Paolo de Matteis (1662 - 1728) - Foto 1

Paolo de Matteis

Paolo de Matteis war ein italienischer Maler des Hochbarocks. Seine Ausbildung erhielt er in Neapel bei Francesco di Maria und Luca Giordano. Seine Werke zeichnen sich durch lebhafte Farben, dramatische Inszenierung und sorgfältige Kompositionen aus, die typisch für die Barockmalerei sind.

Zu seinen bedeutendsten Werken gehören Fresken und Altarbilder für neapolitanische Kirchen, darunter das Gewölbe der Kapelle San Ignazio in der Kirche Gesù Nuovo in Neapel und die Himmelfahrt der Jungfrau für die Abtei Monte Cassino. Zwischen 1723 und 1725 arbeitete Paolo de Matteis in Rom, wo er Aufträge von Papst Innozenz XIII. erhielt.

Seine Schüler waren unter anderem Filippo Falciatore, Francesco Peresi und Mitglieder der Familie Sarnelli. De Matteis' Werke finden sich in wichtigen Kunstsammlungen und Museen weltweit, darunter das Dallas Museum of Art, das Paul Getty Museum in Los Angeles und das Kunsthistorische Museum in Wien.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für Paolo de Matteis und das goldene Zeitalter des Hochbarocks interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:9. Februar 1662, Orria, Italien
Verstorben:26. Januar 1728, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Dietisalvi Di Speme (1250 - 1291)
Dietisalvi Di Speme
1250 - 1291
Lorenzo Guerrini (1914 - 2002)
Lorenzo Guerrini
1914 - 2002
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Giovanni Varlese (1888 - 1922)
Giovanni Varlese
1888 - 1922
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Sandro Vacchetti (1889 - 1976)
Sandro Vacchetti
1889 - 1976
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Fortunato Depero (1892 - 1960)
Fortunato Depero
1892 - 1960
Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999

Schöpfer Alte Meister

Elena Recco (1654 - 1715)
Elena Recco
1654 - 1715
Arnaldo Tornieri (1739 - 1829)
Arnaldo Tornieri
1739 - 1829
Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Benito Rodríguez Blanes (1650 - 1737)
Benito Rodríguez Blanes
1650 - 1737
Bartholomeus van der Helst (1613 - 1670)
Bartholomeus van der Helst
1613 - 1670
Pieter Gerritsz van Roestraten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz van Roestraten
1630 - 1700
Giovanni Cariani (1485 - 1547)
Giovanni Cariani
1485 - 1547
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)
Juan de Valdés Leal
1622 - 1690
Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Nicholas Ricoeur (1750 - 1787)
Nicholas Ricoeur
1750 - 1787
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Francesco Galli Bibiena (1659 - 1739)
Francesco Galli Bibiena
1659 - 1739
Leonhard Kern (1588 - 1662)
Leonhard Kern
1588 - 1662
× Ein Suchabonnement erstellen