Alfons Siber (1860 - 1919) - Foto 1

Alfons Siber

Alfons Siber, ein österreichischer Maler und Restaurator, begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling bei der Tiroler Glasmalerei-Anstalt in Innsbruck. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Siber ließ sich in Hall in Tirol nieder, wo er als Maler und Restaurator arbeitete. Er gründete den Tiroler Künstlerbund und schuf zahlreiche Porträts, Landschaften und großformatige Kirchengemälde. Siber führte auch Restaurierungsprojekte durch.

Wikipedia

Geboren:23. Februar 1860, Schwaz, Österreich
Verstorben:8. Februar 1919, Hall in Tirol, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Restaurator
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst

Schöpfer Jugendstil

Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Thomas Röthel (1969)
Thomas Röthel
1969
Max Eugen Brack (1878 - 1950)
Max Eugen Brack
1878 - 1950
Fritz Eichenberg (1901 - 1990)
Fritz Eichenberg
1901 - 1990
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Hussein Madi (1938 - 2024)
Hussein Madi
1938 - 2024
Liang Ying (1961)
Liang Ying
1961
Georges Paul Leroux (1877 - 1957)
Georges Paul Leroux
1877 - 1957
Coert Steynberg (1905 - 1982)
Coert Steynberg
1905 - 1982
Paul Hagemans (1884 - 1959)
Paul Hagemans
1884 - 1959
Karl Felix Eisengräber (1874 - 1940)
Karl Felix Eisengräber
1874 - 1940
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Marisa Forlani (1928)
Marisa Forlani
1928
Robert Motherwell (1915 - 1991)
Robert Motherwell
1915 - 1991
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Pierre Guariche (1926 - 1995)
Pierre Guariche
1926 - 1995