Alfred Heinsohn (1875 - 1927) - Foto 1

Alfred Heinsohn

Alfred Heinsohn war ein deutscher Maler. Er entwickelte einen ausdrucksstarken und zunehmend abstrakten Stil, indem er raue Leinwand als Grundlage verwendete und deren natürlichen Ton in seine Kompositionen integrierte. Er arbeitete mit Ölgemälden, Aquarellen und farbigen Zeichnungen, oft in kleineren Formaten. Heinsohn beschäftigte sich auch mit theoretischen Aspekten der Farbe und der architektonischen Gestaltung. Obwohl er seine Werke in Hamburg ausstellte, hatte er zeitlebens mit finanziellen und künstlerischen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Wikipedia

Geboren:10. Februar 1875, Hamburg, Deutschland
Verstorben:12. November 1927, Hamburg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Arthur Nacht-Samborsky (1898 - 1974)
Arthur Nacht-Samborsky
1898 - 1974
Fritz Winkler (1894 - 1964)
Fritz Winkler
1894 - 1964
Lucy Bull (1990)
Lucy Bull
1990
Micha Ullman (1939)
Micha Ullman
1939
Kees van Bohemen (1928 - 1985)
Kees van Bohemen
1928 - 1985
Shara Hughes (1981)
Shara Hughes
1981
Peter Sigrist (1937 - 2005)
Peter Sigrist
1937 - 2005
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
Alfredo Protti (1882 - 1949)
Alfredo Protti
1882 - 1949
Hans Ferdinand Sauerbruch (1910 - 1996)
Hans Ferdinand Sauerbruch
1910 - 1996
Andras Markos (1950 - 2020)
Andras Markos
1950 - 2020
Walter Becker (1893 - 1984)
Walter Becker
1893 - 1984
Walasse Ting (1929 - 2010)
Walasse Ting
1929 - 2010
Balcomb Greene (1904 - 1990)
Balcomb Greene
1904 - 1990
Wilhelm Heise (1892 - 1965)
Wilhelm Heise
1892 - 1965
Ganesh Pyne (1937 - 2013)
Ganesh Pyne
1937 - 2013