Badia-a-Isola-Meister (XIII. Jahrhundert - ?)

Badia-a-Isola-Meister (XIII. Jahrhundert - ?) - Foto 1

Badia-a-Isola-Meister

Badia-a-Isola-Meister (italienisch: Maestro di Badia a Isola) war ein anonymer italienischer Maler der sienesischen Schule, der im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert in und um Siena tätig war.

Der bedingte Name des Meisters stammt von der großen Ikone "Madonna auf dem Thron mit einem Kind und zwei Engeln" (Maesta), die sich in der Kirche San Salvatore e Sirin in Badia a Isola in Monteriggioni befand.

Die Forscher glauben, dass der Meister von Badia a Isola zum inneren Kreis des großen Duccio di Buoninsegna gehörte und in der ersten Reihe seiner Schüler und Anhänger stand. Es wird angenommen, dass er in der Werkstatt während der frühen Schaffensperiode von Duccio arbeitete. Seine Werke weisen direkte Parallelen zu denen von Ugolino di Nerio auf, vor allem in den zarten Konturen der Figuren und den lieblichen Gesichtern der Madonnen.

Geboren:XIII. Jahrhundert, Siena, Italien
Verstorben:?, Siena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIII, XIV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Siena
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Protorenaissance

Autoren und Künstler Italien

Jacopo Zucchi (1541 - 1589)
Jacopo Zucchi
1541 - 1589
Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Nicola Forcella (1850 - ?)
Nicola Forcella
1850 - ?
Adeodato Malatesta (1806 - 1891)
Adeodato Malatesta
1806 - 1891
Giuseppe Penone (1947)
Giuseppe Penone
1947
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018
Michele Cascella (1892 - 1989)
Michele Cascella
1892 - 1989
Rinaldo Da Siena (XIII. Jahrhundert - ?)
Rinaldo Da Siena
XIII. Jahrhundert - ?
Ubaldo Gandolfi (1728 - 1781)
Ubaldo Gandolfi
1728 - 1781
Simone Dei Crocifissi (1330 - 1399)
Simone Dei Crocifissi
1330 - 1399
Domingos Antonio Sequeira (1768 - 1837)
Domingos Antonio Sequeira
1768 - 1837

Schöpfer Protorenaissance

Tino di Camaino (1280 - 1337)
Tino di Camaino
1280 - 1337
Coppo Di Marcovaldo (1225 - 1276)
Coppo Di Marcovaldo
1225 - 1276
Guido Da Siena (1230 - 1290)
Guido Da Siena
1230 - 1290
 Master of the Gerona Bible (XIII. Jahrhundert - ?)
Master of the Gerona Bible
XIII. Jahrhundert - ?
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
 Cimabue (1240 - 1302)
Cimabue
1240 - 1302
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
 Master of the Choirbooks of Urbino (XIV. Jahrhundert - ?)
Master of the Choirbooks of Urbino
XIV. Jahrhundert - ?
Barnaba da Modena (1328 - 1386)
Barnaba da Modena
1328 - 1386
 Master of 1328 (XIV. Jahrhundert - XIV. Jahrhundert)
Master of 1328
XIV. Jahrhundert - XIV. Jahrhundert
Rinaldo Da Siena (XIII. Jahrhundert - ?)
Rinaldo Da Siena
XIII. Jahrhundert - ?
Giorgio d'Alemagna (1410 - 1479)
Giorgio d'Alemagna
1410 - 1479
Ugolino Di Nerio (1280 - 1349)
Ugolino Di Nerio
1280 - 1349
Guido Di Graziano (XIII. Jahrhundert - ?)
Guido Di Graziano
XIII. Jahrhundert - ?
Barna Da Siena (XIV. Jahrhundert - 1380)
Barna Da Siena
XIV. Jahrhundert - 1380
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
× Ein Suchabonnement erstellen