Toti Scialoja (1914 - 1998) - Foto 1

Toti Scialoja

Toti (Antonio) Scialoja war ein italienischer Maler und Dichter. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. In den späten 1930er Jahren verkehrte er in den künstlerischen und literarischen Zirkeln der Galleria La Cometa in Rom. Seine ersten Werke waren expressionistische Gemälde, beeinflusst von der Französischen Malerei. 1945 war er Mitbegründer der Künstlergruppe “I quattro fuori strada”. Ende der 1940er Jahre zog Scialoja nach Paris und kam mit den aktuellen künstlerischen Strömungen Europas in Kontakt. Er begann mit dem Neo-Kubismus zu experimentieren, bevor er sich, über den Analytischen Kubismus ganz vom Expressionismus abwandte und ab den 1950er Jahren nur noch abstrakt malte. Seine Kontakte mit der Künstlergruppe “Origine”, die sich gegen die dekorativen Aspekte der abstrakten Malerei wandten und seine erste Reise in die USA, wo er den Protagonisten des Amerikanischen Abstrakten Expressionismus begegnete, motivierte ihn zu mehr Farbigkeit, Textur und mehr gestenhafter Malerei.

Wikipedia

Geboren:16. Dezember 1914, Rom, Italien
Verstorben:1. März 1998, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Dichter
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Konkrete Kunst
Technik:Gouache, Acryl, Collage, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Tempera
Toti Scialoja (1914-1998) - Auktionspreise

Auktionspreise Toti Scialoja

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe Alberti (1640 - 1716)
Giuseppe Alberti
1640 - 1716
Mario Schifano (1934 - 1998)
Mario Schifano
1934 - 1998
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Juan Lepiani (1864 - 1932)
Juan Lepiani
1864 - 1932
Mario Deluigi (1901 - 1978)
Mario Deluigi
1901 - 1978
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766
Giuseppe Rusconi (1688 - 1758)
Giuseppe Rusconi
1688 - 1758
Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Walter Lazzaro (1914 - 1989)
Walter Lazzaro
1914 - 1989
Moses Levy (1885 - 1968)
Moses Levy
1885 - 1968
Valentino Vago (1931 - 2018)
Valentino Vago
1931 - 2018
Gianfranco Zappettini (1939)
Gianfranco Zappettini
1939
Eduardo Paolozzi (1924 - 2005)
Eduardo Paolozzi
1924 - 2005

Schöpfer Abstrakte Kunst

Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
Oskar Holweck (1924 - 2007)
Oskar Holweck
1924 - 2007
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Cai Guoqiang (1957)
Cai Guoqiang
1957
Jack Levine (1915 - 2010)
Jack Levine
1915 - 2010
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Julie Kopová (1995)
Julie Kopová
1995
Carl Orff (1895 - 1982)
Carl Orff
1895 - 1982
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Ottone Rosai (1895 - 1957)
Ottone Rosai
1895 - 1957
Seymour Lipton (1903 - 1986)
Seymour Lipton
1903 - 1986
Susan Rothenberg (1945 - 2020)
Susan Rothenberg
1945 - 2020
Jana Schröder (1983)
Jana Schröder
1983
Abidin Elderoğlu (1901 - 1974)
Abidin Elderoğlu
1901 - 1974
Marthe Donas (1885 - 1967)
Marthe Donas
1885 - 1967
Erich Lethgau (1940)
Erich Lethgau
1940