Albert Baertsoen (1866 - 1922) - Foto 1

Albert Baertsoen

Albert Baertsoen war ein belgischer Impressionist. Nachdem er sich für eine Künstlerlaufbahn entschieden hatte, begann er die Royal Academy of Fine Arts in Gent zu besuchen, wo er unter den Künstlern Gustave Den Duyts und Jean Delvin studierte. Für seine Werke, die er 1887 bei Ausstellungen zeigte, erntete er Anerkennung. Baertsoen studierte dann in dem Pariser Atelier des französischen Malers Alfred Philippe Roll. In der Folgezeit stellte er seine Werke in mehreren Salons in den Städten Paris, Brüssel, Gent und Antwerpen aus. 1894 taten sich Albert Baertsoen und mehrere andere Künstlerkollegen zusammen. Sie gründeten den Cercle des Beaux-Arts d'Ostende. Von 1914 bis 1919 verblieb er in London (Vereinigtes Königreich) und wartete den Ausgang des Ersten Weltkrieges ab. Schließlich kehrte er 1919 nach Gent zurück, wo er Mitglied der Royal Academy of Belgium wurde. Im selben Jahr wurde er in die Academie Royale des Beaux-Arts gewählt. In der Galerie Georges Petit in Paris fand 1920 eine Ausstellung seiner Werke statt. Baertsoen war als Maler tätig, fertigte aber auch Radierungen und Zeichnungen an. Als Motive wählte er Felsen, Gebäude in der Stadt, Flussdocks, kleine Boote, ruhige Straßen und Kanäle bei Dämmerung oder Sonnenuntergang. Viele seiner Gemälde erstellte er, während er in seiner Heimatstadt Gent lebte.

Wikipedia

Geboren:9. Januar 1866, Gent, Belgien
Verstorben:9. Juny 1922, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Peter Franchua (1606 - 1654)
Peter Franchua
1606 - 1654
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
James Thiriar (1889 - 1965)
James Thiriar
1889 - 1965
Hendrick Aerts (1560 - 1603)
Hendrick Aerts
1560 - 1603

Schöpfer Impressionismus

Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Johann Leonhard Raab (1825 - 1899)
Johann Leonhard Raab
1825 - 1899
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Maria Maddalena Baldacci Gozzi (1718 - 1782)
Maria Maddalena Baldacci Gozzi
1718 - 1782
Philipp Franck (1860 - 1944)
Philipp Franck
1860 - 1944
Fritz Thaulow (1847 - 1906)
Fritz Thaulow
1847 - 1906
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Karl Theodor Eichler (1868 - 1946)
Karl Theodor Eichler
1868 - 1946
Theodor Horschelt (1829 - 1871)
Theodor Horschelt
1829 - 1871
John Salminen (1945)
John Salminen
1945
Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)
Walter Schulz-Matan
1889 - 1965
Fritz von Graevenitz (1892 - 1959)
Fritz von Graevenitz
1892 - 1959
Franz Emil Krause (1836 - 1900)
Franz Emil Krause
1836 - 1900
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow (1834 - 1911)
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow
1834 - 1911
Anita Catarina Malfatti (1889 - 1964)
Anita Catarina Malfatti
1889 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen