Adolf Hoffmeister (1902 - 1973) - Foto 1

Adolf Hoffmeister

Adolf Hoffmeister war ein tschechischer Poet, Romancier, Übersetzer, Herausgeber, Maler, Karikaturist und Diplomat. Sein vielseitiges Werk und seine Rolle in der Kultur und Politik machen ihn zu einer Schlüsselfigur der tschechischen Kunstgeschichte.

Geboren in eine wohlhabende Familie in Prag, war Hoffmeister schon früh künstlerisch und intellektuell aktiv. Er war bereits in jungen Jahren Mitglied der avantgardistischen Gruppe Devětsil und studierte an der Universität Karls-Universität in Prag Rechtswissenschaften. Seine Reisen nach Paris in den frühen 1920er Jahren brachten ihn in Kontakt mit bedeutenden Künstlern wie Man Ray und Ossip Zadkine, was seinen künstlerischen Horizont erweiterte.

In den 1930er Jahren gründete er das anti-faschistische Magazin Simplicus und schrieb das Libretto für die Kinderoper Brundibar, die in einem Konzentrationslager aufgeführt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er für die UNESCO tätig und diente als französischer Botschafter in der Tschechoslowakei. Seine kritische Haltung gegenüber dem kommunistischen Regime führte dazu, dass er zeitweise ins Exil ging.

Hoffmeister war auch als Künstler tätig und hatte seine erste Einzelausstellung 1928 in Paris. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Mischung aus Satire, politischer Aussage und künstlerischem Ausdruck aus. Er nutzte Collagen und Karikaturen, um seine politischen und sozialen Ansichten auszudrücken.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunstexperten: abonnieren Sie Updates über Adolf Hoffmeister und bleiben Sie informiert über neue Verkäufe und Auktionsereignisse, die mit diesem bemerkenswerten Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:15. August 1902, Prag, Tschechien
Verstorben:24. July 1973, Okres Brno-Venkov, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Diplomat, Redakteur, Dolmetscher, Bildmaler, Bühnenbildner, Schriftsteller
Genre:Karikatur, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Surrealismus, Dadaismus

Schöpfer Dadaismus

Elling Reitan (1949)
Elling Reitan
1949
David Gauld (1865 - 1936)
David Gauld
1865 - 1936
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Axel Krause (1958)
Axel Krause
1958
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Pietro Canonica (1869 - 1959)
Pietro Canonica
1869 - 1959
Fernando Lanhas (1923 - 2012)
Fernando Lanhas
1923 - 2012
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Rodolfo Krasno (1926 - 1982)
Rodolfo Krasno
1926 - 1982
Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Jean-Michel Frank (1895 - 1941)
Jean-Michel Frank
1895 - 1941
Rosa Loy (1958)
Rosa Loy
1958
Andy Warhol (1928 - 1987)
Andy Warhol
1928 - 1987
Albert Heinrich Ludwig Johannsen (1890 - 1975)
Albert Heinrich Ludwig Johannsen
1890 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen