Albert Baertsoen (1866 - 1922) - Foto 1

Albert Baertsoen

Albert Baertsoen war ein belgischer Impressionist. Nachdem er sich für eine Künstlerlaufbahn entschieden hatte, begann er die Royal Academy of Fine Arts in Gent zu besuchen, wo er unter den Künstlern Gustave Den Duyts und Jean Delvin studierte. Für seine Werke, die er 1887 bei Ausstellungen zeigte, erntete er Anerkennung. Baertsoen studierte dann in dem Pariser Atelier des französischen Malers Alfred Philippe Roll. In der Folgezeit stellte er seine Werke in mehreren Salons in den Städten Paris, Brüssel, Gent und Antwerpen aus. 1894 taten sich Albert Baertsoen und mehrere andere Künstlerkollegen zusammen. Sie gründeten den Cercle des Beaux-Arts d'Ostende. Von 1914 bis 1919 verblieb er in London (Vereinigtes Königreich) und wartete den Ausgang des Ersten Weltkrieges ab. Schließlich kehrte er 1919 nach Gent zurück, wo er Mitglied der Royal Academy of Belgium wurde. Im selben Jahr wurde er in die Academie Royale des Beaux-Arts gewählt. In der Galerie Georges Petit in Paris fand 1920 eine Ausstellung seiner Werke statt. Baertsoen war als Maler tätig, fertigte aber auch Radierungen und Zeichnungen an. Als Motive wählte er Felsen, Gebäude in der Stadt, Flussdocks, kleine Boote, ruhige Straßen und Kanäle bei Dämmerung oder Sonnenuntergang. Viele seiner Gemälde erstellte er, während er in seiner Heimatstadt Gent lebte.

Wikipedia

Geboren:9. Januar 1866, Gent, Belgien
Verstorben:9. Juny 1922, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Auguste Donnay (1862 - 1921)
Auguste Donnay
1862 - 1921

Schöpfer Impressionismus

Édouard Delabrièrre (1829 - 1910)
Édouard Delabrièrre
1829 - 1910
Louis Émile Benassit (1833 - 1902)
Louis Émile Benassit
1833 - 1902
Charles Atamian (1872 - 1947)
Charles Atamian
1872 - 1947
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Alexander Serafimowitsch Kotljarow (1945)
Alexander Serafimowitsch Kotljarow
1945
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Sjergjej Aljeksandrowitsch Mako (1885 - 1953)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Mako
1885 - 1953
James Alexander Walker (1831 - 1898)
James Alexander Walker
1831 - 1898
Julian Falat (1853 - 1929)
Julian Falat
1853 - 1929
Otto Julius Goebel (1865 - 1903)
Otto Julius Goebel
1865 - 1903
Robert Winchester Fraser (1848 - 1906)
Robert Winchester Fraser
1848 - 1906
Cornelis Jacobsz Delff (1570 - 1643)
Cornelis Jacobsz Delff
1570 - 1643
Liang Danfeng (1935 - 2021)
Liang Danfeng
1935 - 2021
Reinhold Felderhoff (1865 - 1919)
Reinhold Felderhoff
1865 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen