Ado Chale (1928) - Foto 1

Ado Chale

Ado Chale ist ein belgischer Künstler und Designer, der vor allem für seine exquisiten Mosaikeinlagen bekannt ist. Holzstücke, Mineralien oder Knochen werden geschnitten, arrangiert und mit Harz beschichtet, um die opulenten Oberflächen zu bilden. Seine Möbel und Wohnobjekte beziehen sich nicht nur durch die Verwendung von Edelsteinen, Metallen und organischen Materialien auf die Natur, sondern auch durch die Texturen, Muster und Formen, die sie ausdrücken. Chale eröffnete seine erste Galerie im Jahr 1962. Er stellte Schmuck und kleine Beistelltische aus, die mit seinen einzigartigen Intarsien geschmückt waren, und beschaffte verschiedene Edelsteine und Steine über internationale Reisen. In den 1970er Jahren verarbeitete der autodidaktische Handwerker seine Errungenschaften dann zu größeren Möbelstücken und Skulpturen, die durch ihre Schönheit und Neuartigkeit attraktiv waren. Seine Arbeiten wurden im Ixelles Museum in Belgien, in Frankreich im Museum of Fine Arts in Nancy und im Palais des Papes in Avignon sowie in Japan im Museum für zeitgenössische Kunst der Einzelhandelskette Seibu ausgestellt.

Geboren:18. März 1928, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Innenarchitekt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Material:Aluminium, Knochen, Messing, Bronze, Leder, Vergoldete Bronze, Edelsteine, Naturholz, Metall, Harz

Autoren und Künstler Belgien

 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
Theodoor Verstraete (1850 - 1907)
Theodoor Verstraete
1850 - 1907
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822

Schöpfer Nachkriegskunst

 Rosalie (1953 - 2017)
Rosalie
1953 - 2017
Hans Martin Ruwoldt (1891 - 1969)
Hans Martin Ruwoldt
1891 - 1969
Willem Lenssinck (1947)
Willem Lenssinck
1947
Louise Emma Augusta Dahl-Wolfe (1895 - 1989)
Louise Emma Augusta Dahl-Wolfe
1895 - 1989
Giles Swayne (1946)
Giles Swayne
1946
Mary Weatherford (1963)
Mary Weatherford
1963
Louis Dürr (1896 - 1972)
Louis Dürr
1896 - 1972
Igor Alexandrowitsch Popow (1927 - 1999)
Igor Alexandrowitsch Popow
1927 - 1999
André Thomkins (1930 - 1985)
André Thomkins
1930 - 1985
Hermann Franz Albert Westphal (1882 - 1954)
Hermann Franz Albert Westphal
1882 - 1954
Lionel Bulmer (1919 - 1992)
Lionel Bulmer
1919 - 1992
Pamela Rosenkranz (1979)
Pamela Rosenkranz
1979
Bikash Bhatacharjee (1940 - 2006)
Bikash Bhatacharjee
1940 - 2006
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Ruth Rix (1942)
Ruth Rix
1942
× Ein Suchabonnement erstellen