Alfred Heinsohn (1875 - 1927) - Foto 1

Alfred Heinsohn

Alfred Heinsohn war ein deutscher Maler. Er entwickelte einen ausdrucksstarken und zunehmend abstrakten Stil, indem er raue Leinwand als Grundlage verwendete und deren natürlichen Ton in seine Kompositionen integrierte. Er arbeitete mit Ölgemälden, Aquarellen und farbigen Zeichnungen, oft in kleineren Formaten. Heinsohn beschäftigte sich auch mit theoretischen Aspekten der Farbe und der architektonischen Gestaltung. Obwohl er seine Werke in Hamburg ausstellte, hatte er zeitlebens mit finanziellen und künstlerischen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Wikipedia

Geboren:10. Februar 1875, Hamburg, Deutschland
Verstorben:12. November 1927, Hamburg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Henryk Gotlib (1890 - 1966)
Henryk Gotlib
1890 - 1966
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
Mildred Thompson (1936 - 2003)
Mildred Thompson
1936 - 2003
Roger Hilton (1911 - 1975)
Roger Hilton
1911 - 1975
Patrick Bakker (1910 - 1932)
Patrick Bakker
1910 - 1932
Gust Romijn (1922 - 2010)
Gust Romijn
1922 - 2010
Torey Thornton (1990)
Torey Thornton
1990
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
Gabriele Basch (1964)
Gabriele Basch
1964
Stanley William Hayter (1901 - 1988)
Stanley William Hayter
1901 - 1988
Jing Ren (1975)
Jing Ren
1975
Fritz Eduard Pauli (1891 - 1968)
Fritz Eduard Pauli
1891 - 1968
 Guldenstern (1999)
Guldenstern
1999
Mark Rothko (1903 - 1970)
Mark Rothko
1903 - 1970