Alfons Siber (1860 - 1919) - Foto 1

Alfons Siber

Alfons Siber, ein österreichischer Maler und Restaurator, begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling bei der Tiroler Glasmalerei-Anstalt in Innsbruck. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Siber ließ sich in Hall in Tirol nieder, wo er als Maler und Restaurator arbeitete. Er gründete den Tiroler Künstlerbund und schuf zahlreiche Porträts, Landschaften und großformatige Kirchengemälde. Siber führte auch Restaurierungsprojekte durch.

Wikipedia

Geboren:23. Februar 1860, Schwaz, Österreich
Verstorben:8. Februar 1919, Hall in Tirol, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Restaurator
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst

Schöpfer Jugendstil

Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)
Karl Schmidt-Rottluff
1884 - 1976
Jacobus Hendrik Pierneef (1886 - 1957)
Jacobus Hendrik Pierneef
1886 - 1957
Bohuslav Martinů (1890 - 1959)
Bohuslav Martinů
1890 - 1959
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Aaron Douglas (1899 - 1979)
Aaron Douglas
1899 - 1979
Albert Paris Gütersloh (1887 - 1973)
Albert Paris Gütersloh
1887 - 1973
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa (1871 - 1955)
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa
1871 - 1955
Otto Prutscher (1880 - 1949)
Otto Prutscher
1880 - 1949
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Victor Brecheret (1894 - 1955)
Victor Brecheret
1894 - 1955
Walter Strich-Chapell (1877 - 1960)
Walter Strich-Chapell
1877 - 1960
Otto Baum (1900 - 1977)
Otto Baum
1900 - 1977
Jean Arp (1886 - 1966)
Jean Arp
1886 - 1966
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen