Ado Chale (1928) - Foto 1

Ado Chale

Ado Chale ist ein belgischer Künstler und Designer, der vor allem für seine exquisiten Mosaikeinlagen bekannt ist. Holzstücke, Mineralien oder Knochen werden geschnitten, arrangiert und mit Harz beschichtet, um die opulenten Oberflächen zu bilden. Seine Möbel und Wohnobjekte beziehen sich nicht nur durch die Verwendung von Edelsteinen, Metallen und organischen Materialien auf die Natur, sondern auch durch die Texturen, Muster und Formen, die sie ausdrücken. Chale eröffnete seine erste Galerie im Jahr 1962. Er stellte Schmuck und kleine Beistelltische aus, die mit seinen einzigartigen Intarsien geschmückt waren, und beschaffte verschiedene Edelsteine und Steine über internationale Reisen. In den 1970er Jahren verarbeitete der autodidaktische Handwerker seine Errungenschaften dann zu größeren Möbelstücken und Skulpturen, die durch ihre Schönheit und Neuartigkeit attraktiv waren. Seine Arbeiten wurden im Ixelles Museum in Belgien, in Frankreich im Museum of Fine Arts in Nancy und im Palais des Papes in Avignon sowie in Japan im Museum für zeitgenössische Kunst der Einzelhandelskette Seibu ausgestellt.

Geboren:18. März 1928, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Innenarchitekt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Material:Aluminium, Knochen, Messing, Bronze, Leder, Vergoldete Bronze, Edelsteine, Naturholz, Metall, Harz

Autoren und Künstler Belgien

Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Paul Delvaux (1897 - 1994)
Paul Delvaux
1897 - 1994
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Henri van Herwegen (1940 - 2019)
Henri van Herwegen
1940 - 2019
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965

Schöpfer Nachkriegskunst

Pérez Celis (1939 - 2008)
Pérez Celis
1939 - 2008
Michael Gross (1920 - 2004)
Michael Gross
1920 - 2004
Andrea Zittel (1965)
Andrea Zittel
1965
Ferenc Kóka (1934 - 1997)
Ferenc Kóka
1934 - 1997
Ori Gersht (1967)
Ori Gersht
1967
Galina Michajlowna Wisjel (1941)
Galina Michajlowna Wisjel
1941
Kemal Seyhan (1960)
Kemal Seyhan
1960
Peter Birkhäuser (1911 - 1976)
Peter Birkhäuser
1911 - 1976
Allison Zuckerman (1990)
Allison Zuckerman
1990
Florian Köhler (1935 - 2013)
Florian Köhler
1935 - 2013
Tschabalala Self (1990)
Tschabalala Self
1990
Timm Rautert (1941)
Timm Rautert
1941
Dan Flavin (1933 - 1996)
Dan Flavin
1933 - 1996
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Reinhard Brandner (1938)
Reinhard Brandner
1938
Ralf Kaspers (1957)
Ralf Kaspers
1957
× Ein Suchabonnement erstellen