Barnaba da Modena (1328 - 1386) - Foto 1

Barnaba da Modena

Barnaba da Modena, mit bürgerlichem Namen Barnaba Agocchiari, war ein herausragender italienischer Maler des 14. Jahrhunderts, der für seine byzantinisch inspirierten Kunstwerke bekannt ist. Als erster namhafter lombardischer Maler hinterließ er ein umfangreiches Werk, das sich durch den Gebrauch von Gold und die Einflüsse der byzantinischen Malerei auszeichnet. Barnaba war vor allem in Genoa tätig, wo er von 1361 bis 1386 dokumentiert ist, besuchte aber auch Pisa im Jahr 1379​​​​.

Seine Kunst reflektiert eine tiefe Verwurzelung in der Tradition der byzantinischen Ikonographie, wobei er jedoch auch Einflüsse der Sieneser und Bologneser Malerei in seine Werke integrierte. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören Polyptychen, die Jungfrau Maria mit Kind und Heiligen darstellen, wie etwa das Polyptychon im Palazzo Bianco in Genua und die Madonna mit Kind im Museum of Fine Arts in Boston, die beide seine Fähigkeit zeigen, Emotionen durch raffinierte Technik zu vermitteln​​​​.

Barnabas Werke sind für ihre lebendigen Farben, die sorgfältige Verwendung von Gold und die detaillierten Darstellungen von sakralen Szenen bekannt. Ein charakteristisches Beispiel seiner Kunst, das "Crucifixion" genannte Werk aus dem Jahr 1375, befindet sich heute im Indianapolis Museum of Art und zeichnet sich durch eine dicht gedrängte Komposition aus, in der die Figuren durch ungewöhnliche Maßstabsunterschiede und lebhafte Gesten hervorgehoben werden​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Barnaba da Modenas Werken eine faszinierende Einsicht in die Entwicklung der italienischen Malerei des 14. Jahrhunderts, die durch die Vermischung von lokalen und byzantinischen Einflüssen geprägt war.

Um aktuelle Informationen und Updates über Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Barnaba da Modena zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten informiert.

Geboren:1328, Modena, Italien
Verstorben:1386, Modena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Protorenaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Giuseppe Canella (1788 - 1847)
Giuseppe Canella
1788 - 1847
Carlo Dolci (1616 - 1686)
Carlo Dolci
1616 - 1686
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Aldo Tagliaferro (1936 - 2009)
Aldo Tagliaferro
1936 - 2009
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Ippolito Caffi (1809 - 1866)
Ippolito Caffi
1809 - 1866
Michele Marieschi (1710 - 1743)
Michele Marieschi
1710 - 1743
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Joseph Johann Kauffmann (1707 - 1782)
Joseph Johann Kauffmann
1707 - 1782
Cherubino Alberti (1553 - 1615)
Cherubino Alberti
1553 - 1615
Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Antonio Gravina (1934 - 2011)
Antonio Gravina
1934 - 2011
Ettore Forti (1850 - 1940)
Ettore Forti
1850 - 1940
Faustino Bocchi (1659 - 1741)
Faustino Bocchi
1659 - 1741

Schöpfer Alte Meister

Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319)
Duccio di Buoninsegna
1255 - 1319
 First Master of the Choirbooks of Siena Cathedral (XIII. Jahrhundert - ?)
First Master of the Choirbooks of Siena Cathedral
XIII. Jahrhundert - ?
Niccolò Roselli (XVI. Jahrhundert - 1580)
Niccolò Roselli
XVI. Jahrhundert - 1580
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Francis Swaine (1725 - 1782)
Francis Swaine
1725 - 1782
Jacob Gerritsz. Cuyp (1594 - 1651)
Jacob Gerritsz. Cuyp
1594 - 1651
Mattheus van Helmont (1623 - 1679)
Mattheus van Helmont
1623 - 1679
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Nicolas Mignard (1606 - 1668)
Nicolas Mignard
1606 - 1668
Diego Velázquez (1599 - 1660)
Diego Velázquez
1599 - 1660
Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Michelangelo Anselmi (1492 - 1556)
Michelangelo Anselmi
1492 - 1556
Joos van Craesbeeck (1605 - 1660)
Joos van Craesbeeck
1605 - 1660
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Justus Danckerts I (1635 - 1701)
Justus Danckerts I
1635 - 1701
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
× Ein Suchabonnement erstellen