Alfons Siber (1860 - 1919) - Foto 1

Alfons Siber

Alfons Siber, ein österreichischer Maler und Restaurator, begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling bei der Tiroler Glasmalerei-Anstalt in Innsbruck. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Siber ließ sich in Hall in Tirol nieder, wo er als Maler und Restaurator arbeitete. Er gründete den Tiroler Künstlerbund und schuf zahlreiche Porträts, Landschaften und großformatige Kirchengemälde. Siber führte auch Restaurierungsprojekte durch.

Wikipedia

Geboren:23. Februar 1860, Schwaz, Österreich
Verstorben:8. Februar 1919, Hall in Tirol, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Restaurator
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst

Schöpfer Jugendstil

Frank Behrens (1883 - 1945)
Frank Behrens
1883 - 1945
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa (1865 - 1941)
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa
1865 - 1941
Emil Maetzel (1877 - 1955)
Emil Maetzel
1877 - 1955
Franz Lenk (1898 - 1968)
Franz Lenk
1898 - 1968
Ernest Dowson (1867 - 1900)
Ernest Dowson
1867 - 1900
Léon Jallot (1874 - 1967)
Léon Jallot
1874 - 1967
Pietro Melandri (1885 - 1976)
Pietro Melandri
1885 - 1976
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943
Wilhelm Bittorf (1904 - 1951)
Wilhelm Bittorf
1904 - 1951
Leda Bourgogne (1989)
Leda Bourgogne
1989
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)
Ferdinand Schmutzer
1870 - 1928
John Walker (1939)
John Walker
1939
Nandalal Bose (1882 - 1966)
Nandalal Bose
1882 - 1966
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov) (1876 - 1959)
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov)
1876 - 1959
Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
× Ein Suchabonnement erstellen