Toti Scialoja (1914 - 1998) - Foto 1

Toti Scialoja

Toti (Antonio) Scialoja war ein italienischer Maler und Dichter. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. In den späten 1930er Jahren verkehrte er in den künstlerischen und literarischen Zirkeln der Galleria La Cometa in Rom. Seine ersten Werke waren expressionistische Gemälde, beeinflusst von der Französischen Malerei. 1945 war er Mitbegründer der Künstlergruppe “I quattro fuori strada”. Ende der 1940er Jahre zog Scialoja nach Paris und kam mit den aktuellen künstlerischen Strömungen Europas in Kontakt. Er begann mit dem Neo-Kubismus zu experimentieren, bevor er sich, über den Analytischen Kubismus ganz vom Expressionismus abwandte und ab den 1950er Jahren nur noch abstrakt malte. Seine Kontakte mit der Künstlergruppe “Origine”, die sich gegen die dekorativen Aspekte der abstrakten Malerei wandten und seine erste Reise in die USA, wo er den Protagonisten des Amerikanischen Abstrakten Expressionismus begegnete, motivierte ihn zu mehr Farbigkeit, Textur und mehr gestenhafter Malerei.

Wikipedia

Geboren:16. Dezember 1914, Rom, Italien
Verstorben:1. März 1998, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Dichter
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Konkrete Kunst
Technik:Gouache, Acryl, Collage, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Tempera
Toti Scialoja - Auktionspreise

Auktionspreise Toti Scialoja

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Hermann Corrodi (1844 - 1905)
Hermann Corrodi
1844 - 1905
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
Pietro Longhi (1701 - 1785)
Pietro Longhi
1701 - 1785
Barna Da Siena (XIV. Jahrhundert - 1380)
Barna Da Siena
XIV. Jahrhundert - 1380
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Tobia Scarpa (1935)
Tobia Scarpa
1935
Domingos Antonio Sequeira (1768 - 1837)
Domingos Antonio Sequeira
1768 - 1837
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Giuliano Vangi (1931 - 2024)
Giuliano Vangi
1931 - 2024
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878
Giuseppe Cominetti (1882 - 1930)
Giuseppe Cominetti
1882 - 1930
Bartolo Di Fredi (1330 - 1410)
Bartolo Di Fredi
1330 - 1410
Ambrogio Pozzi (1931 - 2012)
Ambrogio Pozzi
1931 - 2012
Giuseppe Gambarini (1680 - 1725)
Giuseppe Gambarini
1680 - 1725
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wenjue He (1970)
Wenjue He
1970
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Francis Picabia (1879 - 1953)
Francis Picabia
1879 - 1953
Jacques Herold (1910 - 1987)
Jacques Herold
1910 - 1987
Thomas Burt Allen (1928 - 2004)
Thomas Burt Allen
1928 - 2004
Robert Jacobsen (1912 - 1993)
Robert Jacobsen
1912 - 1993
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Gerson Fehrenbach (1932 - 2004)
Gerson Fehrenbach
1932 - 2004
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (1884 - 1963)
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja
1884 - 1963
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Leonhard Lehmann (1952)
Leonhard Lehmann
1952
Hans Jaenisch (1907 - 1989)
Hans Jaenisch
1907 - 1989
Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011