Altobello Melone (1491 - 1543) - Foto 1

Altobello Melone

Altobello Melone war ein italienischer Maler der Spätrenaissance.

Er arbeitete sein ganzes Leben lang in seiner Heimatstadt Cremona, wo er seinen wichtigsten Auftrag, einen Freskenzyklus für die Kathedrale der Stadt, ausführte. Neben religiösen Kompositionen malte Melone auch Porträts und Genreszenen. Der Stil des Künstlers zeichnet sich durch seinen Eklektizismus aus, der von der lombardischen bis zur manieristischen Malerei reicht. Seine Porträts sind von großer emotionaler Intensität, und die Stimmungen der dargestellten Personen sind leicht abzulesen, sei es Melancholie oder Wut.

Geboren:1491, Cremona, Italien
Verstorben:3. Mai 1543, Cremona, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance

Schöpfer Manierismus

Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Marco Basaiti (1470 - 1530)
Marco Basaiti
1470 - 1530
Giacomo Pacchiarotti (1474 - 1540)
Giacomo Pacchiarotti
1474 - 1540
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Hendrick Goltzius
1558 - 1617
Ugo Carpi (1480 - 1532)
Ugo Carpi
1480 - 1532
Lucas Luce (1575 - 1677)
Lucas Luce
1575 - 1677
Bartolomeo Ramenghi (1484 - 1542)
Bartolomeo Ramenghi
1484 - 1542
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Giovanni Battista Cremonini (1550 - 1610)
Giovanni Battista Cremonini
1550 - 1610
Francesco Primaticcio (1503 - 1570)
Francesco Primaticcio
1503 - 1570
Federico Zuccari (1539 - 1609)
Federico Zuccari
1539 - 1609
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
× Ein Suchabonnement erstellen