Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)

Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934) - Foto 1

Berthe Constance Ursule Art

Berthe Constance Ursule Art war eine belgische Malerin. Sie erhielt ihre Ausbildung bei den Landschaftsmalern Marie Collart und François Binjé in Brüssel und im Alter von 22 Jahren bei Alfred Stevens in Paris. Berthe Art spezialisierte sich auf die Darstellung von Blumen und Stillleben, die sie in Öl und vor allem mit Pastellkreiden malte. Darüber hinaus zeichnete sie gelegentlich auch Landschaften, häufig von Motiven der Côte d’Azur. Seit Mitte der 1880er Jahre nahm Berthe Art regelmäßig an belgischen Kunstsalons und internationalen Ausstellungen teil. Im Jahr 1883 war sie gemeinsam der Künstlervereinigung Cercle des femmes peintres. Im Jahr 1899 trat sie dem Cercle de aquarellistes et pastellistes de Belgique bei.  Im Jahr 1911 gründete sie zusammen mit einigen Künstlerinnen, mit denen sie zum Teil schon im Cercle des Femmes Peintres zusammengearbeitet hatte, die Galerie Lyceum. In späteren Jahren unterrichtete Berthe Art junge Künstler. Für ihre Leistungen wurde sie zum Officier de l’Ordre de la Couronne ausgezeichnet.

Wikipedia

Geboren:26. Dezember 1857, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:27. Februar 1934, Sint-Gillis, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Jean Capeinick (1838 - 1890)
Jean Capeinick
1838 - 1890
Théodore Fourmois (1814 - 1871)
Théodore Fourmois
1814 - 1871
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Hendrik Frans Verbrugghen (1654 - 1724)
Hendrik Frans Verbrugghen
1654 - 1724
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Félix Labisse (1905 - 1982)
Félix Labisse
1905 - 1982
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Christian Dotremont (1922 - 1979)
Christian Dotremont
1922 - 1979
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Hendrik Hondius I (1573 - 1650)
Hendrik Hondius I
1573 - 1650
Jan van Beers (1852 - 1927)
Jan van Beers
1852 - 1927

Schöpfer Realismus

Theodor Horschelt (1829 - 1871)
Theodor Horschelt
1829 - 1871
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
Julius Bretz (1870 - 1953)
Julius Bretz
1870 - 1953
Ernest Guillemer (1839 - 1913)
Ernest Guillemer
1839 - 1913
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Nikolaj Iwanowitsch Rosow (1918 - 1994)
Nikolaj Iwanowitsch Rosow
1918 - 1994
Léon-Pierre Delambre (1846 - 1916)
Léon-Pierre Delambre
1846 - 1916
Ernest Herbert Whydale (1886 - 1952)
Ernest Herbert Whydale
1886 - 1952
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa (1924 - ?)
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa
1924 - ?
Ludwig Gschossmann (1913 - 1988)
Ludwig Gschossmann
1913 - 1988
René Boylesve (1867 - 1926)
René Boylesve
1867 - 1926
David Jagger (1891 - 1958)
David Jagger
1891 - 1958
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Augusto Rivalta (1837 - 1925)
Augusto Rivalta
1837 - 1925
Heinrich Böhmer (1852 - 1930)
Heinrich Böhmer
1852 - 1930
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen