpfer Nachkriegskunst

Vanessa Beecroft (1969)
Vanessa Beecroft
1969
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
Mark Staff Brandl (1955)
Mark Staff Brandl
1955
Axel Salto (1889 - 1961)
Axel Salto
1889 - 1961
Willy Menz (1890 - 1969)
Willy Menz
1890 - 1969
Sven Ivar Dysthe (1931 - 2020)
Sven Ivar Dysthe
1931 - 2020
Aart Kemink (1914 - 2006)
Aart Kemink
1914 - 2006
Lucia Sarto (1950)
Lucia Sarto
1950
Elsie Henderson (1880 - 1967)
Elsie Henderson
1880 - 1967
John Cage (1912 - 1992)
John Cage
1912 - 1992
Marcel Mathys (1933 - 2022)
Marcel Mathys
1933 - 2022
Eduardo Afonso Viana (1881 - 1967)
Eduardo Afonso Viana
1881 - 1967
Josef Breitenbach (1896 - 1984)
Josef Breitenbach
1896 - 1984
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Peter Busa (1914 - 1985)
Peter Busa
1914 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen