Paolo de Matteis (1662 - 1728) - Foto 1

Paolo de Matteis

Paolo de Matteis war ein italienischer Maler des Hochbarocks. Seine Ausbildung erhielt er in Neapel bei Francesco di Maria und Luca Giordano. Seine Werke zeichnen sich durch lebhafte Farben, dramatische Inszenierung und sorgfältige Kompositionen aus, die typisch für die Barockmalerei sind.

Zu seinen bedeutendsten Werken gehören Fresken und Altarbilder für neapolitanische Kirchen, darunter das Gewölbe der Kapelle San Ignazio in der Kirche Gesù Nuovo in Neapel und die Himmelfahrt der Jungfrau für die Abtei Monte Cassino. Zwischen 1723 und 1725 arbeitete Paolo de Matteis in Rom, wo er Aufträge von Papst Innozenz XIII. erhielt.

Seine Schüler waren unter anderem Filippo Falciatore, Francesco Peresi und Mitglieder der Familie Sarnelli. De Matteis' Werke finden sich in wichtigen Kunstsammlungen und Museen weltweit, darunter das Dallas Museum of Art, das Paul Getty Museum in Los Angeles und das Kunsthistorische Museum in Wien.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für Paolo de Matteis und das goldene Zeitalter des Hochbarocks interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:9. Februar 1662, Orria, Italien
Verstorben:26. Januar 1728, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Giulio Raibolini (1487 - 1545)
Giulio Raibolini
1487 - 1545
Gustavo Simoni (1845 - 1926)
Gustavo Simoni
1845 - 1926
Paolo Toschi (1788 - 1854)
Paolo Toschi
1788 - 1854
Andrea Pozzo (1642 - 1709)
Andrea Pozzo
1642 - 1709
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742
Gioacchino Assereto (1600 - 1649)
Gioacchino Assereto
1600 - 1649
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652

Schöpfer Alte Meister

Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Francis Lepipre (1640 - 1695)
Francis Lepipre
1640 - 1695
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Johan Georg Mansfeld (1764 - 1817)
Johan Georg Mansfeld
1764 - 1817
Bernardino Capitelli (1589 - 1639)
Bernardino Capitelli
1589 - 1639
Étienne de La Vallée Poussin (1735 - 1802)
Étienne de La Vallée Poussin
1735 - 1802
Pieter Bout (1658 - 1719)
Pieter Bout
1658 - 1719
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Giulio Campagnola (1482 - 1516)
Giulio Campagnola
1482 - 1516
× Ein Suchabonnement erstellen