Albert Baertsoen (1866 - 1922) - Foto 1

Albert Baertsoen

Albert Baertsoen war ein belgischer Impressionist. Nachdem er sich für eine Künstlerlaufbahn entschieden hatte, begann er die Royal Academy of Fine Arts in Gent zu besuchen, wo er unter den Künstlern Gustave Den Duyts und Jean Delvin studierte. Für seine Werke, die er 1887 bei Ausstellungen zeigte, erntete er Anerkennung. Baertsoen studierte dann in dem Pariser Atelier des französischen Malers Alfred Philippe Roll. In der Folgezeit stellte er seine Werke in mehreren Salons in den Städten Paris, Brüssel, Gent und Antwerpen aus. 1894 taten sich Albert Baertsoen und mehrere andere Künstlerkollegen zusammen. Sie gründeten den Cercle des Beaux-Arts d'Ostende. Von 1914 bis 1919 verblieb er in London (Vereinigtes Königreich) und wartete den Ausgang des Ersten Weltkrieges ab. Schließlich kehrte er 1919 nach Gent zurück, wo er Mitglied der Royal Academy of Belgium wurde. Im selben Jahr wurde er in die Academie Royale des Beaux-Arts gewählt. In der Galerie Georges Petit in Paris fand 1920 eine Ausstellung seiner Werke statt. Baertsoen war als Maler tätig, fertigte aber auch Radierungen und Zeichnungen an. Als Motive wählte er Felsen, Gebäude in der Stadt, Flussdocks, kleine Boote, ruhige Straßen und Kanäle bei Dämmerung oder Sonnenuntergang. Viele seiner Gemälde erstellte er, während er in seiner Heimatstadt Gent lebte.

Wikipedia

Geboren:9. Januar 1866, Gent, Belgien
Verstorben:9. Juny 1922, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
Abel Grimmer (1570 - 1619)
Abel Grimmer
1570 - 1619
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Frans Keelhoff (1820 - 1891)
Frans Keelhoff
1820 - 1891
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916

Schöpfer Impressionismus

James Carroll Beckwith (1852 - 1917)
James Carroll Beckwith
1852 - 1917
Rob Thom (1975)
Rob Thom
1975
János Vaszary (1867 - 1939)
János Vaszary
1867 - 1939
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Franz Rederer (1899 - 1965)
Franz Rederer
1899 - 1965
Georg Burmester (1864 - 1936)
Georg Burmester
1864 - 1936
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Sally Wiest (1866 - 1952)
Sally Wiest
1866 - 1952
Géza Vastagh (1866 - 1919)
Géza Vastagh
1866 - 1919
Charles-Fernand de Condamy (1847 - 1913)
Charles-Fernand de Condamy
1847 - 1913
Edward Steichen (1879 - 1973)
Edward Steichen
1879 - 1973
Bernard Bistes (1941 - 2020)
Bernard Bistes
1941 - 2020
William Keith (1838 - 1911)
William Keith
1838 - 1911
Julius Koch (1882 - 1952)
Julius Koch
1882 - 1952