Alfons Siber (1860 - 1919) - Foto 1

Alfons Siber

Alfons Siber, ein österreichischer Maler und Restaurator, begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling bei der Tiroler Glasmalerei-Anstalt in Innsbruck. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Siber ließ sich in Hall in Tirol nieder, wo er als Maler und Restaurator arbeitete. Er gründete den Tiroler Künstlerbund und schuf zahlreiche Porträts, Landschaften und großformatige Kirchengemälde. Siber führte auch Restaurierungsprojekte durch.

Wikipedia

Geboren:23. Februar 1860, Schwaz, Österreich
Verstorben:8. Februar 1919, Hall in Tirol, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Restaurator
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst

Schöpfer Jugendstil

Francisco Corzas (1936 - 1983)
Francisco Corzas
1936 - 1983
Ivan Grigorievich Myasoyedov (1881 - 1953)
Ivan Grigorievich Myasoyedov
1881 - 1953
Isac Friedlander (1890 - 1968)
Isac Friedlander
1890 - 1968
 Coghuf (1905 - 1976)
Coghuf
1905 - 1976
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Boris Vian (1920 - 1959)
Boris Vian
1920 - 1959
Axel Jarl (1871 - 1950)
Axel Jarl
1871 - 1950
Wang Qi (1890 - 1937)
Wang Qi
1890 - 1937
Eugen Schlipf (1869 - 1943)
Eugen Schlipf
1869 - 1943
Max Friese (1883 - 1958)
Max Friese
1883 - 1958
Abdul Latiff Mohidin (1941)
Abdul Latiff Mohidin
1941
Maynard Dixon (1875 - 1946)
Maynard Dixon
1875 - 1946
Salvatore Balsamo (1894 - 1922)
Salvatore Balsamo
1894 - 1922
Alessio Tasca (1929 - 2020)
Alessio Tasca
1929 - 2020
Henri Caruchet (1873 - 1948)
Henri Caruchet
1873 - 1948
× Ein Suchabonnement erstellen